Endlich war es wieder soweit, eine kreative Gruppe der Schänner Narren trafen sich zur 22. Hauptversammlung. Früher oder später kamen sie alle am 11. November 2025 im Restaurant Sonne in Rufi an.
Amüsanter Rückblick auf 2024
Das letzte Fasnachtsjahr war mit verschiedenen Hochs vergangen. Mit einigen amüsanten Episoden erinnerte der Präsident Bruno Rickli an die wunderbare Zeit. Vom 8. und 9. November 2024, welches mit dem 40-Jahr-Jubiläum und dem Big Eleven der Guggemusik Gassä Tschäderer begann und über den 6. Januar 2025 zur Hauptfasnacht weiterging.
Ausblick auf die Fasnacht 2026
Aber dann ging's ums Fasnachtsprogramm 2026. Der Schmu-Do am 12. Februar 2026 beginnt mit dem Umtrunk in den Beizen, Kaffe-Chränzli, Königsumzug, Narrenkönigwahl und dem Damenturnverein-Narrenball.
Die Homepage www.powerfasnacht.ch gibt dazu immer die neusten Programmpunkte bekannt. Die Beizen werden am Freitag besucht, mit Schnitzelbanken und hoffentlich vielen Gästen gesäumt.
Ein weiterer Höhepunkt wird am Samstagabend erwartet. Am 14. Februar 2026 findet die Legendäre SACKGASS in Schänis statt. Der Sonntag wird allenfalls für einige Schänner etwas ruhiger und man/frau geniesst die Katersuppe vor dem grossen Narrenfinale. Der Montag steht ganz im Zeichen der Zukunft. Die Kinderfasnacht findet in Begleitung der Schänner Guggenmusik in Schänis und Maseltrangen statt.
Nach der kurzen und knackigen Versammlung mit Bestätigen des Vorstandes, Kassaberichts und Fasnachtsplanung ging es nach einer kurzen «Lüft-Pause» weiter zur Motto Wahl.