Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
12.11.2025

Grünfelspark gewinnt Baupreis

Die Fachjury lobt die klare räumliche und funktionale Struktur des Grünfelsparks durch die Unterteilung in Hain, Wiese und Bahndamm.
Die Fachjury lobt die klare räumliche und funktionale Struktur des Grünfelsparks durch die Unterteilung in Hain, Wiese und Bahndamm. Bild: zVg
Das Architekturforum Zürcher Oberland zeichnet den Grünfelspark mit dem Baupreis 2025 – zur Freude der Stadt Rapperswil-Jona, die stolz auf den Begegnungsort im Joner Zentrum ist.

Der Grünfelspark in Jona ist mit dem Baupreis 2025 des Architekturforums Zürcher Oberland ausgezeichnet worden. Die Stadt freut sich über die Auszeichnung und ist stolz auf den Park, der als attraktiver Begegnungsort wesentlich zur hohen Lebensqualität, Vielfältigkeit und Nachhaltigkeit der Stadt beiträgt.

Aus über 60 Projekteingaben nominierte die unabhängige Fachjury des Architekturforums insgesamt neun Projekte. Fünf davon wurden schliesslich prämiert, darunter auch der Grünfelspark. Anlässlich der Preisverleihung vom 22. Oktober 2025 wurde der Baupreis offiziell an die Stadt Rapperswil-Jona als Bauherrin sowie an die Projektverfassenden übergeben. In seiner Laudatio würdigte Jurymitglied Roman Häne die klare räumliche und funktionale Struktur des Parks, die durch die Unterteilung in Hain, Wiese und Bahndamm geschaffen wurde. Diese ordnende Gestaltung ermögliche es, die heterogene Umgebung zu verbinden und gleichzeitig ökologische wie soziale Qualitäten zu stärken.

Begegnungsort Grünfelspark

Der Grünfelspark wurde ursprünglich durch ein Legat von Lotte Stiefel ermöglicht. Sie vermachte der damaligen Gemeinde Jona im Jahr 1986 die Liegenschaft Grünfels mit der Auflage, diese nicht zu überbauen und als öffentliche Anlage zu gestalten und zu unterhalten. Die heutige Parkanlage wurde im Sommer 2024 eröffnet. Der Grünfelspark ist seit da zu einem Ort der Begegnung und Erholung, der von allen Generationen rege genutzt wird, herangewachsen. Er ist ein grüner, offener Raum mitten in der Stadt.

Stadt Rapperswil-Jona / Redaktion Linth24