Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kultur
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Kultur
Massimo Rocchi kommt ins ENTRA
Der Poet des Lachens serviert Rapperswil-Jona am Samstag, 29. Oktober 2022, frisch zubereitete Nummern, aber auch Klassiker aus seiner Ideenküche.
Kultur
Jazz Club Linth: «Piano Connection» in der Alten Fabrik
Die Band «Piano Connection» tritt am Freitag, 28. Oktober 2022, um 20:00 Uhr beim Jazz Club Linth in der Alten Fabrik in Rapperswil auf.
Kultur
Weltträume, Begegnungen und schöne Zeiten mit Kevin Murphy
Im Schänner Kultur- und Freizeitzentrum gibt es im Oktober gleich zwei Mal Freitagsmusik. Am Freitag, 28. Oktober 2022, um 20 Uhr tritt Kevin Murphy auf.
Kultur
Duo Brun / Brunner in der Alten Fabrik
Die Gebert Stiftung für Kultur freut sich auf den Auftritt von Kristina Brunner und Albin Brun am Sonntag, 30. Oktober 2022, um 17:30 Uhr in der *ALTE FABRIK Rapperswil-Jona.
Rapperswil-Jona
GewinnerInnen der Stadtpreise 2022
Der Stadtrat Rapperswil-Jona vergibt den Kulturpreis an Andreas und Matthias Tschopp, die Sportpreise an den TSV Jona Volleyball, Mats Alge und Angela Bischof sowie den Ehrenpreis ...
Kultur
Grenzwanderung in Schänis mit Peter Braun
In der neuen Reihe namens «Trilogie der Bilderwelten» sind an drei Abenden drei Fotografen im Kultur- und Freizeitzentrum Eichen zu Gast. Sie zeigen und kommentieren ihr Schaffen.
Rapperswil-Jona
Theater Weissglut spielt «Der Vorname»
Nach zweijähriger Pandemiepause spielt das Theater Weissglut den modernen französischen Klassiker «Der Vorname» (Le Prénom) von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière im...
Rapperswil-Jona
Feldmusik Jona: Teddybärkonzert – «Babar der kleine Elefant»
Die Feldmusik Jona spielt am Freitag, 4. November, im Zauberhut in Knies Kinderzoo das Mitmachkonzert «Babar der kleine Elefant».
Rapperswil-Jona
Ausstellung «Es sitzt ein Baum auf meinem Vogel»
Im Rahmen der zweiten Ausgabe des neuen Austellungsformats Spotlights stellt die IG Halle von Freitag, 21. Oktober, bis Sonntag, 23. Oktober 2022, 150 Arbeiten Alexandra Feusis im ...
Kultur
Aus für das Rock the Ring
Der finanzielle Schaden der letzten Jahre war laut Veranstalter zu gross. Das Defizit lasse sich nicht mehr ausgleichen, so dass er entschieden hat, die Bilanz zu deponieren und In...
Region
Kontinuität trotz Wechseln im Seedamm Plaza
Das Pfäffiker Seedamm Plaza ist nicht nur bei Gästen beliebt, sondern auch beim Personal. Dessen Leit-Motiv lautet seit fast 25 Jahren «Gut-Drauf», auch unter der neuen schlanken G...
Kultur
Ausstellung: Ukrainische Kunst «Unfolding Landscapes»
«Unfolding Landscapes» präsentiert vom 30. Oktober bis 20. November 2022 Arbeiten von ukrainische Kunstschaffenden im Kunst(Zeug)Haus.
Kultur
Sänger Mattiu im Schänner Kulti
Im Rahmen der Reihe Freitagsmusik beehrt Mattiu, der Sänger aus dem Bündnerland, das Kultur- und Freizeitzentrum Eichen in Schänis und singt vom Fleckchen Erde, von dem er kommt.
Schmerikon
Blasmusik am Schmerkner Chilbisonntag
Die Goldbergmusikanten laden am Schmerkner Chilbisonntag, 16. Oktober 2022, bei gutem Wetter zu einem Nachmittagskonzert mit stimmungsvoller Blasmusik im Restaurant Seehof in Schme...
Benken
Bingo mit Schlatter
Es ist keine simple Bingo-Veranstaltung, wenn Beat Schlatter im November nach Benken kommt, auch wenn mit dem gleichen System gespielt wird.
Region
Kunstwerke für Ukraine Hilfe
Mit den Erlösen eine Kunstauktion soll das Ukraine-Hilfswerk des Uzner Kinderarztes Jürg Streuli unterstützt werden. Wer etwas zur Aktion der Rotarier beitragen will, kann dies näc...
Kultur
Kunstverein besucht 5. Fotofestival in Lenzburg
Einen spannenden Tag erlebten die Mitglieder des Kunstvereins Oberer Zürichsee beim Fotofestival zum diesjährigen und sehr aktuellen Thema «re:sources 2.0».
Kultur
Zwischen Elvis, Phantom und schöner Helena
Fürs 13. Projektlager 30plus des St.Galler Blasmusikverbands reisten 70 MusikantInnen aus dem ganzen Kantonsgebiet für vier Tage nach Quarten ins Zentrum Neu-Schönstatt. Ihr Konzer...
Kultur
«Meine ganze Karriere ist ein Wunder»
Er ist Schauspieler, Sprecher, Texter und Regisseur und kann auf eine unglaubliche Karriere zurückblicken. Jetzt zeigt Jörg Reichlin sein neustes Werk «Am Rande der Zeiten» auch am...
Rapperswil-Jona
«Freitags Frauen»: Graziella Rossi mit Monodrama «Lydia»
Am Freitag, 21. Oktober, 19.30 Uhr präsentieren die Stadtbibliothek RJ und die Gebert Stiftung für Kultur zum vierten Mal eine Veranstaltung aus der Reihe «Freitags Frauen».
Zurück
Weiter