Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kultur
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Uznach
Heisse Rhythmen im Kulturtreff Rotfarb Uznach
Los Vacios de Charly versetzen am kommenden Samstag im Kulturtreff Rotfarb Uznach mit ihrer Musik Körper und Seele in Schwingungen.
Rapperswil-Jona
Vernissage: Terrasse mit Seeblick – Tourismus in Rapperswil
Am Dienstag, 13. September 2022 startet im Stadtmuseum eine Ausstellung, die die Entwicklung des Tourismus in Rapperswil von der Vergangenheit bis in die Gegenwart thematisiert.
Rapperswil-Jona
Carmina Burana Premiere in Rapperswil war ein grosser Erfolg
Die Premiere von Carmina Burana unter der Leitung von Max Aeberli, mit Teamchor, Solisten & Orchester, war nicht mehr von dieser Welt. Der ausverkaufte Saal war hingerissen.
Rubriken
Leben als fremdplatzierter Zürcher Oberländer Bub
Walter Jucker aus Rapperswil hat ein Buch über die Lebens- und Leidensgeschichte seines Vaters veröffentlicht, der in den 1930er-Jahren als Verdingbub im Zürcher Oberland fremdplat...
Kultur
Wegen Rastas gecancelte Band gastiert in Wetzikon
Die wegen angeblicher «kultureller Aneignung» jüngst national und medial bekannt gewordene Berner Band «Lauwarm» tritt am Freitagabend, 16. September 2022, in Wetzikon auf.
Kanton
Grundsteinlegung für Klanghaus Toggenburg
Mit dem Klanghaus Toggenburg entsteht am Schwendisee in Wildhaus-Alt St. Johann bis Ende 2024 ein Zentrum für Naturtonmusik. Am Mittwoch fand die symbolische Grundsteinlegung statt.
Kanton
Dach der Kathedrale St.Gallen zu sanieren
Der Katholische Konfessionsteil des Kantons St.Gallen steht als Eigentümer der Kathedrale St.Gallen vor einer grossen Investition: Um das Baudenkmal zu erhalten, braucht es eine um...
Rapperswil-Jona
15. Kulturnacht Rapperswil-Jona: «In Bewegung»
Bald ist es wieder so weit; Am 17. September 2022 um 16.30 Uhr startet die 15. Kulturnacht Rapperswil-Jona vor dem Stadtmuseum. Beschwingt und mit «lüpfiger Volksmusik» eröffnet da...
Rapperswil-Jona
Zum letzten Mal Kunst im EW Jona-Rapperswil
43 Künstlerinnen und Künstler zeigen in einer letzten Ausstellung in den Räumen des EW Jona-Rapperswil ihre Werke.
Kultur
Gassen-Lesungen auf der Rapperswiler Marktgasse
Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Buchhandlung Bücher Spatz am Sonntag, 11. September 2022, die moderierten Gassen-Lesungen auf der Rapperswiler Marktgasse. Lokale und regio...
Lifestyle
Kinobar Leuzinger mit Film und Talk über Hebammen
Der Dokumentarfilm «Hebammen – Auf die Welt kommen» beleuchtet die natürlichste Sache der Welt und wird am Mittwochabend, 7. September 2022, in der Rapperswiler Kinobar Leuzinger g...
Rapperswil-Jona
Martin Klötis Vorfreude auf die Carmina Burana
An der Première der Carmina Burana am 10. September 2022 wird auch alt Regierungsrat Martin Klöti anwesend sein und Max Aeberli den Kulturpreis 2020 übergeben. Er blickt mit Vorfre...
Rapperswil-Jona
Ausstellung «Suggesting,» von Fernando Obieta
Die IG Halle eröffnet ihr neues Ausstellungsformat «Spotlights» am kommenden Wochenende, 2.-3. September 2022, mit dem jungen Künstler Fernando Obieta.
Kultur
Sound of Glarus war ein Erfolg
Schon gehört das GLKB Sound of Glarus 2022 zur Geschichte. Örtlich mausert es sich zu einer neuen Tradition. Es war insgesamt die 14. Ausführung des Glarner Stadtopenairs und die z...
Rapperswil-Jona
Open-Air-Konzert mit drei Ensembles auf Curtiplatz
3 Formationen – 80 Musizierende – 1 Leidenschaft: Die drei Blasorchester Rapperswil-Jonas konzertieren am Sonntagabend, 4. September 2022, zusammen auf dem Rapperswiler Curtiplatz ...
Rapperswil-Jona
Vernissage: «Die Organisation der Leere»
Am Freitag, 02. September 2022 um 18:00 Uhr wird die Ausstellung «Die Organisation der Leere» des Künstlers und Gartengestalters Jürg Altherr eröffnet.
Kultur
Schwimmende Livemusik-Bar auf dem Walensee
Auf dem Walenseeschiff MS Quinten wurde rund 70 Musikbegeisterten ein besonderer Abend zu Wasser mit Live-Musik der Wolverines Jazz Band, Verpflegung vom Grill und Getränken von de...
Rapperswil-Jona
Sommerfest der Nationen im Schachen Jona
Der Afrika Verein Rapperswil-Jona und die Kirchen vor Ort laden am Samstag, 27. August 2022, zum dritten Sommerfest der Nationen auf dem Joner Schulhausareal Schachen: Afro-Food, T...
Kultur
Am 3. September startet die Operette in Hombrechtikon
In wenigen Tagen hebt sich in Hombrechtikon nach zweijähriger Pause endlich wieder der Vorhang für die Operette «Die lustige Witwe» von Franz Lehár.
Rapperswil-Jona
Carmina Burana im September in Rapperswil
Über 150 Mitwirkende präsentieren Carmina Burana, das bekannte Werk Carl Orffs, am 10./11. September im ENTRA KK Zürisee und vom 16.-18. September auf dem Hauptplatz. Ein Hörgenuss...
Zurück
Weiter