Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Eschenbach
Fahrunfähig zum E-Bike-Unfall
Fahrunfähig, ohne erforderlichen Führerausweis und helmlos verunfallte ein 44-jähriger E-Bike-Fahrer am Sonntagabend auf der Binzenstrasse in Eschenbach. Er wurde leicht verletzt.
Rapperswil-Jona
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt
Kalt war das Wetter, warm die Herzen. Nach tagelangem Dauerregen war der Besuch des Weihnachtsmarkts an einem trockenen Wochenende ein Genuss.
Region
Lachner Weihnachtsmarkt – Bilder
Obwohl von Schnee keine Spur war, liess sich Gross und Klein am Samstag von der weihnachtlichen Stimmung des Weihnachtsmarktes in Lachen verzaubern.
Kaltbrunn
Mehr Geld für Pro Senectute
Der Bund kürzt die Subventionsgelder für die Pro Senectute ab 2024. Gleichzeitig hat die St.Galler Kantonsregierung neue Gestaltungsprinzipien für die Alterspolitik verfasst.
Uznach
Stimmungsvolle Seniorenweihnacht
Fast 200 Uznerinnen und Uzner, die älter als 75 Jahre alt sind, waren von der Gemeinde zur jährlichen Weihnachtsfeier eingeladen.
Benken
Backen für einen guten Zweck
Wie jedes Jahr vor Weihnachten backten fleissige Hände vom Kiwanis Club Benken-Linth in der Schulküche Kaltbrunn feine Amarettis.
Update
Region
Felssturz blockiert Innerthal
Innerthal ist aktuell nur via Umweg zu erreichen: Weil es zu einem Steinschlag kam, muss um den Stausee fahren, wer ins Dorf will oder ins Tal.
Kanton
Das Gymnasium der Zukunft
Die Dezember-Ausgabe des «Schulblatt Extra» 2023 widmet sich dem «Gymnasium der Zukunft», dem grössten gymnasialen Reformprojekt der letzten drei Jahrzehnte.
Region
Flüchtiger Unfallfahrer in St. Gallen aufgegriffen
Die Kantonspolizei St. Gallen und die Kantonspolizei Zürich haben am Samstagabend zwei flüchtige und als fahrunfähig taxierte Autofahrer aufgegriffen.
Kanton
Die Reise ins Krisengebiet
Die Feuerwehr der Stadt St.Gallen spendete ein Feuerwehrauto an die Ukraine. Vier Gallusstädter begleiteten die Überfahrt in das Krisengebiet.
Schänis
Erinnerungen an Alfons Schwizer
Alfons Schwizer-Meier ist im November 2023 verstorben. Der Schänner Ehrenbürger war über 30 Jahre Gemeindeammann von Schänis und eine prägende Persönlichkeit.
Kaltbrunn
Hugo Gort verlässt Kulturkommission
Hugo Gort hat seinen Rücktritt aus der Kulturkommission per Ende 2023 bekanntgegeben.
Region
Blutige Erfahrungen mit dem Wolf
Von den einen respektiert und geschützt, von den anderen gehasst und gejagt. Der Wolf beschäftigt viele Menschen. Nun reden direkt Betroffene. ACHTUNG: Der Beitrag enthält ein er...
Benken
Baustart Sanierung Rietsporthalle
Am 20. November 2023 konnte mit den ersten Bauarbeiten für die Sanierung und die Erweiterung der Rietsporthalle begonnen werden.
Region
16-Jähriger baut Autounfall
Ein junger Algerier ist am Samstagmorgen auf der A3 in Weesen SG trotz Anhaltezeichen der Polizei weitergefahren und verursachte anschliessend in Richterswil einen Unfall.
Region
Schwerer Unfall bei Wattwil
Bei einem Frontalzusammenstoss von zwei Autos im Toggenburg wurden am Samstag-Nachmittag die drei Insassen verletzt.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Bürgerspital: «Schlaflose Nächte»
Silvia Rusterholz-Struhs betreut ihre demente Mutter im Bürgerspital Rapperswil. Sie beschreibt in berührender Weise, wie sie und ihre Mutter die geplante Heimschliessung erleben.
Sport
Jugend-Turnverein wieder Schweizer Meister
An den Schweizer Meisterschaften Vereinsturnen Jugend U17 vom 3.Dezember 2023 in Brugg erturnte der J-TV Benken bereits zum 6.Mal den Schweizer-Meister-Titel an den Schaukelringen.
Region
Rumänischer Geldwäscher bestraft
Ein 54-jähriger Rumäne wusch Geld, das aus Betrügereien stammte und ihm aus dem Ausland auf das Konto seiner Baufirma in der March eingezahlt wurde.
Region
1 Mio. Franken für den Bachtel
Die Genossenschaft Bachtel-Kulm will ihr Restaurant sanieren, um den Hausberg des Zürcher Oberlandes als beliebtes Ausflugsziel zu erhalten. Der Zürcher Regierungsrat unterstützt d...
Schänis
Neue Toilette beim Bahnhof
Mit der Inbetriebnahme eines öffentlichen WCs beim Bahnhof Schänis kommt der Gemeinderat einem mehrfach geäusserten Wunsch der Bevölkerung und einem Bedürfnis der Bahnkunden nach.
Kaltbrunn
Schluss mit e-Auto Subventionen
Ab 1. Januar 2024, also in 15 Tagen, gibt es in Kaltbrunn keine Zuschüsse mehr für die Anschaffung von Elektroautos.
Region
Abbruch der Erdrutsch-Häuser
40 Menschen können nicht in ihre Häuser zurück, welche sich in Schwanden - Kanton Glarus - in der sogenannten «Roten Zone» befinden.
Region
Schmerikon vor der Stunde der Wahrheit
Die doppelt so langen Schliesszeiten der Bahnschranken sorgen in Schmerikon für rauchende Köpfe. Der Groll der Anwohner geht gegen die Gemeinde. Und in Uznach fühlt man sich von de...
Kolumne
Weihnachtsrally, US-Allzeithöchst
Dank Zinswende internationale Börsen freundlich. US-Dow-Jones am Allzeithöchst 37'248. Schweiz-Börse stieg dank Nebenwerten, trotz Schwergewicht-Konsolidierungszeichen; SMI 11'160.
Uznach
Gemischte Reaktion auf Tempo 30
Die Auflage der Verkehrsanordnung zeigt laut Uzner Gemeinderat: Tempo 30 in der Tönierwis und Rotfarb wird «grundsätzlich begrüsst», aber die Verkehrsberuhigung hat Klärungsbedarf.
Kanton
100'000-fränkige Stifte erbeutet
Bei einem Papeterie-Einbruch in der Nacht auf Freitag in St.Gallen wurden rund 500 hochwertige Schreibstifte für mehrere hunderttausend Franken erbeutet. Die Kapo sucht Zeugen.
Weesen
«Einwohnerfünfliber» fürs ESAF
Um das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2025 Glarnerland+ im südlichen Nachbarort Mollis zu unterstützen, spricht der Gemeinderat Weesen fünf Franken pro WeesnerIn.
Wahlen 2024
Wahl24: AuF mit Jetzer und Listen
Aufrecht St.Gallen reicht für die Wahlkreise St.Gallen, Rheintal und Toggenburg Listen für die Kantonsratswahlen vom 3. März 2024 ein und will mit Patrick Jetzer in die Regierung.
Kaltbrunn
Neue Gemeinde-Öffnungszeiten
Die Schalteröffnungszeiten der Gemeinde Kaltbrunn werden angepasst. Ab Januar 2024 ist die Verwaltung freitags über Mittag offen.
Kanton
Ärzte akzeptieren Tarifanpassung
Die Ostschweizer Ärztegesellschaften akzeptieren die Tarif-Festsetzungen der Kantonsregierungen mit einer rückwirkenden, moderaten Anhebung des Taxpunktwertes von 83 auf 86 Rappen.
Eishockey
Lakers: Frk fünf Spiele gesperrt
Beim Liga-Spiel am 8. Dezember 2023 in Lausanne trat SCRJ-Stürmer Martin Frk mit dem Schlittschuh gegen den Kopf eines Gegenspielers. Frk erhält fünf Spielsperren und eine Busse.
Freizeit
Saurier-Gigant kommt nach Aathal
Das gigantische Skelett eines Tyrannosaurus rex wird ab Ende Januar 2024 im Sauriermuseum Aathal gezeigt. Es ist das erste Museum, welches das 11,6 Meter lange Tier präsentiert.
Rapperswil-Jona
Sinnloser Feuerwehrstreit nach hohen Kosten beigelegt
Das vermag wohl nur Rapperswil-Jona: Bei der freiwilligen Tätigkeit von Bürgern mit viel Geld fast vier Jahre um faktisch Nichts zu streiten. Von Bruno Hug
Promo
Gemeinsam Weihnachten: Seedamm-Center für Sie da
Die Weihnachtszeit verströmt einen besonderen Zauber – auch im Pfäffiker Seedamm-Center. Inspirierende Geschenkideen und ein stressfreier Sonntagsverkauf laden zum Entdecken ein.
Benken
78 Wohnungen geplant
In Benken soll die Wohnüberbauung «Wohnpark Dorf» entstehen. Für die Erschliessung des Gebiets wurde nun die «Mitwirkung» gestartet.
Region
Rekordmengen an Regen
Mit dem Regen seit Samstag könnte man den Zugersee füllen. Das hat der Wetterdienst Meteonews Schweiz ausgerechnet.
Kaltbrunn
Parkieren im Wengital soll kosten
Die Strasse ins Naherholungsgebiet Wengital wird rege von motorisiertem Freizeitverkehr genutzt. Der Gemeinderat Kaltbrunn will die Parkierflächen beschränken und bewirtschaften.
Benken
Geld für externe Kinderbetreuung
Die Politische Gemeinde Benken informiert Benkner Familien über die Termine und Abläufe bei den Beiträgen an die Kosten familien- und schulergänzender Kinderbetreuung.
Kanton
Internationaler Verkehr verbessert
Mit dem Fahrplanwechsel vom 10. Dezember 2023 wurden auch grenzüberschreitende Verbesserungen im öffentlichen Verkehr wirksam. So bietet OSTWIND neue internationale Kombitarife an.
Zurück
Weiter