Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schänis
07.11.2025
07.11.2025 19:05 Uhr

Beliebter Instrumentalunterricht

Zu Beginn des Schuljahres 2025/26 belegten bei der Musikschule Schänis 21 Kinder den Klavierunterricht. (Symbolbild)
Zu Beginn des Schuljahres 2025/26 belegten bei der Musikschule Schänis 21 Kinder den Klavierunterricht. (Symbolbild) Bild: Pixabay: nightowl
Auch zum neuen Schuljahr ist bei der Musikschule Schänis das Belegungsniveau im Instrumentalunterricht konstant hoch. Beliebt bleibt die Gitarre, aber auch Ensembles sind gefragt.

Zu Beginn eines neuen Schuljahres ist es immer wieder spannend zu sehen, wie viele Kinder und Erwachsene an der Musikschule Schänis ein Musikinstrument erlernen und welche Musikinstrumente am häufigsten gewählt werden.

Im neuen Schuljahr sind an der Musikschule Schänis 159 Fachbelegungen für den Instrumentalunterricht zu verzeichnen. Dies sind fast auf den Punkt genau gleichviele wie zu Beginn des letzten Schuljahres mit 160 Fachbelegungen.

Gitarre und Schwyzerörgeli sehr beliebt

Nach wie vor ist die Gitarre das am häufigsten gewählte Instrument. Die vier Lehrpersonen unterrichten insgesamt 29 Gitarrenschülerinnen und -schüler, dazu kommen 8 E-Gitarren, 6 Ukulelen und 1 Banjo.

Ebenso erfreut sich das Schwyzerörgeli sehr grosser Beliebtheit. 25 Kinder erlernen dieses volkstümliche Instrument an unserer Musikschule, während 6 Kinder beim Akkordeon in die Knöpfe und Tasten greifen. Von diesen 31 Kindern musizieren aktuell deren 15 in einem der beiden Ensembles für Schwyzerörgeli und Akkordeon.

Bei den Tasteninstrumenten liegen die Belegungen wiederum stabil auf hohem Niveau, beim Klavier mit aktuell 21 und beim Keyboard mit 11 Lernenden.

Für das Erlernen des Blockflötenspiels sind 13 Kinder angemeldet, beim Schlagzeugunterricht sind es deren 10.

Bei den Streichinstrumenten hat wie in den vergangenen Jahren die Viola mit 7 Belegungen die Nase vorn. 3 Kinder besuchen den Violin-Unterricht, hinzu kommt eine Belegung beim Violoncello-Unterricht. 2 Kinder besuchen eines der beiden regionalen Streicher-Ensembles.

Bei den Blasinstrumenten besuchen 4 Querflöten, 4 Trompeten, 3 Klarinetten, 3 Saxofone und 1 Alphorn den Unterricht, das ergibt zusammen ebenfalls eine stattliche Gruppe.

Für den frisch gegründeten Schülerchor der Musikschule haben sich gleich 7 Kinder angemeldet. Erfreulicherweise sieht es ganz danach aus, dass im 2. Semester noch einige hinzukommen werden.

Neues Ensemble der Musikgesellschaft Schänis

Auch die Musikgesellschaft Schänis hat mit den MGS-Kids ein neues Ensemble gegründet, welches von der Musikschule tatkräftig unterstützt und von 7 Kindern besucht wird.

In den verschiedenen Ensembles musizieren im neuen Schuljahr zusammengezählt stolze 44 Kinder und Jugendliche.

Musikschule Schänis/LinthSicht / Redaktion Linth24