Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Die Bösen kommen ins Linthgebiet
Auf der Ricken-Passhöhe findet am Sonntag, 31. Juli 2022, der 63. Rickenschwinget statt. Organisiert wird das Schwingfest vom Schwingerverband Rapperswil und Umgebung. Anbei ein er...
Region
Auto in Vierwaldstättersee gestürzt
Bei einem schweren Unfall auf der Axenstrasse in Brunnen, Kanton Schwyz, ist am Sonntag um die Mittagszeit ein Auto ins Wasser gestürzt und im Vierwaldstättersee versunken.
Rapperswil-Jona
Feldmusik Jona: Die letzten Kilometer in Holland
Und schon geht das Abenteuer Holland für die Feldmusik Jona vorbei. In ihrem dritten und letzten Bericht erzählen sie von den letzten Kilometern am Viertagemarsch.
Schmerikon
Schmerikon: Einbruchdiebstahl in Restaurant
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (24.07.2022) ist eine unbekannte Täterschaft an der Allmeindstrasse in ein Restaurant eingebrochen.
Rapperswil-Jona
«Auf dem Septimerpass kamen mir die Tränen»
Die Jonerin Rahel Beer gewann anfangs Juli den 19. und letzten Gigathlon. Die 244 Kilometer schaffte sie in 16 Stunden 15 Minuten. Linth24 hat die Multisportlerin besucht. Von Rolf...
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona: Einschleichediebstahl in Wohnung
Am Samstag in der Zeit zwischen 02:00 Uhr und 03:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Zürcherstrasse eingebrochen
Rapperswil-Jona
Seenachtfest: Noch werden Helferinnen und Helfer gesucht
In drei Wochen findet mit dem Seenachtsfest Rapperswil das grösste Fest der Region statt. Bereits haben sich über 100 Helferinnen und Helfer angemeldet. Es werden aber noch weitere...
Eschenbach
Das bewegt die Mitte Eschenbach
Der Vorstand der Mitte Eschenbach wurde kürzlich mit allen anderen Ortsparteien zur alljährlichen Aussprache eingeladen, wobei die Mitte mehrere Punkte einbrachte.
Rapperswil-Jona
Feldmusik Jona: Fantastische Stimmung am Viertagemarsch
Es sind eindrückliche Tage, welche die Delegation der Feldmusik Jona in Holland erleben darf. Vom Viertagemarsch gibt es viel zu berichten. Hier der Erlebnisbericht von Tag 4 – 6.
Freizeit
Käsegenuss und königliches Panorama
Die Linth-Tour schnürt am kommenden Wochenende die Wanderschuhe und lädt zum Besuch der Alp Rauti im Glarnerland ein.
Region
Staatsanwalt ermittelt nach Baugrubeneinsturz in Feusisberg
Nach dem Einsturz einer Baugrube auf einer Baustelle in Feusisberg, bei dem drei Arbeiter getötet wurden, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft: Sie hat ein Strafverfahren gegen Unb...
Kanton
Waldbrandgefahr steigt – reduzierte Wasserentnahme
Das Kantonsforstamt hebt die Waldbrandgefahr in Teilen des Kantons auf die Stufe 4 von 5. Von einem kantonalen Feuerverbot wird vorerst abgesehen. Zudem wird die Wasserentnahme ab ...
Rapperswil-Jona
Messfeier in Rapperswil zum Nationalfeiertag
Die Katholische Kirche in Rapperswil-Jona feiert am Montagvormittag, 1. August 2022, in der Rapperswiler Kirche St. Johann einen festlichen Gottesdienst zum Schweizer Nationalfeier...
Eschenbach
Chappele-on-Ice kommt zurück
Ausblick auf den Winter: Das weiterherum beliebte Eisfeld kehrt zurück nach Eschenbach. Das OK hat entschieden Anlass in der kommenden Wintersaison erneut durchzuführen. Plätze k...
Kanton
Falsche Polizistin betrügt Ehepaar um 60'000 Franken
Unbekannte Betrüger haben sich bei einem älteren Ehepaar telefonisch gemeldet und sich als Polizistin und Staatsanwältin ausgegeben. Sie konnten das Paar dazu bewegen, 60'000 Frank...
Eschenbach
«Goldingertal Eschenbach» richtet sich neu aus
Der Verein «Goldingertal Eschenbach» plant eine strategische Neuausrichtung als Tourismus-Kompetenzzentrum. Der Gemeinderat Eschenbach befürwortet dies und will sich finanziell stä...
Update
Kanton
Hier stehen die Blitzer im Kanton
Die Kapo SG veröffentlicht als Massnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton. Linth24 bietet hier eine Zusammenfassung.
Benken
Starrbergtöbeli: Neubau der Werkleitungen billiger
Für den Neubau von Werkleitungen ins Baugebiet Starrbergtöbeli wurden im Benkner Budget 2021 Fr. 219'500 bewilligt. Nach Abschluss der Arbeiten resultieren Gesamtkosten von Fr. 196...
Rapperswil-Jona
Planungsleichen am Beispiel Lakers Trainingshalle und Badi Lido
Im Nachgang zu meinem Bericht zu Rapperswil-Jonas Sportstättenplanung von vorgestern beschreibe ich folgend am Beispiel Badi Lido und Lakers-Trainingshalle, wie in dieser Stadt Pla...
Kanton
In Siebnen brennt ein Stall
Beim Ortseingang Siebnen ist ein Stallgebäude in Brand geraten. Weder Tiere noch Menschen wurden verletzt.
Rapperswil-Jona
Feldmusik Jona: Gut in Holland angekommen
Am letzten Samstag war es nach einer Corona bedingten Verschiebung von zwei Jahren endlich soweit: Die Feldmusik Jona reiste mit dem Tambourenverein Elgg und dem Schwyzerörgeli Clu...
Region
Rücktritt aus der GPK der Oberstufe Weesen-Amden
Bei der Oberstufe Weesen-Amden tritt Oliver Amann per 31. Juli 2022 aus der Geschäftsprüfungskommission (GPK) zurück, da er an der Schule Klassenlehrer wird. Die Ersatzwahl findet ...
Gesundheit
Affenpocken-Infektionen: Meldepflicht ab Mittwoch
Für Affenpocken-Ansteckungen gilt in der Schweiz ab Mittwoch eine Meldepflicht. Der Entscheid wird vom Bundesamt für Gesundheit vor dem Hintergrund zunehmender Infektionen in Europ...
Rapperswil-Jona
Bubikerstrasse: Strassensperrung wegen Bauarbeiten
Vom 22. Juli ab 23.00 Uhr bis zum 23. Juli 2022 bis 05.00 Uhr ersetzt die Swisscom eine defekte Schachtabdeckung an der Bubikerstrasse, Höhe Sonnenblickstrasse 1.
Uznach
Schulareal Mitte: Energie für Eigenbedarf erzeugen
Die Gemeinde Uznach will den auf eigenen Dächern produzierten Solarstrom möglichst selbst nutzen. Für den geplanten Zusammenschluss zum Eigenverbrauch im Schulareal Mitte hat sie n...
Rapperswil-Jona
Feuerwehr Rapperswil-Jona: Ammoniak-Alarm im Lido
Gleich zwei Mal löste vergangene Woche eine Ammoniak-Brandmeldeanlage im Lido aus. Daneben gab es für die Rappi-Jona Feuerwehr weitere Interessante Einsätze zu bewältigen.
Rapperswil-Jona
Sportstättenplanung: Und wieder läuft es falsch
Die Sportstättenplanung von Rapperswil-Jona führt im wichtigen Sportbereich Lido statt zu Aufbruch zu neuen Provisorien - oder Stillstand. Wenigstens ist aber die Schnapsidee der E...
Rapperswil-Jona
Einbruchdiebstahl in Joner Gartenbeiz
Eine unbekannte Täterschaft brach am frühen Montagmorgen in ein Joner Gartenrestaurant an der Meienbergstrasse ein und erbeutete etwa 3'000 Franken Bargeld. Dabei entstand dreistel...
Rapperswil-Jona
Mann fährt auf Seedamm übers Trottoir und prallt in Pfosten
Streifkollisionen, Fahrten übers Trottoir und eine Kollision mit einer Strassenlaterne: Ein 46-jähriger Autofahrer hat auf dem Seedamm von Pfäffikon nach Rapperswil mehrere Unfälle...
Update
Kanton
Abschied von Altbischof Ivo Fürer in der Kathedrale
500 Personen nahmen am Montag in der Kathedrale St.Gallen Abschied vom ehemaligen Bischof Ivo Fürer. Dieser war vergangene Woche 92-jährig verstorben. Fürer war von 1995 bis 2006 S...
Kaltbrunn
Mitwirkung: Strassen- und Bachprojekte Kirnenbach
Das Sanierungs- und Ausbauprojekt Obermühlestrasse, das Hochwasserschutzprojekt Obermühle sowie die Gewässerraumfestlegung Dorfbach Nord und Kirnenbach kommen in Kaltbrunn zur Mitw...
Region
Schwimmer ertrinkt im Obersee
Am Sonntagabend schlugen Passanten Alarm, da ein 26-jähriger Schwimmer nicht mehr aus dem Obersee auftauchte. Die Rettungskräfte konnte ihn zwar finden und bergen, doch der Verunfa...
Gesundheit
Infektiologe: «BAG braucht eine klare Covid-Strategie»
Infektiologe Huldrych Günthard fordert in einem «SonntagsBlick»-Interview vom Bundesamt für Gesundheit eine Corona-Strategie für Herbst. Diese fehle – wie auch das Problembewusstse...
Kanton
Tourismusförderung soll weitergeführt werden
Mit einem Nachtrag zum Tourismusgesetz schlägt die Regierung dem Kantonsrat Massnahmen vor, um die Tourismusförderung im heutigen Umfang aufrechtzuerhalten.
Region
Basejumper springt in den Tod
Am Samstagabend, kurz nach 19 Uhr, ist auf Höhe «Tieregg» ein 31-jähriger Basejumper abgestürzt. Der in Dubai wohnhafte Ukrainer wurde dabei tödlich verletzt. Er hielt sich als Tou...
Promo
Drive-In Movies zurück in Hinwil
Autokinos sind Kult und seit einigen Jahren wieder voll im Trend. Das gilt auch für die «TCS Drive-In Movies», welche die Gäste mit Blockbustern und American Food vor die Leinwand ...
Kanton
St.Gallen hat 889 Tonnen Plastik gesammelt
Die Mitglieder des Vereins Schweizer Plastic Recycler (VSPR) haben im vergangenen Jahr 8594 Tonnen Plastik gesammelt. Das waren 1375 Tonnen mehr als im Vorjahr, wie der Verein mitt...
Kultur
Ammler Bildhauerin stellt in Walenstadt aus
Traditionell widmet sich die Sommer-Ausstellung im museumbickel dem Namensgeber des Museums, Karl Bickel (1886–1982). Dieses Jahr in Kombination mit Bildhauerin Daniela Ferdani, di...
Kanton
OST-Fachtagung zur Rolle Sozialer Arbeit in Notlagen
Eine internationale Fachtagung an der Movetia Summer School 2022 an der OST thematisierte die Rolle Sozialer Arbeit während globaler Krisen – mit TeilnehmerInnen aus der Ukraine, G...
Kanton
BusfahrerInnen oft nicht fit – mehr Unfälle seit 2018
BusfahrerInnen haben oft Gesundheitsprobleme, hauptsächlich Muskelschmerzen an Schultern und Nacken, Rückenschmerzen, starke Erschöpfung und Schlafstörungen. Fast ein Drittel sitzt...
Zurück
Weiter