Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
24.09.2025
23.09.2025 16:35 Uhr

Tixi bald auf dem Hauptplatz

Topmotiviert auf dem Weg zum ersten Fahrgast.
Topmotiviert auf dem Weg zum ersten Fahrgast. Bild: zVg
In der Woche vom 29. September sind die Buchstaben «TIXI ZL» auf Rapperswils Hauptplatz zu sehen. Mit einer Kampagne will Tixi Zürichsee-Linth neue ehrenamtliche Fahrer gewinnen.

Wer kennt sie nicht, die Fahrzeuge des Vereins Tixi Zürichsee-Linth, die tagtäglich auf den Strassen in der Region Zürichsee-Linth von Rapperswil bis Amden unterwegs sind?

Mehr als viermal rund um die Welt

Mit den Fahrzeugen, die speziell für Rohstuhltransporte umgebaut sind, gelangen mobilitäts-eingeschränkte Menschen jeden Tag sicher an ihr Ziel. Die eigens dafür geschulten Fahrerinnen und Fahrer legen dabei jährlich rund 170’000km zurück, verteilt auf 9'000 Fahrten. Die Dankbarkeit der Fahrgäste lässt sie jeden Tag aufs Neue mit viel Motivation und Freude ins Auto steigen. Ein starkes Fahrteam ist die Voraussetzung, dass der Verein seinen Auftrag erfüllen und einen reibungslosen Fahrdienst an 365 Tagen im Jahr sicherstellen kann.

Verstärkung des Fahrteams

Mit den Grossbuchstaben am Hauptplatz von Rapperswil ist der Verein während einer ganzen Woche präsent. Zusätzlich werden im Rahmen des Freitagsmarktes am 3. Oktober Vereinsmitglieder vor Ort sein, um dort die Besucher zu informieren und neue Fahrerinnen und Fahrer zu gewinnen. Wer gerne Auto fährt und Zeit für eine sinnstiftende Tätigkeit zu verschenken hat, ist herzlich willkommen.

Professionelle Sicherung ist Voraussetzung für eine reibungslose Fahrt. Bild: zVg

Professionalität und Vereinsleben

Eine fundierte Einführung für sicheres Fahren mit Fahrgästen im Rollstuhl sowie regelmässige Weiterbildungen gehören ebenso dazu, wie ein aktives Vereinsleben mit verschiedenen gesellschaftlichen Angeboten.

Eine Weiterbildung zum Thema sicheres Fahrverhalten und der Umgang mit besonderen Situationen im Fahralltag stand Ende August auf dem Programm. Mit den vereinseigenen Tixi-Fahrzeugen konnten die Teilnehmenden auf dem Trainingsgelände der Transportschule in Tuggen unter fachkundiger Leitung Extremsituationen üben. Notbremsung aus voller Fahrt sowie Ausweichmanöver auf simulierter vereister Fahrbahn wurden mutig ausprobiert. Zusätzlich gab’s wertvolle Expertentipps, um die Fahrten für die Fahrgäste noch sicherer und angenehmer zu gestalten.

Mitte September trafen sich die Fahrerinnen und Fahrer zu ihrem geselligen Jahresausflug. Die Besichtigung des ehemaligen Kohlebergwerks Käpfnach in Horgen gewährte interessante Einblicke in die Geschichte des Bergbaus. Ein kleiner Spaziergang und ein gemeinsames Mittagsessen boten willkommene Gelegenheit, sich auch ausserhalb des Fahrdienstes besser kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und so das Vereinsleben zu stärken. Auch ehemalige Fahrerinnen und Fahrer waren dazu herzlich eingeladen.

Tixi Zürichsee-Linth

Der Verein Tixi Zürichsee-Linth ist ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein. Die Aufgabe von Tixi Zürichsee-Linth ist der Betrieb eines Fahrdienstes für mobilitätseingeschränkte Menschen im Rollstuhl, welche den öffentlichen Verkehr nicht ohne Hilfe nutzen können.

Der Verein heisst jederzeit neue Fahrerinnen und Fahrer willkommen. Auskünfte erteilt gerne die Geschäftsstelle unter Tel. 055 210 90 91 oder www.tixi-zl.ch.

Verein Tixi Zürichsee-Linth / Redaktion Linth24