Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
Bürgerspital: Weihnachten für die Betagten
Freudige Nachrichten für unsere Betagten. Stadt und Ortsgemeinde teilen mit, es sei das Ziel, das Bürgerspital Rapperswil bis zur Eröffnung des Pflegezentrums Schachen weiter zu be...
Region
Spendenmarathon für Erdrutsch-Opfer in Schwanden
Im August sackten Strasse und Felsrutsch in der Wagenrunse ab. 100 evakuierte Personen können nicht mehr zurück in ihr Zuhause. Zeigen Sie Herz und helfen Sie den Betroffenen.
Kaltbrunn
Schulergänzende Betreuung ab August 2024
Ab August 2024 müssen St.Galler Schulen oder Gemeinden eine schulergänzende Betreuung anzubieten. Der Gemeinderat Kaltbrunn hat den Auftrag an Tagesfamilien Linthgebiet vergeben.
Rapperswil-Jona
Lakers und Insieme gemeinsam
Am 23. Dezember findet das Christmas Game gegen den HC Davos statt. Dafür gibt es besondere Aktionen.
Weesen
Vorbereitungen fürs Armbrustschützenfest
Am Samstag, 11. November 2023, trafen sich die Mitglieder des Gesamt-OKs zur Kick-Off-Versammlung für das 26. Eidgenössische Armbrustschützenfest 2026.
Kanton
SAK-CEO Garbin tritt ab
Stefano Garbin, langjähriger CEO der St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG, hört nach 15 Jahren per 30. Juni 2024 auf und geht in Frühpension. Auf ihn folgt Martin Simioni.
Region
Innerthal-Zufahrt ist gesperrt
Innerthal ist aktuell nur via Umweg zu erreichen: Weil es zu einem Steinschlag kam, muss um den Stausee fahren, wer ins Dorf will oder ins Tal.
Gesundheit
Krebs auch 2022 häufigste Todesursache
Bei knapp einem Viertel der 4'412 Todesfälle im Jahr 2022 im Kanton St.Gallen ist ein Krebsleiden die Todesursache.
Region
KEZO-Fernwärmeprojekt auf Kurs
Mehrere Zürcher Oberländer Gemeinden und die Stadt Rapperswil-Jona sollen mit KEZO-Fernwärme beliefert werden. Es laufen Vertragsverhandlungen mit Energieversorgern wie der EZL AG.
Essen & Trinken
Silvesterparty mit Nachtessen in Braunwald
Feiern Sie Neujahr in den Glarner Bergen: Erleben Sie eine unvergessliche Nacht mit kulinarischen Genüssen und musikalischer Unterhaltung im Grotzenbüel.
Update
Region
Töff-Fahrer (17) stirbt nach Unfall
Auf der Flucht vor einer Polizeikontrolle wurde am Montagabend ein 17-jähriger Motorradlenker bei einem Selbstunfall auf der Autobahn A3 in Lachen schwer verletzt. Nun verstarb er.
Schmerikon
Toilette am Strandweg in Prüfung
Schmerikons Strandweg bzw. Seeuferanlage könnte eine Toilettenanlage erhalten. Gemeinderat und Ortsverwaltungsrat führen Vorabklärungen durch und haben den Kanton eingeschaltet.
Region
Ja zu Direktzügen ins Glarnerland
Bahnreisende sollen laut Ständerat auch künftig ohne Umstieg in Ziegelbrücke vom Glarnerland nach Rapperswil und Zürich fahren können. Ein entsprechender Vorstoss wurde angenommen.
Eishockey
Die Lakers im Overtime-Pech
In Biel sind die Rapperswil-Jona Lakers über weite Strecken ebenbürtig und greifen in der Verlängerung nach dem Sieg. Doch dann kassieren sie in der 62. Minute das entscheidende To...
Kaltbrunn
Neuer Webauftritt der Gemeinde
Seit heute ist der neue Webauftritt der Politischen Gemeinde Kaltbrunn online – benutzerfreundlich, intuitiv und bereichert durch themenbezogene EinwohnerInnen-Kurzportraits.
Rapperswil-Jona
Einbruch in Gastronomiebetrieb
Zwischen Sonntagabend und Montagmittag drang eine unbekannte Täterschaft in einen Rapperswiler Gastronomiebetrieb ein, brach einen Tresor auf und stahl tausende Franken Bargeld.
Kanton
Feiertage: Öffnungszeiten kantonale Verwaltung
Die kantonale Verwaltung bleibt am 25. & 26. Dez. 2023 sowie am 1. & 2. Jan. 2024 geschlossen. Vom 27. bis 29. Dez. 2023 sowie ab 3. Jan. 2024 gelten die üblichen Öffnungszeiten.
Rapperswil-Jona
«Prost Neujahr!» auf dem Fischmarktplatz
Das neue Jahr steht an und das soll gefeiert werden! Die Stadt Rapperswil-Jona, die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona & Rapperswil Zürichsee Tourismus laden zum Neujahrsapéro 2024 ein.
Kanton
Sargans: 6-Jähriger stirbt nach Unfall mit Lastwagen
Heute Mittag kam es auf der St. Gallerstrasse bei der Abzweigung zur Rheinstrasse zu einem tödlichen Unfall zwischen einem 6-jährigen Knaben und einem Lastwagen.
Kaltbrunn
Neuer Gemeindestrassenplan wird aufgelegt
Nach dem Mitwirkungsverfahren im Sommer 2023 wurde der angepasste Gemeindestrassenplan vom Gemeinderat am 6. November 2023 erlassen. Er wird der öffentlichen Auflage unterstellt.
Kaltbrunn
Ein Gemeinderats-Wahlvorschlag
Nach Ruedi Gmürs Rücktritt ist am 3. März 2024 die Ersatzwahl für einen Kaltbrunner Gemeinderatssitz für den Rest der Amtsdauer 2021-2024. Einziger Wahlvorschlag: Susanne Bärtsch.
Uznach
Neue Stelle für «Gesellschaft & Soziales»
Infolge der Neuorganisation der Verwaltung werden diverse Abteilungen zum Bereich Gesellschaft & Soziales zusammengeführt. Dafür wurde eine neue Stelle geschaffen.
Kaltbrunn
Reiche Beute bei Kiosk-Einbruch
Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen wurde in einen Kaltbrunner Kiosk eingebrochen. Dabei wurden Zigaretten und zehntausende Franken Bargeld gestohlen. Auch entstand Sachschaden.
Sport
Flames gehen mit Siegen in Pause
Mit einem 10:3-Heimsieg gegen den UHC Winterthur United und einem 7:1-Auswärtssieg beim UHC Herisau verabschieden sich die Jona-Uznach Flames in die Weihnachtspause.
Eishockey
Saisonende für Victor Rask
Victor Rask von den Rapperswil-Jona Lakers fällt bis Ende der laufenden Saison aus. Der Stürmer hat sich an der Schulter verletzt.
Kaltbrunn
Wer Geld will, muss sich beeilen
Kaltbrunn zahlt ihren Einwohnern nur noch bis Ende dieses Jahres Subventionen beim Kauf eines Elektro-Autos.
Rapperswil-Jona
Rapperswiler Firma verliert Namensstreit gegen den «Tagi»
Der Solarfliesshersteller TX Group aus Rapperswil-Jona ist mit einer Klage gegen das gleichnamige Medienunternehmen, zu dem unter anderem der Tages Anzeiger gehört, gescheitert.
Promo
Gewinnen Sie ein «Dinner for two»-Genussbüchlein
Gut essen im neuen Jahr: Machen Sie mit bei der neuen Linth24-Verlosung und gewinnen Sie eines von fünf Genussbüchlein für die Region Obersee / Linth!
Weesen
Kanton verbietet «Skate am Lake»
Der Kanton St.Gallen heisst die Einsprache gegen «Skate am Lake» gut und entzieht dem Weesner Eisfeld von Kindern für Kinder endgültig die Bewilligung. Teile sollen weiterbestehen.
Region
Vor Polizeiauto hergebummelt
Eine Ausserschwyzerin nahm es auf der Überholspur der Autobahn A3 gemütlich – und blockierte die Polizei auf dem Weg zu einem dringenden Einsatz. Dafür gab es einen Strafbefehl.
Rubriken
«Digital Design» an OST studieren
Die Fachhochschule OST startet das Herbstsemester 2024 mit drei neuen Studiengängen: Ergotherapie in Buchs, Digital Design in Rapperswil und den Master in Architektur in St.Gallen.
Region
SOB testet flexible Zug-Abteile
Rasch Sitze oder Velo-/Gepäck-Raum: Die Südostbahn (SOB) will Züge flexibler nutzbar machen und startet ein Pilotprojekt für konfigurierbare Abteile. Fahrgäste können mitreden.
Weesen
Personenlift für Primarschulhaus
Aufs neue Schuljahr im August 2024 erhält das bestehende Primarschulhaus Weesen einen Personenlift. Dessen Baubewilligung liegt nun vor. Die Bauarbeiten starten im Frühling.
Region
Heizungsersatz-Zustupf variiert
Für die Klimaziele sind möglichst viele Öl- und Gasheizungen zu ersetzen. Alternativen wie Wärmepumpen werden vom Kanton St.Gallen sowie je nach Gemeinde mit Beiträgen unterstützt.
Uznach
Meldungen rund um die Schule
An der Schule Uznach hat man ein Notfall-Sicherheitskonzept erarbeitet und die Benutzungs-Richtlinen für die Schulanlage wurden überarbeitet. Und: Die Schule bekommt gute Noten.
Region
Jahresschlussessen Region Zürichsee Linth
Die Mitglieder des Vereins Region Zürichsee Linth trafen sich zum traditionellen Jahresschlussessen in Schmerikon.
Region
Ralph Jud neuer Linthingenieur
An ihrer ordentlichen Sitzung vom 15. Dezember wählte die Linthkommission Ralph Jud zum neuen Linthingenieur. Der 45-jährige Kaltbrunner Bauingenieur war bisher Stellvertreter.
Kanton
Zusammenarbeit OST und Samco
Samco Inc., Anbieter von Halbleiter-Prozessanlagen, und die OST starten eine Partnerschaft. Das OST-Institut für Mikrotechnik und Photonik erhält Zugang zu modernster Technologie.
Eschenbach
Fahrunfähig zum E-Bike-Unfall
Fahrunfähig, ohne erforderlichen Führerausweis und helmlos verunfallte ein 44-jähriger E-Bike-Fahrer am Sonntagabend auf der Binzenstrasse in Eschenbach. Er wurde leicht verletzt.
Rapperswil-Jona
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt
Kalt war das Wetter, warm die Herzen. Nach tagelangem Dauerregen war der Besuch des Weihnachtsmarkts an einem trockenen Wochenende ein Genuss.
Zurück
Weiter