Für die Ringer aus Rapperswil-Jona und Uznach war die Meisterschaft bisher eher zäh – auch weil einige Mannschaftsringer wegen verschiedener Absenzen teilweise in höheren Gewichten starten mussten. Nicht so an der Heimrunde in Uznach. Die Rosenstädter Ringer vermochten über weite Strecken zu gefallen.
RR Einsiedeln ll : RC Rapperswil-Jona ll; 14:18
Der Abschlusskampf entschied alles
Linus Schwyter kam gegen die Klosterdörfler zu einem kampflosen Sieg wie auch Bruno Schnyder im Schwergewicht, da Einsiedeln in diesen Gewichtsklassen keine Ringer stellen konnte.
Erik Cetaj zeigte bis 57 kg eine abgeklärte Leistung und sicherte sich mit mehreren Runderreissern immer wieder Punkte ehe der Kampf wegen Technischer Überlegenheit respektive 16:0 Punkte beendet wurde.
Damian Mettler bestritt seinen ersten Kampf in dieser Saison und startete furios in den Kampf mit vier Punkten, danach schien der Faden gerissen und er musste eine Niederlage in der für ihn ungewohnten Gewichtsklasse bis 90 kg mit 4:19 hinnehmen. Bis 61 erhielt Einsiedeln die volle Punktzahl, da Mohammadi Mustafa nicht antreten konnte.
Einen zähen Abnützungskampf zeigte Mathias Schnyder bis 77 kg. Beide Ringer neutralisierten sich weitgehend, wobei der Klosterdörfler mit 9:5 knapp die Nase vorne hielt. Eine überraschende Wende nahm der Kampf bis 65 kg mit Naquibullah Sharifi. Der Toggenburger in Rappis Reihen konnte den ungestümen Angriffen seines Kontrahenten nicht ausweichen und wurde wegen wiederholter Passivität vom Kampfrichter als Verlierer vom Platz geschickt.
Vor dem alles entscheidenden Abschlusskampf bis 70 kg und dem Zwischenstand von 14:14 zeigte Lukas Schwyter Nerven wie Drahtseile. Nachdem er den Gegner in Bodenlage beförderte und mit einem Päckli den Einsiedler auf die Schultern betten konnte, stand der Sieg von Rapperswil-Jona fest.
Rapperswil-Jona/Uznach : RR Schattdorf ll, 13:20
Niederlage gegen den Leader
Gegen Leader Schattdorf schrammte man knapp an einem Sieg vorbei.
Linus Schwyter kämpfte um jeden Punkt und sicherte im Leichtgewicht bei seiner Niederlage einen Mannschaftszähler. Im Schwergewicht stellte sich Coach Stefan Ammann in der Dienst der Mannschaft und siegte, da kein Schattdorfer Ringer Antrat.
Für einmal nicht auf touren kam Erik Cetaj bis 57 kg und verlor auf die Schultern ehe bis 90 kg Bruno Schnyder mit einem gewaltigen Hüftschwung in der ersten Minute einen Schultersieg und vier Siegpunkte für die Rosenstädter brachte. Leider hatte sich Mustafa Mohammadi vorgängig im Training verletzt und musste kampflos wiederum vier zähler abgeben.
Matthias Schnyder setzte bis 77 kg Greco zu einer Kopfklammer an. Diese schien unentrinnbar doch der Urner konnte sich mirakulös befreien und seinerseits den fast sicheren Sieg der Gastgeber ins Urnerland entführen.
Mit einem wichtigen Schultersieg führte Naqibullah Sharifi Rapperswil-Jona nochmals auf 13: 16 heran, sodass auf dem jungen Noah Mir im Abschlusskampf bis 70 kg unerwartet hoher Druck entstand. Mir löste seine Aufgabe anfangs sehr gut und hielt den weitaus erfahrenen Gegner auf Distanz doch nach einiger Kampfzeit zog dieser einen Schnellen konterangriff und bettete Mir auf die Schultern zum Endresultat von 13:20 für Schattdorf.
RR Tuggen : RC Rapperswil-Jona/Uznach, 6:25
Sieg über dezimiertes Tuggen
Bis 52 kg heimste sich Linus Schwyter erneut einen kampflosen Sieg ein. Bruno Schnyder bis 130 punktete bis 130 kg souverän durch seine unwiderstehlichen Beinangriffe und gewann durch technische Überlegenheit mit 0:16. Bis 61 kg versuchte Mohammadi Mustafa den Kampf zu gestalten, was ihm auch Gelang und er weit in Führung lag. Bei einem Konter konnte er jedoch seine Blessur nicht verbergen und verlor auf die Schultern.
Bis 77 kg schien Damian Mettler seienen Gegner nicht in Griff zu bekommen und lag längst im Hintertreffen, obwohl er sich abrackerte. In der letzten Minute packte er aber einen unwiderstehlichen Hüftschung aus und überzeugte doch noch mit einem Schultersieg. Bis 65 kg gewann Naquibullah Sharifi kampflos wie auch zum Abschluss Lukas Schwyter, da die Märchler leider mit einem dezimierten Kader antreten mussten, was zum überhöhten Sieg von 6:25 für Rapperswil-Jona/Uznach führte.
Mit diesen zwei Siegen preschen die Ringer aus dem Linthgebiet auf Rang vier vor. Nächste Woche kämpft der Ringer-Club Rapperswil-Jona/Uznach in Beckenriet in der Rückrunde gegen die Weinfelder, gegen welche man mit 16:16 unentschieden gerungen hatte und erneut gegen Leader Schattdorf, der sich vor heimischem Publikum nicht so einfach die Butter vom Brot wegnehmen möchte.