Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Eschenbach
Beitrag an Altschwandstrasse
Nach der Umklassierung der Altschwandstrasse in Rüeterswil hat der Gemeinderat Eschenbach kürzlich eine Beteiligung von rund 17'000 Franken für die erfolgte Sanierung gesprochen.
Weesen
Seefäscht kommt 2025 zurück
Mit dem grössten Feuerwerk am Walensee kehrt das Seefäscht Weesen nach neun Jahren am 27./28. Juni 2025 zurück. Die Vorbereitungen fürs Festspektakel am Weesner Hafenbecken laufen.
Region
Umpflanzungen für Schwingfest
Das eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 in Mollis tangiert eine 250-Meter-Baumallee mit teils über 100-jährigen Bäumen. Diese werden umgepflanzt oder gefällt und ersetzt.
Weesen
Guter Datenschutz bei Gemeinde
In diesem Herbst wurde die Gemeindeverwaltung Weesen durch eine externe Datenschutz-Fachstelle geprüft – mit einem positiven Ergebnis.
Update
Region
Festtage: Gemeinde-Öffnungszeiten & Notfallnummern
Die Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet haben über die Feiertage spezielle Öffnungszeiten. Hier finden Sie, wann die Büros geschlossen sind sowie die Telefonnummern für Notfälle.
Eishockey
SCRJ-Frageduell Moy – Baragano
Im Videoformat «Gute Frage!» stellen zwei Lakers-Spieler einander persönliche Fragen und geben dazu spontan Antwort. Heute: Liga-Topskorer Tyler Moy und Verteidiger Iñaki Baragano.
Kaltbrunn
Nächster Unfall auf Zebrastreifen
Die Serie der Fussgänger-Unfälle geht weiter: Am Mittwochabend wurde in Kaltbrunn auf einem Zebrastreifen der Gasterstrasse eine 62-jährige Fussgängerin angefahren und verletzt.
Kanton
Ausbau Notfallzentrum Wattwil
Seit anderthalb Jahren betreibt die Berit Klinik erfolgreich das Gesundheits- und Notfallzentrum (GNZ) in Wattwil. Dieses hat sich im Toggenburg etabliert und wird nun ausgebaut.
Kultur
Jurierter Kunst-Wettbewerb 2024
Zyklisch zeigt das museumbickel in Walenstadt regionale Kunst und schreibt nun für 2024 einen jurierten Wettbewerb aus. Auch Kunstschaffende des Linthgebiets können sich bewerben.
Schmerikon
Zeit der Ankunft und der Besinnung
Advent ist mehr als Weihnachtshektik – dies zeigte das Seniorenteam der Seelsorgeeinheit Obersee. Cornelia Munz organisierte die vorweihnachtliche Adventsfeier im Pfarreizentrum.
Schänis
Chindsgi-Klasse soll in Container
Mangels Schulraum will der Gemeinderat Schänis die zusätzliche Kindergartenklasse ab Sommer 2024 in einer Container-Einheit unterbringen. Die Beschaffung für 292'000 Franken eilt.
Region
Unbefugte Konfirmandinnen-Fotos
Im Konfirmationslager der Ev.-ref. Kirche der March im vergangenen Juni machte ein Leitender unerlaubt Fotos von Konfirmandinnen u.a. im Badeanzug. Der «Fotograf» fiel früher auf.
Rapperswil-Jona
Bürgerspital: Ein Wunder – oder doch keins?
Die Betagten glaubten nach dem Bürgerbeschluss zur Offenhaltung des Bürgerspitals an ein Wunder. Die Ortsgemeinde tut sich aber scheinbar schwer damit. Von Bruno Hug.
Kanton
Katholiken-Exekutive konstituiert
Am Dienstag traf sich der neu zusammengesetzte Administrationsrat (Exekutive) des Katholischen Konfessionsteils St.Gallen zur konstituierenden Sitzung und verteilte die Ressorts.
Uznach
Projektwettbewerb für Bahnhof läuft
Für den Umbau von Bushof und Bahnhofplatz läuft seit Ende November 2023 ein Projekt-Wettbewerb.
Promo
Braunwald Rock & Blues Festival: Road Bluesers
Die besten regionalen und nationalen Bands der Rock- und Blues-Szene performen im Skigebiet Braunwald. Wir starten diesen Samstag mit den Road Bluesers aus Lachen! Eintritt frei!
Eishockey
Benjamin Quinn zu den Lakers
Die Lakers verpflichten auf die kommende Saison den schweizerisch-kanadischen Doppelbürger Benjamin Quinn. Der 19-jährige Verteidiger unterschrieb für die nächsten drei Jahre.
Uznach
Selbstunfall und Einbruch mit Festnahme
Am Dienstagabend ereignete sich in Uznach ein Selbstunfall eines 56-Jährigen. Ausserdem konnte die Kapo in der Nacht einen Einbrecher festnehmen, der nach begangener Tat flüchtete.
Promo
Abenteuerberg Braunwald: Wir verlosen Tageskarten
Jetzt bei der Linth24-Verlosung mitmachen und 1 von 5 Tageskarten gewinnen! Tauchen Sie ein ins Wintermärchen von Braunwald, wo der Schnee zu einem zauberhaften Erlebnis wird!
Weesen
Unsachgemässes Verbrennen von Pflanzenabfällen
Regionalförster Jörg Hässig informiert in einer Mitteilung über die Probleme durch das unsachgemässe Verbrennen von Wald-, Feld- und Gartenabfällen.
Eschenbach
Busse für den Bauer in Eschenbach
Nach einer umstrittenen Zivilschutzübung wird ein Bauer in Eschenbach zu einer hohen Busse verurteilt.
Wahlen 2024
«Leinen los!» für Mihajlo Mrakic
Der Schmerkner Jungpolitiker will in den Kantonsrat. Zum Auftakt seines Wahlkampfs fühlte ihm der bekannte Publizist Roger Köppel auf den Zahn.
Rapperswil-Jona
Einsprache bedroht China-Deal
Gegen das Bauprojekt einer chinesisch-schweizerischen Firma in Rapperswil-Jona ging eine Einsprache ein.
Update
Region
Cyberangriff auf Bezirk March
Der Bezirk March ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Das Ausmass des Schadens ist noch nicht klar.
Kanton
OASG24: Ticketverkauf morgen
Ab Donnerstag sind die Tickets für das Open Air St.Gallen 2024 erhältlich.
Eishockey
Lakers ausgeschieden
Der Champions-Hockey-League-Traum der SCRJ Lakers endet im Viertelfinal: Nach dem 2:1-Hinspielsieg unterlag das Hedlund-Team ohne Captain Cervenka bei Vítkovice Ridera klar.
Region
Weg von Öl und Gas – eine lohnende Investition
Die Energiekrise macht uns allen deutlich: Wir müssen den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben. Für Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer bringt ein Umstieg nicht nur eine bess...
Region
Casino Pfäffikon zügelt erst 2025
Nach ersten Plänen hätte das Casino bereits seinen Betrieb am Standort Halten in Pfäffikon aufnehmen sollen. Einsprachen haben dies verzögert. Diese sind jetzt vorläufig vom Tisch.
Eschenbach
SBB-Spartageskarten erhältlich
Die neuen personalisierten SBB-Spartageskarten Gemeinde sind für Einheimische ab sofort auf der Gemeindeverwaltung Eschenbach verfügbar. Erstmöglicher Reisetag ist 1. Januar 2024.
Lifestyle
Roboter zur Unterstützung Älterer
Roboter in der Alterspflege: Bei manchen älteren Menschen lösen sie Ängste aus, bei anderen Hoffnungen. Eine neue OST-Plattform informiert zum realen Roboter-Entwicklungsstand.
Uznach
Integrationsstelle weiter bis 2025
Die Regionale Fachstelle Integration Linthgebiet in Uznach ist Beratungs- und Anlaufstelle für Integration. Nun verlängert der Uzner Gemeinderat die Leistungsvereinbarung bis 2025.
Schänis
Energiekrisen-Gruppe gerüstet
Systemrelevante Schänner Organisationen bildeten im Herbst 2022 die Arbeitsgruppe Strommangellage. Diese sei für Eventualitäten gerüstet und gibt der Bevölkerung hier Tipps dazu.
Rapperswil-Jona
Glückliche Gesichter im Sonnenhof
Die Ziehung des Wettbewerbs zum 45-Jahre-Jubiläum sorgte für glückliche Gesichter im Sonnenhof Rapperswil.
Region
Achtung Langfinger! Am Zürichsee gehen Einbrecher um
Wenn die Nächte länger und dunkler werden, schlägt die grosse Stunde der Langfinger. Am Zürichsee ist die Gefahr eines Einbruchs rund dreimal grösser als in der Restschweiz.
Kultur
Stefan Zillig betritt die rotfärbli-«Bühne»
Neues Programm, neue Teamzusammensetzung und sogar ein rotfärbli extra muros! Wenn das nicht ein spannendes neues Jahr für die «Kultur für Kinder in Uznach» bedeutet.
Fussball
Hallenturnier mit Samichlaus-Besuch
Am Wochenende fanden die ersten Hallenturniere des FC Uznach in der Turnhalle Haslen statt.
Freizeit
Von Tannenduft und schmelzendem Käse
Die letzte Linth-Tour in diesem Jahr führte die Gäste zu Familie Landolt nach Benken. Dorthin, wo man im Christbaum-Wäldli wandeln und im Kreis von Freunden zusammen sein durfte.
Region
6'000 Haushalte kurz ohne Strom
Im Unterwerk Grynau bei Uznach war am Montag von 12:49 bis 13:06 Uhr der Strom wegen einer Sammelschienen-Auslösung unterbrochen. 6'000 Haushalte in der Region waren betroffen.
Eschenbach
Teilstrassenplan «Hirzlistrasse» erlassen
Am südlichen Siedlungsrand von Neuhaus ist der Abbruch eines bestehenden Wohnhauses zugunsten einer neuen Überbauung mit zwei Mehrfamilienhäusern geplant.
Gesundheit
Zu viele Medikamente in Pflegeheimen
Im Schnitt nimmt die Mehrheit von älteren Menschen in stationären Institutionen zu viele Medikamente ein. Die St.Galler Stadträtin Sonja Lüthi fragt bei der Regierung nach.
Zurück
Weiter