Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Keine Blockaden gegen Restaurant Bären
Philipp Häne setzt sich für eine lebendige Altstadt in Rappi ein und wehrt sich gegen Einsprachen. Und fragt: Warum braucht es für drei Aussentische auf eigenem Land eine Bauanzeige?
Rapperswil-Jona
Ungeklärter Fischmarktplatz-Raub
Am Donnerstag kam es kurz nach 17 Uhr am Rapperswiler Fischmarktplatz zu einem unbewaffneten Raub mit Verletzungsfolge. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen des Vorfalls.
Rapperswil-Jona
4 von 22 Autos mit Verstössen
Bei einer technischen Verkehrskontrolle von 22 Fahrzeugen an Auffahrt in Rapperswil fand die Kapo St.Gallen an vier Autos verbotene technische Änderungen und stellte eines sicher.
Rapperswil-Jona
Wohnungsbrand ohne Verletzte
In der Nacht auf Freitag brannte eine Wohnung an der Zürcherstrasse in Rapperswil. Die Feuerwehr dämmte die Glutnester mit starker Rauchbildung ein. Der Bewohner blieb unverletzt.
Eishockey
Lakers danken ihrem Koch
20 Jahre hat Raffaele Fumagalli (Falkenburg, Rapperswil-Jona) für die Lakers-Cracks gekocht. Nun ist diese Ära vorbei. Die Lakers sagen danke.
Promo
Architektur, Interior & Immobilien vereint
Feusi Architektur, Feusi Concept und Feusi Immobilien – neu vereint am Hauptplatz 2 in Rapperswil. Von der Architektur bis zur Inneneinrichtung – alles unter einem Dach.
Kultur
con brio bald auf OpenAir-Tour
Mit einem intensiven Probentag hat das Regionalorchester con brio die letzte Vorbereitungsphase für die bevorstehende OpenAir-Tour 2025 (u.a. Schänis und Jona) eingeläutet.
Rapperswil-Jona
Kommunikation der Stadt geregelt
Die Stadt Rapperswil-Jona hat die Leitung der Fachstelle Kommunikation neu besetzt: Per 1. Juni 2025 übernimmt Daniel Keller diese Funktion in einem 100%-Pensum.
Rapperswil-Jona
Spielplatz für Kinder mit stillem Glanz
In Rapperswil entstand ein Ort, der mehr ist als ein Pausenort: ein liebevoller Spielplatz im Schulhaus Burgerau der Stiftung Balm für Kinder mit besonderen Gaben.
Rapperswil-Jona
Schwanen-Käufer: Staatsanwalt ermittelt
Die Schwanen-Käufer geraten wegen dubiosen Handelns ins Visier polnischer Staatsanwälte. Und der vom alten Stadtrat abgeschlossene Vertrag mit den Polen ist nichts wert. Von Bruno Hug
Promo
Frauen und Vorsorge – Warum anders gespart werden muss
Eine Frau lebt im Durchschnitt knapp vier Jahre länger als ein Mann. Dadurch müssen entsprechend mehr Mittel für den Lebensunterhalt nach der Pensionierung angespart werden. Zudem ...
Region
Erfolgreiches Feldschiessen
Das Feldschiessen 2025 im Kanton St. Gallen war ein voller Erfolg. Im ganzen Kanton erzielten zwei Schützen das Punktmaximum – beide kommen aus der Region See-Gaster.
Rapperswil-Jona
Holzwiesstrasse bald zweispurig
Die Bauarbeiten an der Joner Holzwiesstrasse sind in der Schlussphase. Ab Freitag, 6. Juni 2025, läuft der Autoverkehr zweispurig. Ein Juli-Wochenende dient dem Deckbelag-Einbau.
Region
Erfreuliches vom Tixi-Verein
Am 21. Mai 2025 fand die Mitgliederversammlung vom Verein Tixi Zürichsee-Linth statt.
Kultur
Abendmusik zur Auffahrt
An Auffahrt, 29. Mai 2025, wird in der Kirche Busskirch in Jona wieder zum Konzert mit Appenzeller Volksmusik eingeladen.
Rapperswil-Jona
SVP sammelt für EU-Abstimmung
Der «Unterwerfungsvertrag» zwischen der EU und der Schweiz kommt erst ins Parlament. Dann gilt das fakultative Referendum, aber ohne Ständemehr. Um das zu ändern, sammelt die SVP.
Sport
LLB Flames Cup: Unihockey-Spass
Rund 1'000 Kinder und Jugendliche nahmen am Wochenende am LLB Flames Cup teil. Die Jona-Uznach Flames blicken auf ein reibungslos verlaufenes Unihockey-Schülerturnier zurück.
Rapperswil-Jona
Umbau für «Buechstrasse Ost»
Die Bushaltestelle «Buechstrasse Ost» im Joner Buech wird ab Anfang Juni bis zu den Sommerferien mit einer Wendeschleife sicherer gemacht und für barrierefreie Nutzung umgestaltet.
Sport
Boccia-Club mit Staffetta-Turnier
Am Sonntag, 18. Mai 2025, führte der Boccia-Club Pallino Rapperswil-Jona in Dreierteams ein Turnier mit speziellem Modus durch.
Rapperswil-Jona
1. Militärmarsch via Rapperswil
Erstmals wurde am Samstag ein Militärmarsch über 100 Kilometer und eine Kurzversion über 30 Kilometer durchgeführt. Ersterer führte über Rapperswil, der zweite startete gar da.
Rapperswil-Jona
«Wir sind unglaublich stolz auf unseren FCRJ»
Fussball liegt Stadtpräsidentin Barbara Dillier am Herzen: Im Interview mit Linth24 spricht sie über den FCRJ und wie die Stadt Rapperswil-Jona den Fussball fördert.
Rapperswil-Jona
Sanierung Spielplatz Tüchelweiher
Die öffentliche Spielplatzanlage im Tüchelweiher in Rapperswil wird nach Spiel- und Pausenplatzkonzept saniert und neugestaltet. Entstehen soll ein neuer zentraler Begegnungsort.
Rapperswil-Jona
Sieben Preise für den Film
Die St.Gallische Kulturstiftung hat in Rapperswil sieben Filmschaffende ausgezeichnet – für mutige Visionen, persönliche Handschriften und filmisches Können.
Eishockey
«Neu» beim SCRJ: Jan Hornecker
In der Lakers-Reihe «Ich bin neu hier» ist diesmal ein «nicht ganz so Neuer» zu sehen: Jan Hornecker hat den Schritt vom SCRJ-Nachwuchs zu den Profis geschafft.
Update
Fussball
FCRJ ist Meister und steigt auf
Der FC Rapperswil-Jona kehrt in die Challenge League zurück. Sportlich möglich wurde das dank eines 2:1 Sieges gegen Bavois im letzten Spiel der Saison: Bericht, Stimmen, Videos.
Eishockey
Moy vs. Jensen im WM-Halbfinal
Zwei Lakers-Spieler stehen im Halbfinal der Weltmeisterschaft. Am Samstag (24.5.25, 18:20 Uhr), trifft Tyler Moy mit der Schweiz auf das Sensationsteam Dänemark mit Nicklas Jensen.
Rapperswil-Jona
Ein letztes Mal Falkenburg-Flair
Eine Ära geht zu Ende: nach 22 Jahren schwingt Raffaele Fumagalli Ende Mai zum letzten Mal das Zepter – oder besser, den Kochlöffel, in der Rapperswiler Falkenburg.
Sport
SCRJ gratuliert FCRJ
Die Lakers freuen sich über die guten Nachrichten für den FC Rapperswil-Jona und gratulieren den Fussballern zum Aufstieg.
Promo
Kiwanis Anlass: 3. KMSK Familien-Event in Knies Kinderzoo
Ein Tag voller Lachen und Freude: Am Samstag, 29. März 2025, erlebten 22 Kinder mit seltenen Krankheiten und ihre Familien in Knies Kinderzoo in Rapperswil ein unvergessliches Aben...
Rapperswil-Jona
Ombuds-Sprechstunde im Mai
Am Mittwoch, 28. Mai 2025, 18:00 Uhr, führt die Ombudsperson der Stadt Rapperswil-Jona im Joner Neuhof ihre Sprechstunde mit obligatorischer Voranmeldung durch.
Rapperswil-Jona
Fuss- und Veloverkehr optimieren
Um Rapperswil-Jonas Langsamverkehr zu verbessern, misst der Stadtrat an 22 neuralgischen Stellen den Veloverkehr. Die Bevölkerung soll Langsamverkehr-Erfahrungen online erfassen.
Rapperswil-Jona
Viel Geld, wenig Luft
Rapperswil-Jona hat 240 Millionen Eigenkapital – und trotzdem Grund zur Sorge. Vor der Bürgerversammlung am 12. Juni lohnt sich der Blick auf Traktanden und Finanzen.
Eishockey
Lakers trauern um Bettina Ernst
«Eine der fleissigsten Helferinnen: Bettina Ernst ist im Alter von 46 Jahren und damit viel zu früh von uns gegangen.» Das schreiben die SCRJ-Lakers auf ihrer Webseite.
Region
Notfallnummern über Feiertage
Bald schon ist Auffahrt und Pfingsten. Wie immer haben wir die aktuellen Notfall-Telefonnummern sowie Infos zu Öffnungszeiten der Gemeinden über die Feiertage für Sie bereit.
Eishockey
Lakers: Testspiele ab August
Insgesamt acht Spiele bestreiten die Lakers in der Saison-Vorbereitung. Am Samstag, 16. August 2025, kommt der HC Davos nach Rapperswil-Jona – dann ist Kickoff mit den SCRJ-Fans.
Rapperswil-Jona
Stadttunnel-Verein: Neue Führung
Im Verein «VERJ – Stadttunnel JA» übergab Präsident Marcel Gasser an Marianne Fassbind und Ivo Reichenbach im Co-Präsidium. Die Funkstille zum Stadttunnel Rapperswil-Jona erstaune.
Kultur
Il mosaico begeisterte
Jugendliche Klangkraft und poetische Eleganz: Am vergangenen Wochenende lud das Jugendorchester «il mosaico» in Wattwil und Jona zu einem sinfonischem Frühlingskonzert.
Rapperswil-Jona
Kunst, Raum und Kurt Aeschbacher
Der bekannte Journalist, Moderator und Kunstsammler Kurt Aeschbacher führte durch die Ausstellung «Raum und Kunst als Lernbegleiterin» im Talent Campus Zürichsee.
Fussball
Gratistickets für FCRJ-Showdown
Am Samstag, 24. Mai 2025, kommt's zum grossen Showdown im Grünfeld. Linth24 verlost 5 x 2 Tickets für das Spiel der Spiele für den FCRJ. Jetzt ganz einfach mitmachen und gewinnen!
Sport
1'000 Schüler am LLB Flames Cup
Beim Unihockey-Schülerturnier des LLB-Flames-Cup am Wochenende vom 24./25. Mai 2025 erwarten die Jona-Uznach Flames in den Joner Hallen Rain und Grünfeld rund 1'000 Teilnehmer.
Zurück
Weiter