Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
Schlappe für Stadtrat beim BWZ
Der Stadtrat von Rapperswil-Jona wollte den Bau des Berufs- und Weiterbildungszentrum im Südquartier durchzwängen. Der Kanton pfeift ihn zurück und lässt eine Standort-Initiative zu.
Rapperswil-Jona
Dieci - Delli Colli: «Wir sind ab jetzt immer da»
Corona trifft die Gastronomie hart. Linth24 sprach mit Rocco Delli Colli, Chef des grössten Gastrobetriebes am Rapperswiler Hafen. Seine Strategie: Er öffnet alle Restaurants – jed...
Rapperswil-Jona
Rapperswil: Weihnachten in der Kirche nur mit Anmeldung
Die Gottesdienste zu Weihnachten dürfen trotz Corona durchgeführt werden. Da jedoch die Personenanzahl beschränkt ist, bittet die Katholische Kirche Rapperswil um Voranmeldung.
Promo
Erste LED Solar-Strassenleuchten in Rapperswil-Jona
Zusammen mit der Stadt Rapperswil-Jona hat das EWJR die ersten LED Solar-Strassenleuchten installiert. Die Beleuchtung ist sowohl modern als auch umweltfreundlich.
Rapperswil-Jona
1200 Kerzen als Zeichen der Solidarität
Die katholische Kirche setzte auf der Schloss-Treppe ein Zeichen der Solidarität: Im Rahmen der Lichteraktion «Eine Million Sterne« der Caritas wurden 1200 Kerzen angezündet.
Rapperswil-Jona
Rapperswil sagt Ja zu 6 Mio. Defizit
Da wegen Corona keine Bürgerversammlung abgehalten wurde, gelangte das Budget 2021 als unaufschiebbares Geschäft an die Urne. Eine grosse Mehrheit der Stimmbürgerschaft stimmte nun...
Rapperswil-Jona
Mitten im Beizen-Ausbau ist um 19 Uhr Schluss: Guet Nacht!
Monatelange Planung und Investitionen zur Erfüllung des Schutzkonzepts: Die Rapperswiler Beizen rüsten auf für den Winter. Doch mitten im Ausbau ist mit der Schliessung um 19 Uhr b...
Update
Rapperswil-Jona
WiehnachtsStädtli wird vorzeitig abgebrochen
Oh je! Tausende Besucher haben sich über das zauberhafte Wiehnachts-Städtli gefreut. Jetzt sieht sich Rapperswil Zürichsee Tourismus gezwungen, den Markt eine Woche früher abzubrec...
Rapperswil-Jona
Sprechstunde Ombudsperson am 16. Dezember
Die nächste Sprechstunde der Ombudsperson findet am Mittwoch, 16. Dezember 2020, 18:00 Uhr, im Neuhof an der Neuhofstrasse 9 in Jona statt.
Eishockey
Bittere Niederlage nach Verlängerung
Die SC Rapperswil-Jona Lakers verlieren gegen den EV Zug 4:5 nach Verlängerung. Es ist die fünfte Niederlage in Serie.
Kanton
WTT Young Leader Award: Doppelsieg der Geberit-Teams
Ein WTT Young Leader Award 2020 voller Premieren: erstmals mit der neu vereinigten Fachhochschule OST als Gastgeberin, einem Publikumspreis und wegen Corona als virtuelle Inszenier...
Eishockey
Lakers-Spieler: «Wir vermissen die Fans!»
Wie gehen die Spieler damit um, vor nur 50 Zuschauer zu spielen? Welchen Einfluss hat das aufs Spiel und auf die Motivation? Linth24 hat bei den Spielern der SCRJ Lakers nachgefragt.
Rapperswil-Jona
Rapperswiler Stadtpreise 2020: Das sind die Gewinner
Der Kulturpreis der Stadt Rapperswil-Jona wird Barbara Bürer verliehen. Die Sportpreise gehen an Nico Beeler, Marc Ruggli und Roland Benz. Pfadi, Cevi und Jubla gewinnen den Ehrenp...
Rapperswil-Jona
Lichtvolle Nacht in Rapperswil am 3. Adventssonntag
Die katholische Kirche setzt am Samstag, 12. Dezember 2020, ab 17 bis 21 Uhr auf der Schloss-Treppe ein Zeichen der Solidarität und lädt ab 18:30 Uhr in der Pfarrkirche zur «Nacht ...
Lifestyle
70’000 Franken für Unverpackt Laden gesammelt
Start-up setzt auf Crowdfunding und landet damit einen Erfolg. Die Rosenstadt bekommt einen Unverpackt Laden mit Kafi.
Kanton
OST-App simuliert künftige Stromversorgungsszenarien
Mit der neuen Online-App «PowerCheck» der OST kann nun jede/r auf der Grundlage echter Daten die Stromversorgung des ganzen Landes virtuell umbauen und verschiedene Szenarien vergl...
Rapperswil-Jona
Jona: Betrunkener Autofahrer kollidiert mit Baum
Am Sonntagabend kam ein alkoholisierter Mann (34) mit seinem Auto von der Hombrechtikerstrasse in Jona ab und prallte in einen Baum und einen Metallpfosten. Er setzte seine Fahrt o...
Rapperswil-Jona
Hecke: Stadtrat mauert und blamiert sich
Obwohl Rapperswil-Jonas Stadtpräsident Stöckling von einem „korrekten“ Hecken-Geschäft sprach, will der Stadtrat die Akten dazu nicht offenlegen. Die Geschichte stinkt mit jeder Wo...
Rapperswil-Jona
35 Stände und 10'000 Lichtlein im WiehnachtsStädtli
Das WiehnachtsStädtli in Rapperswil ist seit heute parat: Auf drei Plätzen stehen 35 stilvolle Marktstände und für leuchtende Kinderaugen sorgt ein Karussell.
Kanton
Das sind die urbansten Gemeinden im Kanton
Was macht eine Stadt aus? Was unterscheidet sie von einem Dorf? In ihrem neuen Themenheft untersucht die Raumbeobachtung die St.Galler Gemeinden auf ihre urbanen Merkmale.
Immo & Bau
Joner Bauprojekt kommt vor Bundesgericht
Das St.Galler Verwaltungsgericht hat den Anwohner-Rekurs abgewiesen. Für Stadt und Bauherrschaft ist das ein wichtiger Zwischenerfolg. Nun ziehen Rekurrenten den Fall ans Bundesger...
Rapperswil-Jona
Rappi sagt «Tschou Tom» – Bauchef Furrer zieht Bilanz
«Tschou Tom» – sympathische Geste auf dem Hauptplatz! Rappis abtretender Bauchef Thomas Furrer spricht im Linth24-Interview über berufliche Pläne, Hoch- und Tiefpunkt und wieso es ...
Rapperswil-Jona
Vom Fussball und vom Glauben
Der ehemalige Deutsche Bundesliga-Profi Michael Sternkopf, der mit Bayern München Meister wurde, war an diesem Sonntag zu Gast in der Kirche im Prisma in Rapperswil.
Rapperswil-Jona
Ein erfolgreiches Jahr für die GLP Linth
Die GLP Linth konnte an ihrer Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurückblicken. Die Partei empfiehlt, das Budget der Stadt Rapperswil-Jona anzunehmen.
Rapperswil-Jona
Gefährliche Fahrweise in Jona – Zeugenaufruf
Am Samstagmittag fiel in Jona ein 23-jähriger Autofahrer mit seiner gefährlichen Fahrweise auf. Es kam mehrmals beinahe zu Kollisionen. Die Kapo St.Gallen sucht Zeugen.
Rapperswil-Jona
Reichster Ostschweizer wohnt in Rapperswil-Jona
Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» hat wiederum die 300 Reichsten der Schweiz gekürt. 23 davon sind Ostschweizer; einer der zehn reichsten Schweizer stammt aus dem Kanton St.Gallen.
Rapperswil-Jona
Hecke: Wohl doch nicht «alles so korrekt» abgelaufen
Der Stadtrat legte bis jetzt die relevanten Akten zum Heckengeschäft nicht offen. Da fragt sich: Ist doch nicht alles so «korrekt abgelaufen» wie es der Stadtpräsident verkündete?
Eishockey
Zwei Shorthander-Gegentore als Kna(c)kpunkt
Die SCRJ Lakers verlieren ein torreiches Spiel gegen den HC Davos mit 5:7. Dabei kassierten sie gleich zwei Gegentore in Überzahl!
Leserbrief
Eishockey
Eishalle: «Stadtrat arbeitet nach Zufallsprinzip»
Die Stadt nahm Anfang Woche Stellung zur Trainingshalle der Lakers im Grünfeld, nun folgt ein Leserbrief: Die «besorgten Bürger» halten dagegen und wollen nicht «an die Wand gestel...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«Digital das Parlament aushebeln?»
Linth24-Leser Beat Schuler stellt eine zentrale Frage: «Soll nun mit der digitalen Bürgerversammlung die Einführung eines Parlaments für Rapperswil-Jona verhindert werden?»
Rapperswil-Jona
OST-Student entwickelt Raketen-Trennmechanismus
Die OST wurde offiziell als Partnerin ins ARIS Space-Entwicklungsprogramm aufgenommen. Nun können sich OST-Studierende an Forschungsprojekten in der Luft- und Raumfahrttechnik bete...
Freizeit
Grittibänz und Schoggiherzli für einen guten Zweck
Der Verein «insieme Rapperswil-Jona» ist am Samstag, 28. November 2020, an einer Standaktion am Rapperswiler Engelplatz anzutreffen und verkauft für einen guten Zweck Grittibänz un...
Freizeit
Jugend sammelt für Kinder mit Beeinträchtigung
Letzten Sonntag hatte die Dorfjugend vom kleinen Dorf Bollingen ihren ersten Einsatz zu Gunsten behinderter Kinder. Ihren Punsch- und Teestand wollen sie auch nächsten Sonntag wied...
Rapperswil-Jona
Ex-Bayern-Spieler kommt nach Rappi
Michael Sternkopf wurde 1994 mit Bayern München Deutscher Meister. Dann kam der rasante Abstieg. Am Sonntag spricht der ehemalige Profi-Fußballer in Rapperswil über sein bewegtes L...
Fussball
«Ich hatte schon im Bus Versagensängste»
Am kommenden Sonntag tritt der ehemalige Bayern-Profi in der Kirche im Prisma in Rapperswil auf. Linth24 hat sich mit dem sympathischen Meister von 1994 unterhalten.
Rapperswil-Jona
Orange Schlosstreppe als Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Um eine Aktion der Soroptimistinnen zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen zu unterstützen, wird die Schlosstreppe in Rapperswil in oranger Farbe beleuchtet.
Rapperswil-Jona
FDP Rapperswil-Jona sagt Ja zum Budget
Bei der am 13. Dezember in Rapperswil-Jona anstehenden Urnenabstimmung über das Budget 2021 empfiehlt die FDP ein Ja. Das Defizit lasse sich problemlos aus den Reserven decken.
Rapperswil-Jona
Stadt nimmt Stellung gegen Lakershalle-Beschwerde
Der Stadtrat Rapperswil-Jona nimmt Stellung zur Abstimmungsbeschwerde von Max Rechsteiner, betreffend dem Kreditbeschluss der Bürgerversammlung zur Trainingshalle im Grünfeld.
Freizeit
«Wie zeigt sich Bethlehem in Rapperswil-Jona?»
Als Adventsprojekt der Katholischen Kirche werden 13 Begegnungen von Maria&Josef auf ihrem Weg nach Bethlehem als Bilder aufgezeigt, welche zum Nachdenken anregen.
Rapperswil-Jona
CVP-Ja zum Budget 2021
Nach der Absage der Bürgerversammlung wird am 13. Dezember an der Urne über das Budget 2021 abgestimmt. Die CVP-Mitglieder sagen dazu Ja.
Zurück
Weiter