Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Schänis
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Schänis
Hoher Sachschaden und Verletzte
Am Samstag sind kurz nach 14 Uhr auf der Biltnerstrasse beim Jumbo in Schänis zwei Autos zusammengestossen
Region
Umsatzrekord für EZL – Dividende gleich
Die 7. Generalversammlung der Energie Zürichsee Linth AG EZL stand im Zeichen des Transformations-Prozesses. Das Geschäftsjahr mit Umsatzrekord war herausfordernd. Die Dividende bl...
Schänis
15-Jährige angefahren – Zeugenaufruf
Am Montag, um 13:20 Uhr, hat sich auf dem Fussgängerstreifen der Hauptstrasse in Schänis ein Unfall ereignet. Dabei wurde eine 15-Jährige leicht verletzt. Die Kapo St.Gallen sucht ...
Kultur
Punk-Duo im Schänner Eichen
Am Freitag, 3. März 2023, tritt die Mike Ständer Band ab 20:30 Uhr im Kulturlokal Eichen in Schänis auf. Dabei bringt das Punk-Duo eine poetische Kritik an der gegenwärtigen Musik an.
Schänis
2 Kandidaten – 2 Profile
Alexandra Jud-Brugmann und Simon Schoch wollen in den Gemeinderat Schänis gewählt werden. Platz hat es nur für eine Person. Gewählt wird am 12. März.
Schänis
Schule unter Interimsleitung
Der Schänner Gemeinderat hat aufgrund von Vakanzen im Rektorat und der Primarschulleitung die Schule Schänis unter interimistische Führung von Hans Follador und Yvonne Weder gestellt.
Schänis
536'000 Fr. mehr als erwartet
Nach Gommiswald, Benken und Kaltbrunn hat auch Schänis mehr Steuern eingenommen als geplant.
Schänis
Protest gegen Windenergiezone
Anders als für den Kanton St.Gallen ist für den Verein LinthGegenwind das Schänner Gebiet Witöfeli / Steinerriet «in keiner Weise geeignet» für Windenergie: zu wenig Wind, kein Pla...
Schänis
Linthebene: Windenergie möglich
Der Kanton St.Gallen hat 17 Gebiete ermittelt, die sich für die Nutzung von Windenergie eignen. Dazu gehört auch Schänis.
Schänis
Auffahrunfall in Bilten
Wegen eines abrupten Bremsmanövers kam es am Mittwoch in Bilten, auf Glarner Boden, zu einem Unfall.
Schänis
Baubeginn Strasse Oberdorf
Am Dienstag, 21. Februar 2023, starten die Bauarbeiten an der Strasse Oberdorf im Abschnitt zwischen Post und Fuchswinkel. Das Tiefbauamt baut einen lärmarmen Strassenbelag ein.
Sport
Ski alpin: USA Team-Weltmeister - Platz 5 für die Schweiz
Die Schweiz verpasst im WM-Team-Wettkampf die Medaillen. Das Quartett mit Wendy Holdener, Andrea Ellenberger, Semyel Bissig und Livio Simonet scheitert in Méribel im Viertelfinal.
Region
Neue Waldratspräsidentin See-Gaster
Die Waldregion 4 See hat eine neue Waldratspräsidentin: Daniela Brunner (Kaltbrunn) übernahm am 1. Januar 2023 das Amt von Herbert Küng (Schänis).
Region
Sakristanen-Treffen in Vättis
Zum 137. Mal fand die Kreisversammlung der Sakristane des Kreis 3 des Bistums St.Gallen statt. Dieses Jahr trafen sich die Mitglieder in Vättis. Besinnung, Begegnung und Austausch ...
Region
«Spartageskarte Gemeinde» ab 2024
Das Nachfolgeprodukt der Tageskarte Gemeinde ist bekannt. Ab 2024 kann an den Schaltern der Gemeinden und Städte sowie über eine Website die «Spartageskarte Gemeinde» gekauft werden.
Sport
Schützenveteranen in Schmerikon
Die Delegierten des St.Galler Veteranenverbands der Schützen versammelten sich kürzlich in Schmerikon. Sie blickten aufs reiche Vereinsleben zurück und konnten zudem prominente Gäs...
Region
Linthgebiet von Rezession bedroht
Am Trend- und Konjunkturforum «Horizonte» der St.Galler Kantonalbank in Rapperswil standen die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen der Region und die Digitalisierung im Ze...
Benken
Fahrverbot im Riet bleibt
Zwischen Schänis, Benken und Kaltbrunn bleibt das Fahrverbot durch das Riet besehen. Auch wenn das einigen Benknern nicht gefällt.
Region
Vignettenwechsel nicht vergessen
Ab Mittwoch, 1. Februar 2023, muss laut Polizei auf abgabepflichtigen Nationalstrassen die Autobahnvignette 2023 angebracht sein. Bei Routinekontrollen wird auch deren Gültigkeit ü...
Region
Erfolgreiches Jahr für EZL
Die Energie Zürichsee Linth (EZL) konnte per Ende September 2022 ein herausforderndes Geschäftsjahr erfolgreich abschliessen.
Region
Sirenentest am 1. Februar
Am Mittwochnachmittag, 1. Februar 2023, findet in der ganzen Schweiz von 13:30 Uhr bis spätestens 16:00 Uhr der jährliche Sirenentest statt.
Kultur
Ruedi Eicher – the «Fiddler on the Loop» im Kulti
Am 27. Januar 2023 verlegt Ruedi Eicher seinen Kreativ-Spielplatz einen Stock nach unten. Er war in der letzten Zeit im Atelier im Kultur- und Freizeitzentrum Schänis tätig.
Leserbrief
Schänis
rondoSchule wehrt sich
Isabel Fleischmann, Leiterin der rondoSchule in Schänis, nimmt Bezug auf den Artikel «Schule unter Aufsicht» vom letzten Samstag und legt ihre Sichtweise dar.
Schänis
Alexandra Jud ist «Mitte» Kandidatin
Die Mitte Schänis schlägt für die Ersatzwahl in den Gemeinderat vom 12. März 2023 eine «erfahrene und kompetente Person» zur Wahl vor.
Amden
Regionales Musikschulen Konzert
Musikschülerinnen und -schüler der Gemeinden Benken, Kaltbrunn, Schänis, Gommiswald, Uznach, Weesen und Amden treten gemeinsam auf.
Schänis
Einbruch in Baustellenmagazin
Übers Wochenende wurde in ein Baustellenmagazin an der Leimenstrasse in Schänis eingebrochen. Dabei wurde unter anderem Kupferkabel von vierstelligem Wert entwendet.
Region
Privatschule unter Aufsicht
Im Linthgebiet stehen einige privat geführte und finanzierte Schulen in der Kritik. Ein neues Beispiel ist die «Rondo» Schule in Schänis.
Schänis
Schutzverordnungs-Nachtrag: Neuauflage
Wegen Nichtberücksichtigung kantonaler Vorgaben widerruft der Gemeinderat Schänis den im August 2021 erlassenen Nachtrag zur grünen Schutzverordnung und legt nun einen neuen Nachtr...
Schänis
Gewerbeverein kürte Gewinnerinnen
Im Rahmen seiner Weihnachtsaktion verteilte der Gewerbeverein Schänis erstmals Schoggibatzen statt Weihnachtsguetzli und stiess damit auf Anklang. Zudem kürte er fünf Wettbewerbsge...
Schänis
Nordost-Schänis erhält Tempo 30
Der Gemeinderat Schänis hat die Tempo-30-Zone im Bereich Gallusgasse, Urteilen- und Quellenstrasse erlassen und legt das Projekt von 18. Januar bis 16. Februar 2023 öffentlich auf.
Schänis
Zwei Kandidaten für Gemeinderat
Am 12. März findet der erste Wahlgang für den Ersatz eines Gemeinderates in Schänis statt. Eine Frau und ein Mann bewerben sich.
Schänis
Juma-Kongri im Weihnachts-Theaterfieber
An ihrem Kränzli führte die Juma-Kongri Schänis das Theater «Oh du fröhliche?!!» von Peter Landstorfer auf. Womit sich auf der Bühne im Mehrzweckgebäude Hof für einmal alles um Wei...
Region
Neue Präsidentin für Kesb Zürichsee-Linth
Wechsel bei der Kesb Zürichsee-Linth: Per 1. April 2023 übernimmt die Rechtsanwältin lic. iur. Andrea Wetli das Präsidium der Behörde von Barbara Eastwood, die in den Ruhestand tritt.
Schänis
«1 Million Sterne»
Am Samstag bezauberte ein Lichtermeer das Herzen von Schänis.
Zurück
Weiter