Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
202 neue Lehrpersonen an der PHSG diplomiert
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kindergarten- und Primarstufe der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) durften dieses Jahr endlich wieder zusammen ihren St...
Lifestyle
Wie verhalte ich mich bei Gewittern richtig?
Die Gewittersaison ist im vollen Gange. Selten lassen sich Gewitter präzise vorhersagen – die Gefahr, draussen davon überrascht zu werden, ist gross. Hier sind ein paar Verhaltensr...
Sport
Schänner Schwinger mit famoser Leistung
Am Nordostschweizer Schwingfest in Balterswil siegte der Favorit Samuel Giger. Die St.Galler holten acht Kränze, darunter der Schänner Florian Riget vom Schwingerverband Rapperswil...
Rapperswil-Jona
Nacht-Güterzüge durch Kempraten und Rapperswil
Die SBB leiten vom 3./4. bis 14./15. Juli 2022 während zehn Nächten Güterzüge via Zürich Stadelhofen – Meilen – Rapperswil – Pfäffikon SZ um. Grund dafür sind Bauarbeiten auf der L...
Kanton
Mit wenigen Klicks zum gesuchten Firmenareal
Die Standortförderung des Kantons St.Gallen hat ein neues Onlineportal für Wirtschaftsflächen lanciert mit dem Ziel, die raren Flächenreserven im Kanton optimal zu nutzen.
Sport
Höchstresultate am Veteranenschiessen
421 Schützinnen und Schützen traten kürzlich zum St.Galler Kantonal-Veteranenschiessen in Goldach an. Bei den Gewehrschützen holte ein 86-Jähriger mit 99 Punkten den Sieg, ein Rapp...
Gesundheit
Bund soll Corona-Tests weiterhin bezahlen
Der Bund soll die Kosten für Corona-Tests weiterhin übernehmen. Dieser Meinung ist die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-N).
Kultur
Nahbare Kunst am Höfner Skulpturensymposium
Fans der Plastik- und Bildhauerkunst aufgepasst: Vom 1. bis 10 Juli geben Künstlerinnen und Künstler in der Seeanlage Pfäffikon SZ Einblick in ihren Arbeitsprozess.
Region
Glarus plant Schutzgebiet am Linthkanal-Uferstreifen
Das renaturierte Gebiet Landig am Linthkanal soll geschützt werden. Die Glarner Regierung will den mehr als 1,5 Kilometer langen Uferstreifen zu einem kantonalen Schutzgebiet erklä...
Gesundheit
Schweiz-Zulassungsantrag für Omikron-Impfstoff
Impfstoffhersteller Moderna hat bei Swissmedic ein Zulassungsgesuch für ein Corona-Vakzin gegen die Omikron-Variante gestellt. Der angepasste bivalente Impfstoff soll wirksamer geg...
Kanton
«Reisli» von Staatsbetrieb-Verwaltungsrat kritisiert
Ein Staatsbetrieb in Monopolstellung lädt seine fast 30 Verwaltungsräte – darunter auch St.Galler Politiker – regelmässig zu «Studienreisen» ein, die recht luxuriös anmuten. Daran ...
Kanton
555 Jahre IHK – gefeiert wurde in Heerbrugg
Die Generalversammlung der Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell stand im Zeichen ihres 555 Jahr-Jubiläums und fand mit über 600 Gästen auf dem Betriebsgelände der SFS G...
Rubriken
Zwei Rücktritte aus dem GGK-Vorstand
An der Jahresversammlung der Gemeinnützigen Gesellschaft des Kantons St.Gallen (GGK) traten Heidi Gstöhl und Claudius Luterbacher aus dem Vorstand zurück. Im Anschluss wurde über P...
Kanton
St.Galler Jungfreisinnige besetzen Vorstand neu
Die Mitgliederversammlung 2022 des St.Galler Jungfreisinns fand im Startfeld statt, dem St.Galler Zentrum für Innovationen und Start-ups. Nebst Einblicken ins Unternehmertum wurde ...
Kanton
Weniger Tode und mehr Geburten in St.Gallen
Im Jahr 2021 sind die Todesfälle im Kanton St.Gallen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen, während die Zahl der Geburten leicht gestiegen ist. Die Heiraten haben 2021 zugenommen...
Kanton
Regierungsrat würdigt St.Galler Gymnasiasten
Regierungsrat Stefan Kölliker hat am 22. Juni 2022 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten, die sich durch besondere Leistungen ausgezeichnet haben, in den Staatskeller eingeladen und gew...
Kanton
Berufsfachschulen setzen neu auf Blended Learning
Vier St.Galler Berufsfachschulen erproben seit 2021 «Blended-Learning-Modelle»: SchülerInnen folgen ihrem individuellen Lernpfad und übernehmen Verantwortung. Zu kurz kommt jedoch ...
Gesundheit
Bericht zeigt Schwächen im Krisenmanagement
Der Bundesverwaltung fehlte es teils an vorausschauendem Krisen-Management in der zweiten Phase der Covid-19-Pandemie. Diesen Schluss zieht eine vom Bundesrat beauftragte Auswertun...
Kultur
Vögele Kultur Zentrum lässt Tod lebendig werden
Das Theater act-back und die renommierte Psychologin Brigitte Boothe inszenieren am Donnerstag, 30. Juni 2022, im Pfäffiker Vögele Kultur Zentrum ein Spiel mit dem Tod zur aktuelle...
Kanton
SP lehnt Verselbständigung der Spitäler ab
In der Junisession haben die Fraktionen von Mitte-EVP, FDP und SVP in je eigenen Vorstössen die Verselbständigung oder «Entpolitisierung» der St.Galler Spitäler gefordert. Damit we...
Gesundheit
Regio 144 bewältigte zwei Grossevents in vier Tagen
Regio 144 gewährleistete am Hinwiler Musikfestival Rock the Ring und am Ironman-Triathlon in Rapperswil-Jona die sanitätsdienstliche Versorgung – ein Einsatz an zwei Grossanlässen ...
Kanton
Gewinnverwendung spaltet Katholisches Kollegium
An der Sommer-Tagung des Katholischen Kollegiums St.Gallen waren das Kulturgüterdekret und die Anpassungen beim Finanzausgleich unbestritten. Ein Seilziehen gab es bei der Gewinnve...
Kanton
Büsser ist neue Präsidentin der Mitte-Frauen
Die CVP Frauen Kanton St.Gallen wählten die Sarganserin Andrea Büsser zur neuen Präsidentin und stimmten den neuen Statuten sowie dem Namenswechsel in «Die Mitte Frauen Kanton St.G...
Kanton
SP drängt auf Ausbau des Gewässerschutzes
Als Reaktion auf zwei Havarien bei einer Goldacher Firma stellte die St.Galler Regierung am Montag ein Projekt vor, um Gewässer vor Chemikalien zu schützen. Für die SP geht das vie...
Kanton
74 Jungjäger bestehen die St.Galler Jagdprüfung
67 Prozent der zur Prüfung angetretenen Kandidaten bestanden letzte Woche die St.Galler Jagdprüfung. Somit schliessen nur zwei Drittel des doppelten Jahrgangs 2020 und 2021 die Jag...
Freizeit
Badewasser von Zürichsee und Innerschweiz exzellent
Nichts trübt den Badespass in Zentralschweizer Seen und dem Zürichsee, auch keine Darmbakterien und andere unappetitliche Keime. Das zeigt eine koordinierte Untersuchung von fünf K...
Kanton
Auffahrunfall mit Folgekollision auf der A3
Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der Autobahn A3 in Bilten ein Verkehrsunfall mit zwei Auffahrkollisionen. Dabei entstand an drei Fahrzeugen Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Kultur
Wiener Sommernacht in Jona und Schänis
An seiner OpenAir-Tournee unter dem Motto «Wiener Sommernacht» spielt das Regionalorchester con brio am Montag, 27. Juni 2022, im Joner Bächlihof und am Samstag, 2. Juli 2022, im S...
Kanton
Der verzweifelte Ruf eines St.Galler Vaters
Der St.Galler Aleks S. versucht, seine kranke Tochter aus Serbien in die Schweiz zu holen, doch dafür fehlen ihm über 33'000 Franken. Wie Vaterliebe und Verzweiflung den 33-Jährige...
Kanton
Ostschweizer Regierungen in Bern für Strassenausbau
Eine Regierungsdelegation der Ostschweizer Kantone hat sich bei Bundesrätin Simonetta Sommaruga für Ausbauvorhaben im Strategischen Entwicklungsprogramm (STEP) Nationalstrassen bis...
Rubriken
Exgardisten-Vereinigung fiebert Jubiläum entgegen
Vom 24. bis 26. Juni feiert die Vereinigung ehemaliger päpstlicher Schweizergardisten ihren 100. Geburtstag. OK-Präsident Clemens Fässler sagt im Videotalk mit Roger Fuchs, warum e...
Kanton
PHSG: Flexibleres Studium für mehr Attraktivität
Im Zentrum des Mediengesprächs 2022 der Pädagogischen Hochschule St.Gallen stand die teils angespannte Personalsituation an St.Galler Schulen und wie zur Entschärfung der Situation...
Kanton
St.Galler Regierung will Gewässer besser schützen
Drei Mitglieder der St.Galler Regierung haben Massnahmen zum Schutz der Gewässer vor Chemikalien vorgestellt. Sie reagieren damit auf Vorfälle in Goldach, die im März 2022 bekannt ...
Region
A3 nachts zwischen Bilten und Reichenburg gesperrt
Für den Ausbau der Signalisationsanlage auf der A3 werden Elektroinstallationsarbeiten unternommen. Diese bedingen diverse nächtliche Sperrungen zwischen Bilten und Reichenburg.
Rapperswil-Jona
Zwei OST-Projekte erhalten Forschungspreise
Die Stiftung zur Förderung und Unterstützung technologieorientierter Unternehmungen Rapperswil (FUTUR) zeichnet einen CO₂-Plasma-Reaktor und Nano-Pipettenspitzen von der OST mit Pr...
Kultur
«Für immer uf Di»: Kanti-Chor mit Mundartkonzert
Cantacanti, der Chor der Kantonsschule Wattwil, brachte mit seinem Konzertprogramm «Flüge und Tauche» diverse Hits der Schweizer Mundartszene neu interpretiert auf die Bühne, unter...
Kanton
Heimatschutz droht Kantonsrat mit Gericht
Der Heimatschutz will mit anderen Verbänden einen Entscheid des St.Galler Kantonsrats der Junisession durch das Bundesgericht überprüfen lassen. Es geht um Kompetenz-Verschiebungen...
Kaltbrunn
Rechtsextremes Treffen in Kaltbrunn verhindert
Am Samstag verhinderte die Kapo St.Gallen dank Polizeigesetz ein Treffen und ein mögliches Konzert eines rechtsextremen Netzwerks in Kaltbrunn mit Teilnehmenden aus der Schweiz und...
Kanton
Rechtsextreme bei Rütner Waldhütte kontrolliert
Die Kapo Zürich führte am späteren Samstagabend, 18. Juni 2022, eine Grosskontrolle eines Treffens von Rechtsextremen bei einer Waldhütte in Rüti ZH durch und wies rund zwei Dutzen...
Kanton
Parlamentspräsidien vom Bodensee tagten in Heiden
Die Parlamentspräsidien der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz (IPBK) trafen sich in Heiden AR. Thema war der Tourismus in der Ostschweiz sowie die Rolle von Heid...
Zurück
Weiter