Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Sport
Kickboxer-Erfolge am Urnercup
Der Kickboxing Fight-Club Jona blickt auf den Urnercup – das zweite nationale Meisterschaftsturnier dieses Jahres – zurück, bei dem vier Kämpfer insgesamt sieben Medaillen holten.
Rapperswil-Jona
Quartierinsel zieht um
Am Freitag, 27. Juni 2025, wird die Quartierinsel in der Erlen mit einem Abschlussfest verabschiedet. Ab Mitte August findet man die Quartierinsel dann beim Werkhof in der Bildau.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Deponie Jona: «Ein schlechter Witz»
Karl Baggenstos aus Jona interessiert das mögliche Geflecht zwischen Stadt und Deponie-Unternehmen. Das Bauschutt-Vorhaben ohne Bürgerdiskussion sei unhaltbar.
Rapperswil-Jona
Motorboot-Brand – Totalschaden
Am Sonntag um 18:15 Uhr brannte im Hafen Stampf in Jona ein Motorboot. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Das Boot erlitt Totalschaden von mehreren zehntausend Franken.
Rapperswil-Jona
Dieselöl im Zürichsee
Auf dem Zürichsee bei Rapperswil-Jona hat sich Dieselöl auf der Wasseroberfläche ausgebreitet. Warum, war am späten Sonntagmorgen noch unklar. Die Feuerwehr setzte Ölsperren ein.
Eishockey
SGKB Arena top bewertet
Grosse Ehre für die St. Galler Kantonalbank Arena: Das Lakers-Stadion wurde an der diesjährigen Wahl zum Swiss Location Award als eines der besten Stadien der Schweiz ausgezeichnet.
Rapperswil-Jona
Schüeli 2025: die Fussballstars von morgen
Seit 60 Jahren gibt es das Schüeli. Das Fussballturnier im Grünfeld glänzt mit Sport, Spass und verrückten Team-Namen.
Rapperswil-Jona
Rappi rockt zum zweiten Mal!
Der Samstagabend des REWIND Festivals auf dem Rapperswiler Fischmarktplatz schloss nahtlos an der Erfolg vom Freitag an. Sound bis kurz nach Elf liess die Massen jubeln.
Rapperswil-Jona
HAMMER! ABGEFAHREN!
Der 20. Juni 2025 wird einen fetten Eintrag in das Geschichtsbuch der Rapperswiler Musik-Events erhalten. Die beiden Gigs am ersten REWIND Abend waren einfach «abgefahren».
Fussball
Lakers-Cracks am «Schüeli»
Fünf Lakers-Cracks schnüren am Samstag nicht die Schlitt-, sondern die Fussballschuhe, wenn sie am «Schüeli» zum Plausch-Match gegen eine Lehrermannschaft antreten.
Fussball
FCRJ-Testspiele: Ticketpreise fix
Zur Saisonvorbereitung erwarten den FC Rapperswil-Jona im Joner Grünfeld attraktive Testgegner: am 28. Juni der FC Zürich, am 10. Juli der FC Basel. Tickets gibt’s ab 10 Franken.
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona: E-Mitwirkung abschaffen
Die Stadt will mit seiner E-Mitwirkung jeweils erfahren, wie die Bürger zu einem Projekt denken. Kein Wunder, liegt sie oft daneben. Das Tool schliesst viel aus. Kommentar von Brun...
Rapperswil-Jona
Auto-Auffahrunfall unter Alkohol
Am Mittwochnachmittag bemerkte ein alkoholisierter Lenker auf der Zürcherstrasse in Jona ein vor ihm stillstehendes Auto zu spät und fuhr ins Heck. Sein «Billett» wurde aberkannt.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Deponie Jona: Warum verhindern?
Adrian Wiedmer sitzt im Vorstand der GLP. Die Partei glaubt, die Abfalldeponie in Jona sei für die Stadt «eine Chance». Sie könne wertvolle Vernetzung zur Joner Allmeind sein.
Rapperswil-Jona
«Das Rewind-Festival in Rappi wird ein Hit»
Morgen Freitag und Samstag läuft am Fischmarktplatz das Rewind-Festival vom Stapel. Bei schönstem Wetter. Die Macher Fabian Villiger und Rocco Delli Colli im Interview mit Linth24.
Fussball
Marin Wiskemann verlässt FCRJ
Mit 9 Toren in 28 Spielen leistete Marin Wiskemann seinen Beitrag zum Aufstieg des FC Rapperswil-Jona in die Challenge League. Nun verlässt der Stürmer den FCRJ bereits wieder.
Rapperswil-Jona
Pflegezentrum Meienberg wird Asyl- und Flüchtlingsunterkunft
Linth24 wurde eine Information an die Anwohner des Pflegezentrums Meienberg in Jona zugespielt. Anfang 2027 soll im Gebäude eine Asyl- und Flüchtlingsunterkunft entstehen.
Rapperswil-Jona
Den Bundesrat zum Apéro treffen
Der Bundesrat kommt am 26. Juni 2025 in die Stadt Rapperswil-Jona. Beim Apéro kann die Bevölkerung die Landesregierung persönlich treffen und mit ihr ins Gespräch kommen.
Kultur
Labor im Museum: Ein Pilotprojekt
Mit der Kunstfabrik Wetzikon führt das Kunst(Zeug)Haus am Sonntag, 22. Juni 2025, in Rapperswil ein Pilotprojekt durch: ein offenes Atelier von Menschen mit Behinderung für alle.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Abfall-Deponie Dionys: Ein weiteres Debakel
Andrin Urech schreibt, 85% des Mülls im Dionys komme von ausserhalb der Stadt. Das Vorhaben sei ein weiteres Debakel der alten Stadtregierung. Und Urech fragt: «Wo sind die Grünen?»
Rapperswil-Jona
Integrationserfolg trotz Hürden
2024 stieg die Schweizer Erwerbslosenzahl leicht. Das Joner Werk- und Technologiezentrum Linthgebiet (WTL) gliederte 73 Stellensuchende im Arbeitsmarkt ein – knapp 3 Prozent mehr.
Region
Tierschutz Linth: Mitglieder raten von Spenden ab
Linth24 bekommt einen Beschwerdebrief zum Präsidenten des Tierschutzvereins Linth und wollte die GV besuchen. Doch damit wurde nichts. Die GV sei «eine geschlossene Gesellschaft».
Fussball
Trainingsauftakt beim FCRJ
Am Montag, 16. Juni 2025, war es endlich soweit: Die 1. Mannschaft ist zurück aus den Ferien und hat das Training für die kommende Challenge-League-Saison aufgenommen.
Region
Fischfang von gut bis schlecht
2024 wurden am Zürichsee überdurchschnittlich viele Fische gefangen, während am Walensee die Fänge mehrheitlich zurückgingen und der Linthkanal die zweittiefste Fangmenge notierte.
Sport
Nachwuchsschwinger ganz gross
Die jungen «Rapperswiler» starteten mit einem Kategoriensieg fulminant in die neue Saison 2025 und überzeugten an diversen Anlässen.
Rapperswil-Jona
Nicht nur Vivaldi im Schloss
Das Sommerkonzert «nonsoloVivaldi» begeisterte mit Glanz und Gefühl. Trotz Gewitter begeisterten Chöre, Orchester und Solistinnen mit barocker Pracht im stimmungsvollen Schlosshof.
Rapperswil-Jona
Tilsiter rockt den Bächlihof
Käse, Kühe, Klang und Kulinarik: Am Tag des Tilsiters wurde der Bächlihof in Jona zur Bühne für die Feier eines Schweizer Käse-Klassikers.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Baumüll-Deal im Dionys?
Kunstwissenschaftler Peter Röllin schreibt in seinem Leserbrief, die Mülldeponie im Dionys beinhalte «ein mehrfaches Konfliktpotential». Der Stadtrat müsse sich erklären.
Fussball
FCRJ: Zwei Teams steigen auf
Aufstieg folgt auf Aufstieg – der FC Rapperswil-Jona hat schon wieder Gründe zum Jubeln: Die Mannschaft der 4. Liga steigt in die 3. Liga auf und jene von der 5. in die 4.!
Rapperswil-Jona
Daumen mal pi? Nicht mit Lena!
Lena Geret aus Rapperswil-Jona hat es geschafft: 100 Stellen der Zahl Pi aufgesagt, und das beim Rubik’s Cube-Lösen. Jetzt ist sie offiziell im exklusiven Pi-Club.
Rapperswil-Jona
Abfall-Deponie Jona: «Eine wahnwitzige Idee»
Die geplante Bauabfall-Deponie auf schönstem Wiesland bei der Autobahnausfahrt im Dionys Jona hat riesige Dimensionen. Es gibt Widerstand. Linth24 legt die Fakten offen. Von Bruno Hug
Sport
Freistilringer zu Besuch
Die Ringerjugend vom Ringer-Club Rapperswil-Jona/Uznach erwartete kürzlich in der Letzi Uznach ein ganz spezielles Training mit Freistilringer Samuel «Sämi» Scherrer.
Rapperswil-Jona
Schwebend zur Lützelau
Nico Brunner fliegt übers Wasser: Als erster Mensch erreicht er die Insel Lützelau per Pump Foil. Und das, ohne nass zu werden. Schau Dir das Video an.
Rapperswil-Jona
Verletzte nach Frontalkollision
Am Freitagabend kam es auf der Uznacherstrasse in Bollingen zu einem Verkehrsunfall mit drei Autos, wobei mehrere Personen verletzt wurden.
Rapperswil-Jona
Enea Baummuseum: 15 Jahre Natur als Kunst
Das Enea Baummuseum am Zürichsee feiert Jubiläum. Mit neuer Kunst, neuen Visionen und einem noch stärkeren Fokus auf Forschung und Naturerlebnis.
Rapperswil-Jona
OST-Hochschultag zu KI-Umgang
Am zweiten Hochschultag der Fachhochschule OST in Rapperswil erhielten rund 150 Gäste eindrückliche Einblicke in den praktischen Umgang der OST mit künstlicher Intelligenz (KI).
Rapperswil-Jona
Bauarbeiten für ARA starten bald
Die Abwasserreinigungsanlage (ARA) Rapperswil-Jona wird mit einer 5. Reinigungsstufe ausgerüstet. Die Bau-Hauptarbeiten für die neue Anlage inkl. Solarfassade starten im August 2025.
Rapperswil-Jona
Ombuds-Sprechstunde im Juni
Am Mittwoch, 18. Juni 2025, 18:00 Uhr, führt die Ombudsperson der Stadt Rapperswil-Jona im Joner Neuhof ihre Sprechstunde mit obligatorischer Voranmeldung durch.
Rapperswil-Jona
Bürgerversammlung folgt der SP
Die Rechnung 2024 von Rapperswil-Jona steht auf sicheren Beinen. An der Bürgerversammlung wird aber auch deutlich: Die Stimmbürger wollen mitreden.
Rapperswil-Jona
Stadtspiegel 2024 blickt zurück
Der neue Stadtspiegel Rapperswil-Jona blickt auf Geschichten zurück, die 2024 zu reden und zu denken gaben. Er ist im Stadthaus, bei der Tourist Information und online erhältlich.
Zurück
Weiter