Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kultur
Steel Panthers am Rock the Ring: Sexistisch?
Nach dem Auftritt der Steel Panthers am Hinwiler «Rock the Ring» wird ihnen sexuelle Belästigung vorgeworfen. Zürioberland24 hat sich mit einem Fan darüber unterhalten.
Kanton
Rotes Kreuz St.Gallen mit 37'000 Freiwilligenstunden
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen blickt im Jahresbericht 2021 auf ein Jahr mit Erfolgen zurück. Dank engagiertem Einsatz wurde trotz Pandemie wertvolle Unterstü...
Kultur
Staatsarchiv macht Olma-Geschichte zugänglich
Die Genossenschaft Olma Messen St.Gallen übergab ihre umfangreichen historischen Unterlagen Anfang 2020 dem Staatsarchiv des Kantons St.Gallen. Dort wurde das Material erschlossen ...
Kanton
Weitere Härtefallhilfen im Kanton St.Gallen verfügbar
Der St.Galler Kantonsrat hat an der Junisession die gesetzlichen Grundlagen der Härtefallprogramme Dezember 2021 und 1. Quartal 2022 beschlossen und in Kraft gesetzt. Gesuche sind ...
Kanton
Katholisches Kollegium: GPK-Präsident tritt zurück
Acht Jahre sass Karl Schönenberger aus Niederwil in der GPK (Geschäftsprüfungskommission) der Katholischen Kantonalkirche St.Gallen, die letzten vier Jahre als Präsident. Bald gibt...
Gesundheit
Bund muss Impfstoff-Verträge neu aushandeln
Der Ständerat hat sich bei der Corona-Impfstoff-Beschaffung für 2023 durchgesetzt. Der Kredit wird auf Antrag der Einigungskonferenz gekürzt. Die Verträge zum Impfstoff-Kauf müssen...
Kanton
Ein Bluffer? «SG 4» noch nicht bezahlt
Unglaubliche 179'700 Franken wollte ein Bieter für das Nummernschild «SG 4» bei einer Auktion anfangs Mai blechen. Nur: User «LIAG20» hat bis heute nicht bezahlt.
Kanton
Die Junisession 2022 aus Sicht von vier Fraktionen
Die Fraktionen von SVP, FDP, SP und Mitte-EVP blicken auf die Junisession 2022 des St.Galler Kantonsrats zurück, die vom 13. bis zum 15. Juni stattgefunden hat, und ziehen Bilanz.
Kanton
Unfall auf der A3 in Bilten nach Sekundenschlaf
In der Nacht auf Donnerstag, 1:30 Uhr, kam es auf der Autobahn A3 in Bilten zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde eine 40-jährige Autofahrerin am Knie verletzt und es entstand Sachs...
Gesundheit
Swissmedic lässt Corona-Medikament befristet zu
Das Heilmittelinstitut Swissmedic hat das Covid-19-Medikament Paxlovid auf zwei Jahre befristet zugelassen. Die zwei Tabletten mit zwei Wirkstoffen für infizierte Erwachsene durfte...
Fussball
Grümpelturniere sind besser als ihr Ruf
Grümpelturniere sind doch keine Unfallturniere. Zu diesem Schluss kommt die Suva. Denn im Vergleich zu einem offiziellen Meisterschafts-Fussballspiel passierten dort fünfmal wenige...
Region
Halbinsel Au: Feuerlauf endet mit 25 Verletzten
Bei einer privaten Veranstaltung haben sich am Dienstagabend auf der Halbinsel Au (Gemeinde Wädenswil) rund zwei Dutzend Personen Verletzungen zugezogen. Die Sanität rückte mit Gro...
Update
Kanton
Das war die Junisession des St.Galler Kantonsrats
Christopher Chandiramani, Kantonsrat und freier Linth24-Mitarbeiter, berichtete aus der Junisession 2022 des St.Galler Kantonsrats, die vom 13. bis zum 15. Juni stattfand.
Kultur
Matinée im Schloss Rapperswil
Das «kammerorchester sankt gallen» und Cellist Peter Hörr laden am Sonntagvormittag, 19. Juni 2022, zu einer Matinée mit klassischen und frühromantischen Klängen im Schloss Rappers...
Kanton
Kantonalkirche will Finanzausgleich anpassen
Am 21. Juni trifft sich das Parlament der Katholischen Kantonalkirche St.Gallen zur Sommersession. Der Administrationsrat legt eine Anpassung beim Finanzausgleich und den Kulturgüt...
Lifestyle
Partizipative Anti-Rauch-Kampagne lanciert
Die Behörden haben eine neue Anti-Rauch-Kampagne lanciert. Mit dem Programm «Free. Fair. Future.» will der staatliche Tabakpräventionsfonds Kinder und Jugendliche stärker in die Pr...
Kanton
Keine Dioxine im Boden bei Verbrennungsanlagen
59 Bodenproben aus der Umgebung laufender und stillgelegter St.Galler Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA) sowie des Krematoriums St.Gallen zeigen keine auffälligen Belastungen mit ho...
Kanton
Lehrermangel: «Sicht der Regierung zu kurz gegriffen»
Der Kantonsrat nimmt in der laufenden Session von der Antwort zur Interpellation «Lehrpersonenmangel – was unternimmt die Regierung» Kenntnis. In einer Mitteilung äussert sich der ...
Kanton
Jungfreisinn unterstützt Polizeistunden-Streichung
Im Vorfeld der Junisession 2022 haben die Jungfreisinnigen Kanton St.Gallen deren Geschäfte diskutiert. Sie befürworten die Motion 42.21.21 «Abschaffung Schliessungszeit bzw. Poliz...
Kanton
Bruno Räss rückt in SOB-Verwaltungsrat
Die Aktionäre der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) genehmigten an der Generalversammlung in St.Gallen das Jahresergebnis 2021 und wählten mit Bruno Räss ein neues Verwaltungsrat...
Gesundheit
Zusatz-Impfbooster gegen Corona fürs Reisen kostet
Wer nicht aus medizinischen Gründen, sondern etwa wegen einer Reise ins Ausland eine zusätzliche Covid-19-Auffrischimpfung benötigt, muss diese selbst bezahlen. Das hat der Bundesr...
Kanton
Auto landet bei Unfall in Graben – Lenker tot
Am Samstag ereignete sich auf der Stichstrasse in Mollis ein tragischer Unfall. Ein Lenker konnte nur noch tot aus seinem Auto im Tankgraben geborgen werden. Die Unfallursache ist ...
Kanton
Themen der Junisession des St.Galler Kantonsrats
Der St.Galler Kantonsrat wird in der Junisession die Rechnung 2021, den Verkauf des Spitals Walenstadt und Änderungen im Planungs- und Baugesetz behandeln. Er dürfte das Covid-Härt...
Kanton
PHSG-Prorektorin an die Universität Zürich berufen
Prof. Dr. Doreen Holtsch hat von der Universität Zürich den Ruf zur ordentlichen Professorin erhalten und diesen angenommen. Das Prorektorat Ausbildung der PHSG wird interimistisch...
Kanton
Gewerkschaftsbund rügt St.Galler Regierung
An seiner Delegiertenversammlung hat der Gewerkschaftsbund St.Gallen die pessimistische Budgetierung der Regierung kritisiert. Der Gewinn sei für die Prämienverbilligung und nicht ...
Lifestyle
Nachhaltigkeit bei Anlage-Entscheiden im OST-Fokus
Ein aktuelles Forschungsprojekt der OST und des Unternehmens UMushroom AG befasst sich mit einer differenzierteren Erfassung der Nachhaltigkeits-Kundenbedürfnisse im Anlageprozess.
Kanton
Nächster Sparschnitt kommt mit Verzögerung
Der St.Galler Kantonsrat hat von der Regierung bis zum Sommer weitere Sparvorschläge verlangt. Es geht um die Überprüfung von Staatsaufgaben und um Massnahmen zur Verschlankung des...
Kanton
SVP-Ja: Spital-Lösung und Härtefallgeld-Anpassung
Die SVP-Fraktion des St.Galler Kantonsrats wird an der Junisession die Lösungen beim Spital Walenstadt und bei den Covid-Härtefallgeldern unterstützen. Zudem fordert sie einen höhe...
Kanton
Corona-Hilfe wird Ende Juni eingestellt
Der Kanton St. Gallen stellt seine Corona-Hilfe Ende Juni ein. Ausschlaggebend für den Entscheid sind die aktuelle epidemiologische Situation und die sinkende Nachfrage nach der Co...
Region
Neuer «Tagesschau»-Moderator ist vom Obersee
Der Märchler Michael Rauchenstein wird der neue «Tagesschau»-Moderator. Aktuell arbeitet der Lachner Journalist als Brüssel-Korrespondent des SRF.
Gesundheit
Kritik am Bund wegen Impfstoffbeschaffung
Beim Kauf von Corona-Impfstoffen sind in zwei Fällen Verträge und Zahlungen wohl nicht durch Kredite gedeckt gewesen. Zu diesem Schluss kommt der Bund. Die nationalrätliche Finanzk...
Kanton
Hohe Benzinpreise: «Es müssen Taten folgen»
Die Petition für eine temporäre Senkung der Mineralölsteuer schliesst sich mit der Petition des «Team Freiheit» zusammen.17'000 Unterzeichnende fordern ein sofortiges Handeln der E...
Freizeit
Strengere Regeln für Verkauf von Videogames
Das Parlament will Minderjährige besser vor Sex- und Gewalt-Darstellungen in Games und Filmen schützen. Auch der Ständerat stimmt einer entsprechenden Vorlage zu. Käufe in Apps wil...
Kanton
Gleich viele Stellensuchende wie Ende Mai 2019
Ende Mai 2022 waren im Kanton St.Gallen 9'489 Personen zur Stellensuche auf einem RAV gemeldet, 6 mehr als vor genau drei Jahren. Für Kurzarbeit sind noch 2'500 Mitarbeitende voran...
Kanton
GLP lehnt Verkauf des Spitals Walenstadt ab
Die Grünliberalen des Kantons St.Gallen sind gegen den Verkauf des Spitals Walenstadt. Dieser sei nicht mit den Interessen des Kantons zu vereinbaren und erzeuge Konkurrenz. Zu red...
Kanton
Alle St.Galler Baustellen auf einer Karte
Sommerzeit ist Baustellenzeit: Neu publiziert der Kanton aktuelle und geplante Strassen-Baustellen auf einer übersichtlichen Karte im Geoportal.
Kultur
Frauengeschichte: Lesung im Anna Göldi Museum
Die Basler Historikerin Prof. Dr. Caroline Arni spricht anlässlich des Anna Göldi Gedenktages am Sonntagvormittag, 12. Juni 2022, in Ennenda zu ihrem neuen Buch «Lauter Frauen. Zwö...
Kanton
Kurz nach Ausweisentzug Polizist angefahren
Am Sonntagmittag wurde bei einer Verkehrskontrolle an der Iddastrasse in St.Gallen ein Stadtpolizist von einem Auto touchiert. Der Fahrer war fahrunfähig unterwegs und hatte den Au...
Kanton
SP: Für Kaufkraft-Stärkung – gegen ÖV-Privatisierung
Die SP-Fraktion bereitete die Juni-Session vor und plant vier Anträge zur Stärkung der Kaufkraft. Zudem traf sie die Spitze des Verbands der Pflegeberufe und sieht einen ÖV-Aktienv...
Kanton
150 Kapo-Einsätze über Pfingsten – A15-Raser
Übers Pfingstwochenende bis Montagmorgen hatte die Kapo St.Gallen einiges zu tun. Insgesamt wurden rund 150 Einsätze geleistet. Sieben VerkehrsteilnehmerInnen werden angezeigt, so ...
Zurück
Weiter