In der Jugendarbeit entwickeln Jugendliche von Beginn an praktische Fähigkeiten, Selbstvertrauen und Teamkompetenzen – besonders sichtbar beim regelmässigen Kochen.
Schritte zu mehr Selbstständigkeit
Am Anfang standen Unterstützung und Anleitung im Vordergrund. Rezepte wurden erklärt und Arbeitsschritte besprochen. Mit wachsender Routine und gegenseitiger Wertschätzung gewinnen die Teilnehmenden Selbstständigkeit und Verantwortungsgefühl.
Heute kochen die Jugendlichen eigenständig verschiedene Gerichte, von einfachen Snacks bis zu aufwendigeren Menüs. Dabei zeigen sie Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und Präzision. Besonders stolz sind die Leiterinnen auf kulinarische Experimente wie zum Beispiel Sushi.
Jedes Kochen dient nicht nur der Nährstoffversorgung, sondern stärkt auch Teamarbeit, Planungskompetenz und Konfliktlösungen im praktischen Setting.
Das Team der Jugendarbeit ist stolz auf die jungen Köchinnen und Köche und freut sich, auf viele weitere Kochabende.
Deine Ideen sind gefragt!
Hast du Lust, die Jugendarbeit aktiv mitzugestalten? Dann bring deine Ideen ein! Ob Sportevent, Kreativprojekt, Musikabend oder etwas ganz Neues – alle sind gespannt auf deine Ideen!
- Was würdest du dir wünschen?
- Was würdest du gerne mit anderen jungen Menschen erleben oder ausprobieren?
Die Jugendarbeit Gommiswald will Projekte starten, die zu euch passen. Deshalb: Mach mit, teile deine Ideen und werde Teil der Planung!
Schick deine Vorschläge an:
jugendarbeit@gommiswald.ch oder per WhatsApp an 079 270 45 79.