Im September dieses Jahres ist eine Petition mit dem Titel «Verkehrssituation Betlis – dringender Handlungsbedarf», unterzeichnet von 66 Personen (bei knapp der Hälfte davon handelt es sich um Einwohner/innen oder Ferienhausbesitzer/innen von Betlis), an den Gemeinderat übergeben worden. In der Petition werden vom Gemeinderat einerseits eine «professionelle Verkehrslenkung» und andererseits Massnahmen zur «Gewährung der Sicherheit der Bevölkerung» verlangt.
Tempo 30 im Fli, Parkplatz-Aufhebung und Parkierverbot
Der Gemeinderat hat die Petition zur Kenntnis genommen und beantwortet. Nachdem im letzten Jahr die Lichtsignalanlage eingeführt wurde, sind im nächsten Jahr weitere verkehrstechnische Massnahmen an der Betliserstrasse geplant. Es handelt sich insbesondere um die Einführung einer Tempo-30-Zone durch das Fli-Quartier, die Aufhebung von einzelnen Parkplätzen entlang der Betliserstrasse sowie die Einführung eines generellen Parkverbots auf der Betliserstrasse mit dem Zusatz «ausgenommen signalisierte Parkfelder».
Für die vorbeschriebenen Massnahmen ist eine Bewilligung der Kantonspolizei nötig. Die nötigen Unterlagen hierfür liegen mittlerweile vor und werden nächstens zur Vorprüfung an die Kantonspolizei eingereicht.
Prüfung neuer Lösungen für Verkehrsdienst
Seit einigen Jahren ist an schönen Wochenenden (vom Frühling bis im Herbst) ein Verkehrsdienst auf der Betliserstrasse im Einsatz. Der Verkehrsdienst sperrt die Strasse, sobald die öffentlichen Parkplätze besetzt sind. Es zeigt sich, dass aufgrund von erhöhten Frequenzen auch ein Verkehrsdienst während den Sommerferien und den Feiertagen (bei schönem Wetter) nötig ist.
Der Gemeinderat wird deshalb auf das kommende Jahr hin neue Lösungen für den Verkehrsdienst entlang der Betliserstrasse prüfen.