Bald ist es wieder so weit: Am Sonntag, 28. September 2025, führt der 20. slowUp Zürichsee entlang des rechten Zürichseeufers von Schmerikon bis Zürich. Die Seestrasse bleibt von 10:00 bis 17:00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Der beliebte slowUp Zürichsee begeistert alle, die gerne mit eigener Muskelkraft unterwegs sind. Ob Velo, Inlineskates oder zu Fuss – der slowUp eignet sich für Jung und Alt. Für einmal lässt sich die Seestrasse in herbstlicher Kulisse fernab von Motorenlärm geniessen.
Tag der offenen Tür im Steinbruch Bollingen
OK-Präsident Hans Länzlinger freut sich sehr, dass man als besondere Attraktion für die 20. Ausgabe die Firma Kuster im Lehholz in Bollingen für einen Tag der offenen Tür gewinnen konnte.
«Der Besuch des Steinbruchs bietet den Teilnehmenden einen Einblick in den Untertagabbau und die Gewinnung des Bollinger Sandsteins – jenes Materials, aus dem zahlreiche historische und bedeutende Gebäude in Zürich errichtet wurden», sagt Hans Länzlinger.
42 km für den Langsamverkehr
Die 42 km lange slowUp-Strecke ist nicht als Rundkurs gedacht, sondern kann als Ganzes oder auch nur auf Teilabschnitten befahren werden. Die Strecke ist flach und deshalb für Kinder, Inlineskater und Menschen mit Behinderung sehr gut geeignet.
Der slowUp Zürichsee ist ein Anlass zur Förderung von Gesundheit und Fitness für jedermann, frei von Wettkampf und Ehrgeiz. Er paart sportliche Betätigung mit Unterhaltung und Kulinarik. Die Teilnahme ist gratis.
Kulinarik & Kultur
Das kulinarische und kulturelle Angebot entlang der Strecke ist sehr vielfältig. Im Laufe der vergangenen Jahre hat sich der slowUp schon fast zu einem kilometerlangen Festplatz entwickelt.
Verkehrsvereine, Marktfahrende, Anwohnerinnen und Anwohner, Sportvereine, Musikgesellschaften, Chilbibetreiber, Sponsoren und Partner gestalten ein familienfreundliches und abwechslungsreiches Programm zum Geniessen, Verweilen und Mitmachen an.
Die langjährigen nationalen (Co)-Hauptsponsoren Migros, Suva, Nimm2 Lachgummi und Valiant sowie die neuen nationalen Co-Sponsoren AXA, Kpt und m-way sowie Getränkepartner Rivella und Sports Partner Decathlon sind ebenfalls dabei und bieten Aktivitäten und Raum für Erholung an.