Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Freizeit
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Schänis
Fasnachts-Motto bestimmt
Am 11.11. starteten auch die Schänner Narren in die Fasnacht. Das Motto lautet diesmal: «Bi üs tanzt dä Bär(ä)». Fasnachtsfans erwartet wieder ein buntes Programm im Februar 2026.
Kultur
Junger Hornist begeistert
Der 17-jährige Florin Scheiwiller glänzte in Rapperswil mit Mozarts 4. Horn-Konzert. Das Caecilia-Orchester überzeugte zudem mit Schuberts lebensfroher 6. Sinfonie.
Gommiswald
Viele Kinder am Laternliumzug
Am ersten Freitag im Monat November haben sich in Gommiswald bei der Kirche unzählige Kinder und Erwachsene zum Laternliumzug getroffen und einen lichtvollen Abend verbracht.
Gommiswald
Adventskränze handgemacht
Die Adventszeit steht vor der Tür. Ab sofort können bei der Frauengemeinschaft Gommiswald wieder die liebevoll selbst hergestellten Adventskränze bestellt werden.
Kultur
Zupfmusik trifft Panflöte
Mandolinenklänge und Panflötenzauber: Das Mandolinen- und Gitarrenorchester Uznach begeisterte sein Publikum mit Herz, Präzision und verschiedensten Melodien.
Rapperswil-Jona
Grünfelspark gewinnt Baupreis
Das Architekturforum Zürcher Oberland zeichnet den Grünfelspark mit dem Baupreis 2025 – zur Freude der Stadt Rapperswil-Jona, die stolz auf den Begegnungsort im Joner Zentrum ist.
Kultur
Eineinhalb Mal um die Schweiz
Heinz Egli hat in fünft Monaten die Schweiz umwandert. Am 16. November 2025 zeigt er im Kino Leuzinger Rapperswil eine Live-Multimedia-Präsentation über diese «Grenzerfahrung».
Uznach
Jugendfeuerwehr Speer übte
Mit einer Personenrettung via Leiter und aus einem verrauchten Gebäude sowie der Brandlöschung mit Motorspritze übte die regionale Jugendfeuerwehr Speer motiviert einen Ernstfall.
Region
Richterswil im Räbeliechtli-Glanz
Wenn ein riesiges Sparschwein, ein furchterregender Hai oder eine ganze Fähre leuchtend durch die Menschenmassen gleiten, ist Räbechilbi in Richterswil. Wir haben die Bilder.
Rapperswil-Jona
Neuer Tüchiweier-Spielplatz eröffnet
Mit Marroni, Punsch und guter Laune wurde in Rapperswil der neu gestaltete Spiel- und Begegnungsplatz Tüchelweier eröffnet – ein Ort für Jung und Alt.
Eschenbach
Walde im Lichterglanz
Am 11. November 2025 zieht St. Martin mit einem Lichterumzug durch Walde. Beim Ziel leuchten dann im Rahmen der Caritas-Aktion «1 Million Sterne» unzählige Kerzen.
Freizeit
Selbstständigkeit, die schmeckt
In der Jugendarbeit Gommiswald kochen Jugendliche zusammen. Das macht nicht nur Spass und führt zu leckeren Ergebnissen, sondern fördert auch Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.
Rapperswil-Jona
Weihnachtskrippe beim Bücher Spatz
Im Schaufenster vom Bücher Spatz Rapperswil kann man ab dem 30. November 2025 eine einzigartige Weihnachtskrippe mit kunstvoll geschnitzten Figuren von ca. 1927 bewundern.
Eishockey
Mit den Lakers «chneble»
Die Lakers-Spieler Victor Rask, Matthew Kellenberger und Luca Capaul sind am kommenden Dienstag auf dem Eisfeld in Lachen anzutreffen!
Uznach
Vereine verschieben Städtlifest
Rund 30 Uzner Vereine koordinierten an der diesjährigen Präsidentenkonferenz Anlässe. So wird das Städtlifest auf 2028 verschoben. Ein Thema waren die digitalen Ortseingangstafeln.
Schänis
Beliebter Instrumentalunterricht
Auch zum neuen Schuljahr ist bei der Musikschule Schänis das Belegungsniveau im Instrumentalunterricht konstant hoch. Beliebt bleibt die Gitarre, aber auch Ensembles sind gefragt.
Kultur
Musicalfeeling in Rapperswil
Am 7. und 8. November 2025 lädt die Stadtmusik Rapperswil-Jona mit «Voices» zu einem besonderen Konzert – begleitet von 2 Gesangstalenten dreht sich alles um populäre Melodien.
Gommiswald
Gemütlicher Seniorenanlass
Die Frauengemeinschaft und die Gemeinde Gommiswald luden kürzlich Seniorinnen & Senioren aus Gommiswald und Uetliburg zum gemütlichen Unterhaltungsnachmittag mit Mittagessen ein.
Kanton
Von Weihnachts- zu Sternenmarkt
Neuer Standort, neuer Name: Vom 27. November bis 24. Dezember 2025 wird St.Gallens Gallusplatz zum Sternenmarkt. Die Umbenennung habe nichts mit religiöser Rücksichtnahme zu tun.
Sport
Schwinger starten in Degersheim
Nach den Austragungen 2022 in Magdenau und 2015 in Degersheim kehrt der Toggenburger Saisonstart – das Toggenburger Verbandsschwingfest – im Jahr 2026 erneut nach Degersheim zurück.
Leserbrief
Schmerikon
Hallenbad: Nach mir die Sintflut
Schmerikon weiss beim Hallenbad nicht mehr weiter und hofft Unterstützung anderer Gemeinden. Leserbriefschreiber Dietiker stört sich am Vorgehen von Gemeindepräsident Brunschwiler.
Promo
Rodelspass am goldenen Weekend
Dank goldenem Herbstwetter fahren am Flumserberg die Rodelbahn Floomzer und die Sesselbahn Chrüz auch am Wochenende des 8./9. November 2025. Zudem öffnen Restaurants und Geschäfte.
Kultur
Märchenstunde in der Alten Fabrik
Am Sonntag, 9. November 2025, lädt die Gebert Stiftung für Kultur im Fabriktheater der *ALTEFABRIK Rapperswil zu einer Märchenstunde für Familien.
Sport
Linthathlon wird eingestellt
Der Tempo-Sport Linthathlon findet nicht mehr statt. Dies verkündet der organisierende Verein. Grund sind Vakanzen im OK. Noch bei der 5. Austragung 2025 waren die Anmeldezahlen s...
Kultur
Drei Abende voller Musik
Die Musikgesellschaft Alpenrösli Gommiswald lädt Sie herzlich zu den Jahreskonzerten im Januar ein. Freuen Sie sich auf drei Abende voller Musik, Geselligkeit und guter Stimmung.
Lifestyle
Naturnah in den Winter
Die kalte Jahreszeit naht. Was ist zu tun, um Tieren das Überleben bis zum Frühling zu erleichtern? Wie lässt sich der Garten fürs Folgejahr bereichern? Tipps von BirdLife Schweiz.
Schmerikon
Turnfahrt nach Osterfingen
Die Männerturner Schmerikon unternahmen am 16. und 17. Oktober 2025 eine zweitägige Wanderung in die Schaffhauser Genussregion Osterfingen zwischen Rhein und Schwarzwald.
Amden
Massnahmen für Betliserstrasse
Nach Eingang einer Petition zum Betliser Verkehr plant Amdens Gemeinderat 2026 Tempo 30 im Fli und Parkiereinschränkungen an der Betliserstrasse und prüft Verkehrsdienst-Lösungen.
Promo
Die Zukunft ist grün – und sie beginnt jetzt
Die grüne Branche steht vor grossen Herausforderungen: Nachwuchsmangel, Fachkräftelücke und ein veraltetes Image bremsen das Wachstum einer eigentlich zukunftsweisenden Branche.
Lifestyle
Vertrauen in KI wächst
Die Comparis-Datenvertrauensstudie 2025 zeigt: KI wird doppelt so oft genutzt wie vor 2 Jahren. Das Vertrauen in die Technologie wächst – doch das Sicherheitsgefühl im Netz sinkt.
Kultur
Kultur in Gommiswald mitgestalten
Der Gommiswalder Kulturrat setzt sich für ein lebendiges, vielfältiges und attraktives Kulturleben in der Gemeinde ein. Die Einwohner können nun online ihre Wünsche äussern.
Sport
Unihockeyturnier in Ernetschwil
Der Sportverein Ernetschwil organisiert am 22. / 23. November 2025 wieder das traditionelle Plausch-Unihockeyturnier. Aber Achtung: Anmeldefrist dauert nur noch bis 2. November!
Promo
Rodelspass an Allerheiligen
Die Bergbahnen Flumserberg öffnen am Allerheiligen-Wochenende die Rodelbahn FLOOMZER mit der Sesselbahn Chrüz, ebenso die Sportfachgeschäfte auf Tannenboden und zwei Restaurants.
Kanton
Flughafen Altenrhein kein Luxus
Der Flughafen St.Gallen-Altenrhein ist mehr als ein Mini-Airport am Bodensee: Er bietet Arbeitsplätze, Wertschöpfung und internationalen Anschluss – doch die Zukunft ist unsicher.
Zurück
Weiter