Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
03.10.2025
03.10.2025 10:02 Uhr

Ein Neuanfang für das San Marco Rapperswil

Das beliebte San Marco öffnet nächsten Frühsommer mit neuem Konzept
Das beliebte San Marco öffnet nächsten Frühsommer mit neuem Konzept Bild: Linth24
Für viele überraschend schloss das beliebte Restaurant San Marco am Rapperswiler Seequai. Doch bald geht es mit einem neuen Konzept wieder los.

In der Pizzeria San Marco ging kürzlich eine lange Ära plötzlich zu Ende. Drei Jahrzehnte lang prägte die Valentino Gastronomie AG den traditionsreichen Betrieb – nun übernehmen neue Pächter.

Zürcher Gastronom übernimmt

Nun wird das Geheimnis, wie es weitergeht, gelüftet. Das bekannte Restaurant übernimmt der Zürcher Hotelier und Gastronom Jan E. Brucker zusammen mit seiner Familie in Pacht. Brucker, bekannt als langjähriger Direktor des renommierten Hotel Widder in Zürich, ist bereits Inhaber des unter der Leitung von seiner Tochter Janina stehenden Restaurants Lumière in der Zürcher Innenstadt. Dessen Frau Regula führt das Boutique-Hotel Signau House & Garden im Quartier Riesbach. 

Wiedereröffnung im Frühsommer

Sohn Luis Brucker, der die Geschäftsführung des Rapperswiler Restaurants übernimmt, plant nun mit seiner Familie eine umfassende Renovation und Neuausrichtung des Betriebs. Die Umbauarbeiten starten nächstens, die Wiedereröffnung ist auf den Frühsommer 2026 vorgesehen.

Konzept noch geheim

Über das künftige Betriebskonzept hält sich die Familie Brucker noch bedeckt. Gegenüber Linth24 sagt Luis Brucker: «Wir möchten einen Ort schaffen, der Genuss, Gastfreundschaft und Lebensfreude in einmaliger Lage am Zürichsee vereint», erklärt Luis Brucker.

«Mit der Übernahme des bisherigen San Marco setzt die Familie Brucker ein starkes Zeichen für die Zukunft des Standorts Rapperswil als erfolgreicher Gastronomieplatz», sagen die Liegenschaftseigentümer Marlene und Heinz Elsener: «Das Lokal bleibt eine feste Grösse am Seequai und gewinnt zugleich neue Perspektiven.»

Dankbare Elseners

Heinz und Marlene Elsener würdigen die langjährige Arbeit des bisherigen Pächters des San Marco, Fabrizio Scattina und seinem Team: Sie danken für «die grossartige Zusammenarbeit», mit dem das San Marco «zu einem festen Bestandteil des gastronomischen Lebens in Rapperswil» geworden sei.

 

Markus Arnitz