Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
18.09.2025

Dank an 38 Rotkreuz-Freiwillige

Der Ausflug zur Verdankung der Freiwilligen des Roten Kreuzes umfasste auch eine Stadtführung mit Bunkerbesichtigung in Rapperswil.
Der Ausflug zur Verdankung der Freiwilligen des Roten Kreuzes umfasste auch eine Stadtführung mit Bunkerbesichtigung in Rapperswil. Bild: Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St.Gallen
Mit einem Ausflug nach Rapperswil mit Mittagessen hat das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen 38 Freiwilligen der Region Zürichsee-Linth für ihr grosses Engagement gedankt.

Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen organisiert jährlich ein Treffen für die Freiwilligen, um sich für deren gemeinnützige Dienste zu bedanken. Die freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer übernehmen Fahrten für kranke, betagte und beeinträchtigte Menschen, die selbst nicht mobil sind und einen medizinischen Termin wahrnehmen müssen. Mit Zeit, Einfühlungsvermögen und einem offenen Herzen begleiten sie die Menschen und schaffen dabei wertvolle Begegnungen.

Mit dem Anlass möchte das SRK Kanton St.Gallen in der Region Zürichsee-Linth ein klares Zeichen setzen: Die Freiwilligen sind das Herzstück der Organisation und tragen entscheidend dazu bei, das soziale Netz in der Region zu stärken.

Langjähriger Einsatz verdient Wertschätzung

Ein besonderer Moment war die Verabschiedung von Martha Riera, die sich mit viel Herzblut während beeindruckenden 16 Jahren beim Rotkreuz-Fahrdienst engagierte. Mit herzlichem Dank und grossem Applaus wurde sie von allen Anwesenden verabschiedet. Gleichzeitig durfte das Team vier neue Fahrerinnen und Fahrer willkommen heissen, die den Rotkreuz-Fahrdienst in der Region Zürichsee-Linth künftig unterstützen. «Es ist schön, einen Beitrag leisten zu dürfen und Menschen in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen», so der allgemeine Tenor bei den Freiwilligen. Auch zwei Jubiläen konnten gefeiert werden: Manocher Lorestani wurde für zehn Jahre Engagement geehrt, Gisela Menzi gar für zwanzig Jahre freiwilligen Dienst. Ihre langjährige Unterstützung verdient höchste Anerkennung.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant La Fuente in Rapperswil folgte eine spannende Stadtführung mit Besichtigung des Bunkers unter dem Schloss – ein besonderes Highlight und eine willkommene Abkühlung an einem sonnigen Tag. 

Neue Freiwillige sind herzlich willkommen

Da die Nachfrage nach dem Rotkreuz-Fahrdienst stetig wächst, sind neue Freiwillige herzlich willkommen. Interessierte, die gerne Auto fahren und sich sozial engagieren möchten, können sich beim SRK Kanton St.Gallen unverbindlich informieren. Das SRK bietet den Freiwilligen eine Spesenentschädigung, den Versicherungsschutz und Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Weitere Auskünfte erteilt Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St.Gallen, Corinne Bauer-Jud, Einsatzleiterin Fahrdienst Zürichsee-Linth, Tel. 055 212 31 54, fahrdienst.zuerichsee-linth@srk-sg.ch, www.srk-sg.ch.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St.Gallen / Redaktion Linth24