Der St.Galler Weihnachtsmarkt erhält ein neues Gesicht. Unter dem Namen Sternenmarkt St.Gallen findet er 2025 erstmals auf dem Gallusplatz statt. Über zwei Dutzend Holzhäuschen laden zum Flanieren, Staunen und Geniessen ein – mit handgefertigten Geschenken, festlicher Dekoration, kulinarischen Spezialitäten und der stimmungsvollen Atmosphäre der Sternenstadt.
Warenmarkt und Teil der Essensstände zügeln auf Gallusplatz
Der Warenmarkt und ein Teil der Essensstände ziehen vom Waaghaus, Bohl und Marktplatz auf den Gallusplatz. Damit entsteht mitten in der Altstadt ein kompakter, atmosphärischer Markt, der die Besucher mit seinem besonderen Charme begeistern wird. Glühwein und Verpflegung gibt es weiterhin an den vertrauten Standorten rund um das Vadian-Denkmal auf Marktplatz, Bohl und Bärenplatz.
Die Umbenennung des Weihnachtsmarkts St.Gallen sei Ausdruck einer konsequenten Markenführung, sagt Roger Tinner von der verantwortlichen Agentur Alea Iacta aus St.Gallen: «Der Markt in der Sternenstadt St.Gallen heisst daher neu ‹Sternenmarkt›.»
Keine religiösen Überlegungen dahinter
Religiöse Überlegungen hätten dabei keine Rolle gespielt. «Unverändert bleibt im Übrigen der Name des «Christkindlimarkts», um Verwechslungen zu vermeiden», so Tinner weiter: Dieser findet an zwei Tagen (29. November und 13. Dezember) vorwiegend mit Angeboten von selbst hergestellten Waren von Kleinanbietern und Privatpersonen statt und schliesst sich in den Gassen rund um den Gallusplatz, auf dem Grüningerplatz sowie in der Weber-, Bank- und Rosengasse an den «Sternenmarkt» an.
Mit dem neuen Standort auf dem Gallusplatz, dem bewährten kulinarischen Angebot rund um das Vadian-Denkmal und der Verbindung zum Christkindlimarkt soll heuer ein stimmungsvolles Gesamterlebnis für die ganze Region entstehen.