Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schänis
12.11.2025
12.11.2025 11:12 Uhr

Fasnachts-Motto bestimmt

Mit viel Vorfreude und Zuversicht auf viele tanzende und gut gelaunte Narren wurde in Schänis die Fasnacht eingeläutet.
Mit viel Vorfreude und Zuversicht auf viele tanzende und gut gelaunte Narren wurde in Schänis die Fasnacht eingeläutet. Bild: zVg/linth.net
Am 11.11. starteten auch die Schänner Narren in die Fasnacht. Das Motto lautet diesmal: «Bi üs tanzt dä Bär(ä)». Fasnachtsfans erwartet wieder ein buntes Programm im Februar 2026.

Endlich war es wieder soweit, eine kreative Gruppe der Schänner Narren trafen sich zur 22. Hauptversammlung. Früher oder später kamen sie alle am 11. November 2025 im Restaurant Sonne in Rufi an.

Amüsanter Rückblick auf 2024

Das letzte Fasnachtsjahr war mit verschiedenen Hochs vergangen. Mit einigen amüsanten Episoden erinnerte der Präsident Bruno Rickli an die wunderbare Zeit. Vom 8. und 9. November 2024, welches mit dem 40-Jahr-Jubiläum und dem Big Eleven der Guggemusik Gassä Tschäderer begann und über den 6. Januar 2025 zur Hauptfasnacht weiterging.

Ausblick auf die Fasnacht 2026

Aber dann ging's ums Fasnachtsprogramm 2026. Der Schmu-Do am 12. Februar 2026 beginnt mit dem Umtrunk in den Beizen, Kaffe-Chränzli, Königsumzug, Narrenkönigwahl und dem Damenturnverein-Narrenball.

Die Homepage www.powerfasnacht.ch gibt dazu immer die neusten Programmpunkte bekannt. Die Beizen werden am Freitag besucht, mit Schnitzelbanken und hoffentlich vielen Gästen gesäumt.

Ein weiterer Höhepunkt wird am Samstagabend erwartet. Am 14. Februar 2026 findet die Legendäre SACKGASS in Schänis statt. Der Sonntag wird allenfalls für einige Schänner etwas ruhiger und man/frau geniesst die Katersuppe vor dem grossen Narrenfinale. Der Montag steht ganz im Zeichen der Zukunft. Die Kinderfasnacht findet in Begleitung der Schänner Guggenmusik in Schänis und Maseltrangen statt.

Nach der kurzen und knackigen Versammlung mit Bestätigen des Vorstandes, Kassaberichts und Fasnachtsplanung ging es nach einer kurzen «Lüft-Pause» weiter zur Motto Wahl.

Die Narren sind los! Bild: zVg/linth.net

«Bi üs tanzt dä Bär(ä)»

Die Motto Wahl wurde von Marc Jud geleitet und Lukas Germann ausgezählt: wie immer waren alte legendäre Mottos zur Auswahl, welche noch etwas reifen müssen. Natürlich kamen auch neue Mottos mit aktuellen Themen oder mit zeitlosem Witz zur Abstimmung. Nach sechs strengen, aber sehr witzigen Abstimmungsrunden, wurde das Motto 2026 erkoren: «Bi üs tanzt dä Bär(ä)».

Wo und wann schlussendlich getanzt wird oder mit welchem Tier man/frau sich abgibt, ist den Schänner Narren frei gelassen. Die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler freuen sich auf eine bunte und fröhliche fünfte Jahreszeit in Schänis und heissen alle Tänzerinnen und Tänzer herzlich willkommen.

Haben Sie Beiträge für die Fasnachtszeitung?

Die Redaktoren von der Fasnachtszeitung sind jetzt schon fleissig. Haben Sie etwas Lustiges für die Redaktion oder eine amüsante Geschichte für das bunte Blatt? So reichen sie die Nachricht zu jeder Tages- und Nachtzeit über das Formular auf der Homepage www.powerfasnacht.ch ein. Das Team der Redaktion bedankt sich im Voraus.

Weitere Infos rund um die Schänner Fasnacht unter www.powerfasnacht.ch.

Anita Amrein, Fasnachtskommission Schänis/Linth24
Demnächst