9 Spiele/9 Siege. Der HC Davos reiste mit einer makellosen Saisonbilanz an den Obersee. Dass die Bündner bei dieser Siegesserie zweimal über die Verlängerung mussten, änderte am bestechend guten Eindruck nichts.
Tempo und Offensive
Die Partie startet mit hohem Tempo. In der 6. Minute gehen die Lakers im ersten Powerplay in Führung: Victor Rask legt mustergültig für Dominic Lammer auf: 1:0. In der 16. Minute setzen die Lakers nach – Julius Honkas Schuss prallt vor die Füsse von Lawrence Pilut, der die Scheibe ins Lattenkreuz hämmert. Das zweite Überzahltor! Kurz vor der Pause meldet sich Davos zurück: Rasmus Asplund verkürzt auf 1:2.
Auch Rask in Überzahl
Auch im Mitteldrittel bleiben die Lakers im Powerplay brandgefährlich. In der 23. Minute nutzt Victor Rask die Überzahl und trifft mit einem präzisen Handgelenkschuss zum 3:1. Davos versucht zwar zu reagieren, findet aber nur selten Lösungen gegen die kompakt stehenden Gastgeber.
HCD-Rückkehr in Unterzahl
Im Schlussdrittel holen die Davoser Verpasstes nach - und dies ausgerechnet in Unterzahl. Filip Zadina erarbeitet sich mit Wucht und Kampfgeist das 2:3. Vor 5727 Zuschauern ist alles wieder offen.
Die Lakers verteidigen beherzt - und sind dem Sieg nah. Umso mehr, als die Davoser in der 56. Minute erneut in Unterzahl geraten. Doch wieder ist es der Tscheche Zadina, der den Lakers entwischt - und für Asplund auflegt: 3:3.
Die Lakers mit Riesen-Chancen
Es kommt zur Overtime: Und dort haben die Lakers mehrmals den Sieg auf dem Stock: Zunächst scheitert Strömwall alleine vor HCD-Goalie Hollenstein, dann hämmert Larsson den Puck an den Pfosten. Und als das Tor (durch Moy) doch noch fällt, ist die Zeit abgelaufen.
Graf schiesst Rappi ins Glück
Das Penaltyschiessen muss entscheiden. Und nun beweisen die Lakers doch noch die besseren Nerven. Marlon Graf trifft als einziger Schütze und lässt die Lakers-Fans jubeln.