Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kultur
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Freizeit
So vielfältig präsentiert sich die Olma 2022
Vom 13. bis 23. Oktober 2022 warten an der Olma St.Gallen spannende Sonderschauen zu aktuellen Themen sowie kultige Attraktionen und rund 500 Aussteller auf das Publikum. Gastkanto...
Freizeit
Streaming nach Pandemie-Hoch weniger gefragt
Vor und während der Coronapandemie waren Netflix und Co. sehr gefragt. Doch bereits 2021 flachte sich das Nachfragewachstum dieser Abo- und Streamingdienste laut Zahlen des Bundesa...
Kultur
Politisch unkorrekter Lausbub
Dänu Wisler legt mit «Die Weiberbüchse (Band 2)» sein fünftes Buch vor. Es handelt sich dabei um historische Erzählungen aus der Schweiz. Das Vorwort stammt aus der Feder von Bunde...
Schänis
Schänner Trachtenchränzli ehrte das Brauchtum
Am letzten Samstag lud die Trachtengruppe Schänis-Maseltrangen zum Chränzli ein. Die zahlreichen Zuschauer erlebten einen stimmungsvollen Abend mit Gesang, Musik, Tanz und Theater.
Rubriken
Kantonale Denkmalpflege braucht neue Leitung
Katrin Eberhard, Leiterin der Kantonalen Denkmalpflege, verlässt das St.Galler Amt für Kultur innerhalb der Probezeit. Eine Übergangslösung bis zur Neubesetzung wird zurzeit erarbe...
Rapperswil-Jona
Das 46. Rattenfest an der OST war einmal mehr ein voller Erfolg
Das Rattenfest an der Fachhochschule OST gehört neben dem Seenachtfest und dem blues’n’jazz Festival zu den grössten Anlässen in Rapperswil.
Uznach
Rotfarb Uznach: Komik-Duo Nina Dimitri und Silvana Gargiulo
Im Kulturtreff Rotfarb stellt das weibliche Komik-Duo Nina Dimitri und Silvana Gargiulo am Samstag, 1. Oktober, alles auf den Kopf.
Eschenbach
Dreimal «Blues im Custorhuus» in Eschenbach
Kultur Eschenbach präsentiert zum ersten Mal die Konzertreihe «Blues im Custorhuus». Von Donnerstag, 29. September, bis Samstag, 1. Oktober, gibt es Blues «Made in Switzerland».
Rapperswil-Jona
«Willis Wyberkapelle» veranstaltet ein «Chrüsimüsi»
Die Gebert Stiftung für Kultur freut sich auf das Jubiläumskonzert von «Willis Wyberkapelle» am Donnerstag, 29. September, um 20:00 Uhr in der *Alten Fabrik Rapperswil-Jona.
Rapperswil-Jona
Kreuz Jona: Das neue Kulturprogramm ist da
Das neue KREUZ Kulturprogramm verspricht Musik, Theater, Spannung und Humor. Auch in der kommenden Saison steht Kulturinteressierten ein vielfältiges und interessantes Programm zur...
Kultur
«Ab nach Kassel» für 26 Kunstverein-Mitglieder
Im Sinne dieser geflügelten Worte verbrachte der Kunstverein Oberer Zürichsee vier interessante Tage auf der «documenta fifteen», der Wilhelmshöhe und in der Grimmwelt.
Rapperswil-Jona
Minifestival für den Tanz: Date to Dance – Kunst trifft Tanz
Mit «Date to Dance – Kunst trifft Tanz» schafft das Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona erstmals ein Minifestival, das sich dem Tanz widmet.
Rapperswil-Jona
Kulturnacht Rapperswil-Jona: Quer durch die ganze Stadt
«In Bewegung» hiess das Motto der diesjährigen Kulturnacht. Wer sich auf den Weg machte, durfte das wörtlich nehmen. Vom Stadtzentrum bis hinaus ins Buech gab es etwas zu entdecken.
Rapperswil-Jona
Stadt mit Film und Podium über Einsamkeit im Alter
Am Dienstagabend, 20. September 2022, findet im Stadtsaal Kreuz in Jona die Veranstaltung «Einsamkeit hat viele Gesichter» statt. Für dieses Sensibilisierungsprojekt wird ein Film ...
Kultur
25 Jahre Orchester con brio
Die Mitglieder des Regionalorchesters con brio hielten kürzlich, coronabedingt etwas verspätet ihre Jahreshauptversammlung ab. Aus Anlass des 25-Jahrjubiläums versammelten sich die...
Rapperswil-Jona
Patricia Hämmerle kann ins Künstleratelier in Kairo
Patricia Hämmerle kann vom Februar bis im Juli 2023 das Atelier für Kulturschaffende in Kairo beziehen.
Rapperswil-Jona
Stahlberger in der *Alten Fabrik in Rapperswil-Jona
Die Gebert Stiftung für Kultur freut sich, am Freitag, 23. September 2022, um 20.00 Uhr Manuel Stahlberger auf der Bühne der *Alte Fabrik Rapperswil-Jona zu begrüssen.
Kultur
Die Chefin kann im Joner Grünfels auch leise
Steff la Cheffe im Trio? Ja – und wie! Die grossen Bühnen der Schweiz hat sie schon bespielt, nun steht sie am Freitagabend, 23. September 2022, im Grünfels Jona auf den kleinen Br...
Rapperswil-Jona
Carmina Burana am Freitag und Samstag im Entra
Der Teamchor Jona hat gebangt und gehofft, doch Petrus hatte andere Pläne. Die Carmina Burana Konzerte vom Freitag- und Samstagabend finden im Entra statt.
Kultur
«Jazz Tube» beim Jazz Club Linth
Nach zwei gescheiterten Anläufen für ein Konzert beim Jazz Club Linth wegen der Corona-Pandemie, kommen sie nun endlich am Freitag, 23. September 2022, ins Joner Kreuz.
Zurück
Weiter