Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schänis
21.11.2022

Das Horn im Zentrum

Letzten November konnte das traditionelle Konzert nach zwei Jahren Coronavirus-Unterbruch stattfinden. (Archivbild)
Letzten November konnte das traditionelle Konzert nach zwei Jahren Coronavirus-Unterbruch stattfinden. (Archivbild) Bild: Musikgesellschaft Schänis
Am Wochenende vom 26. und 27. November steht das Jahreskonzert der Musikgesellschaft Schänis an.

Alle Musikliebhaber sind zum traditionellen Jahreskonzert der Musikgesellschaft Schänis (MGS) in die Mehrzweckhalle Hof eingeladen. Heuer steht das Horn im Zentrum des klangvollen Geschehens.

Der langjährige musikalische Leiter der MGS, Róbert Búza, freut sich ganz besonders, dass er den ungarischen Musiker Dr. György Kecskés als Gastsolist für das diesjährige Konzert gewinnen konnte. Kecskés spielt seit 2002 im Szeged Symphony Orchestra das 1. Horn, ist Teil verschiedener hochkarätiger Kammermusik-Ensembles und Leiter der Blechbläserabteilung der Universität Szeged.

Die Musikgesellschaft Schänis hat einmal mehr ein attraktives Konzertprogramm zusammengestellt und eingespielt. Was darf das Publikum erwarten?

Die Kinder der Musikschule Schänis zeigen zu Beginn in drei Stücken von Iwo Kouwenhoven ihr Können. Die Spielkunst der Protagonisten wird danach den Klangteppich für beschwingte, erhabene und melodiöse Stücke ausbreiten. Blechblasmusik vom Feinsten und - wie’s geschrieben steht - «HORN in Concert» wird auch im urchigen Stil geboten. Seien Sie gespannt auf unser Alphorn-Trio mit Solistin Gina Arnold-Fäh sowie Daniel Maurer und Adelheid Oberkalmsteiner.

Der Bogen der präsentierten Stücke spannt sich von zeitgenössischer Musik jüngerer Komponisten über Werke aus dem 19. Jahrhundert. Bereits die Titel der Stücke wie «Alpine Suite», «Monumentum» oder «Toward the bright future» lassen grossartige Klänge erahnen und verheissen einen Ohrenschmaus.

Für das leibliche Wohl vor und nach dem Konzert ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist frei. Ein Beitrag in den Kollektentopf wird aber natürlich von den Musikantinnen und Musikanten sehr geschätzt.

Gabi Corvi