Laut «Bilanz» gibt es in der Schweiz 135 Milliardäre (weltweit 2095). Auf Platz Nummer 1 ist die Familie Kamprad (Ikea) mit 55-56 Milliarden, Familie Blocher belegt den Platz 5 mit 15-16 Milliarden, die Bertarellis sind auf Platz 7 zu finden mit 14-15 Milliarden.
Reichster Ostschweizer wohnt in Rapperswil-Jona

Der reichste Mann der Ostschweiz und Sechstreichster der Schweiz ist der Brasilien-Schweizer Jorge Pablo Lemann, Investor und Banker, mit 15-16 Milliarden Vermögen. Er wohnt in Kempraten und wurde mit Bier, Fast-Food (Burger King) und Instant-Lebensmittel reich. Allerdings hat er im Vergleich zum Vorjahr rund 7 Milliarden verloren und ist deshalb um zwei Plätze nach hinten gerutscht.
Schmidheiny Platz 3 in der Ostschweiz
Die Ostschweizer Nummer 2 belegt Baron August von Finck mit seiner Familie; sie verfügen über 7-8 Milliarden und wohnen im Schloss Weinfelden. Ebenfalls aufs Ostschweizer Treppchen (3. Platz) geschafft hat es Thomas Schmidheiny aus Rapperswil-Jona mit 3-4 Milliarden Franken, was ein Minus von rund 500 Millionen zum Vorjahr bedeutet.
Auch ein leichtes Minus ist auf dem Konto der Familie Gebert aus Rapperswil-Jona zu verzeichnen, ehemalige Besitzer des Sanitärtechnikkonzerns Geberit. Auf 400 bis 500 Millionen wird ihr aktuelles Vermögen geschätzt, 2019 waren es 100 Millionen mehr. Gleich geblieben ist hingegen das Vermögen der Familie um «Weidmann»-Chefin Franziska Tschudi Sauber. Dieses wird unverändert auf 200 bis 250 Millionen Franken geschätzt.
Weitere reiche Ostschweizer
Die Liste des Magazins «Bilanz» der Ostschweizer Reichen bleibt in diesem Jahr insgesamt unverändert. 13 altbekannte Namen aus dem Kanton St.Gallen haben es in die Rangliste der Vermögendsten geschafft: Jorge Lehmann, Thomas Schmidheiny, Bettina Würth, Familie Rhis/Beda Diethelm, Erben Henkel, Familie Huber, Carsten Koerl, Familie Bühler, Familie Stadler, Familie Gebert, Edgar Oehler, Familie Tschudi, Gebrüder Kriemler. Neun aus dem Thurgau: Familie von Finck, Peter Spuhler, Joachim und Andreas Kohm, Toto Wolff, Arthur Eugster, Uwe Holy, Sebastian Vettel, Hermann Hess, Hanspeter Ueltschi und Dölf Früh aus Appenzell Ausserrhoden.