Auch dieses Jahr organisiert der Pfarreirat Jona ein Projekt zur Einstimmung auf Weihnachten. «Nach Bethlehem aufbrechen» heisst bereit sein, für alles, was kommt. Zu ungelegener Zeit mussten Maria und Josef aufbrechen, um sich in der Davidstadt einschreiben zu lassen – dabei kam es zu überraschenden Begegnungen.
Bis an Weihnachten wird es 13 unterschiedliche Begegnungen geben. Die Bilder dazu wurden von Wisy Vorburger gemalt und sind ab dem 1. Advent in der katholischen Kirche in Jona zu sehen. Sie sollen zum Nachdenken anregen: Wie zeigt sich Bethlehem in Rapperswil-Jona? Was hat König Herodes mit unserer Regierung zu tun? Wie betrifft mich Weihnachten?
Start dieser Advents-Aktion und somit die erste Begegnung findet am kommenden Samstag, 28. November um 17:00 Uhr in der Kirche Maria Himmelfahrt Jona statt. Die Anlässe dauern jeweils 30 Minuten oder finden während des Gottesdienstes statt.
Rorate-Gottesdienste in der Adventszeit
Während der Adventszeit finden wiederum in den verschiedenen Kirchen und Kapellen der Seelsorgeeinheit Rapperswil-Jona frühmorgens die beliebten Rorate-Messfeiern statt, dieses Jahr leider aufgrund der speziellen Situation um Corona ohne das anschliessende gemeinsame Frühstück. Die letzte Rorate-Feier findet wie immer in der Kapelle St. Meinrad Oberbollingen am 24. Dezember um 6 Uhr früh statt.
Das Seelsorgeteam freut sich auf viele gute und bereichernde Begegnungen in den vier Pfarreien und wünscht allen eine besinnliche Adventszeit und damit eine gute Vorbereitung auf Weihnachten.