Projekt
Johann Sebastian Bach war nicht nur ein begnadeter Musiker, sondern auch Vater einer grossen Familie, in der Musik allgegenwärtig war. Jedes Kind lernte zu singen und zu musizieren. Einige wurden auch gezielt gefördert und wuchsen, wie ihr Vater, zu unvergesslichen Musikern und Komponisten heran. Der älteste der Söhne, Wilhelm Friedemann Bach, galt schon im Jugendalter als ausserordentliches Talent, der sowohl für sein Orgelspiel als auch seine Improvisationskünste bekannt war. Auch Carl Philipp Emanuel Bach genoss schon zu Lebzeiten grosses Ansehen und bekam beruflich sehr begehrte Arbeitsstellen. Einer der jüngeren Söhne war Johann Christian Bach. Ihn zog es nach England, wo er es als Höhepunkt seiner Karriere bis an den königlichen Hof brachte und dort die englische Königin Sophie Charlotte unterrichtete. Johann Christoph Friedrich Bach hat ebenfalls zahlreiche Werke veröffentlicht und wurde zu seiner Zeit sehr geschätzt.
Dieses Programm lädt zu einer faszinierenden Reise durch das musikalische Schaffen der Bach-Familie ein: von den tiefgründigen Kompositionen des Vaters bis zu den stilistisch vielfältigen Werken seiner Söhne. Ein eindrucksvolles Panorama barocker und frühklassischer Meisterwerke – lebendig, virtuos und voller Überraschungen.