Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kultur
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Freizeit
Wie sich die Zürcher Street Parade entwickelte
Die Geschichte der weltgrössten Techno-Party führt uns zum Mathematik-Studenten Marek Krynski zurück, der die erste Zürcher «Street Parade» initiierte. Es nahmen damals 1'000 bis 2...
Eschenbach
Musikverein Goldingen meldet sich zurück mit dem Dorfständli
Auch dieses Jahr findet wieder das traditionelle Dorfständli vom Musikverein Goldingen und dem Jodlerklub «Heimelig» Goldingen statt.
Kultur
Kanti-Orchester mit «Beirut-Wattwil-Diwan»
An den Jazztagen Lichtensteig nehmen «il mosaico» – das Orchester der Kanti Wattwil und Musikschule Toggenburg –, Marwan Abado und zwei Solisten das Publikum auf eine Klangreise in...
Eschenbach
Stimmungsvolle Bundesfeier in Eschenbach
In Eschenbach wurde der 1. August in der Arena Bildstöckli begangen – bei schönstem Wetter, bester Laune und in idyllischer Atmosphäre. Neben den «Goldloch-Bueben» sorgte Stand-up-...
Kultur
«Fliegende Kathedrale» spurlos verschwunden
Die St.Galler Stiftskirche als Ballon – diese von Jan Kaeser entwickelte Idee begeisterte einst auf der ganzen Welt. 2015 wurde der Heissluftballon in die Dominikanische Republik v...
Region
Ein buntes Programm zum 1. August im Linthgebiet
Musik von Alphorn über Hackbrett bis Jodel, Ansprachen der Botschafterin Polens und von Ansgar Gmür, Genuss und einiges mehr: Der Schweizer Bundesfeiertag wird im Linthgebiet alles...
Kaltbrunn
Alphorn-Trio in Kaltbrunn zum Nationalfeiertag
Zum Schweizer Nationalfeiertag findet am Montagvormittag, 1. August 2022, in Kaltbrunn eine ökumenische Feier statt, an welcher die Kantorei St.Georg Kaltbrunn und das Alphorn-Trio...
Kultur
«Familiensache» im Kunstzeughaus Rapperswil-Jona
So wesentlich Familie auch unsere Herkunft bestimmt und Entwicklung prägt, so sehr kann sie in verschiedenen Lebensabschnitten ihre Bedeutung verändern.
Eschenbach
«Goldingertal Eschenbach» richtet sich neu aus
Der Verein «Goldingertal Eschenbach» plant eine strategische Neuausrichtung als Tourismus-Kompetenzzentrum. Der Gemeinderat Eschenbach befürwortet dies und will sich finanziell stä...
Kultur
Operette Hombrechtikon: Grosse Nachfrage
«Die lustige Witwe» feiert am 3. September 2022 Première im Blattensaal, Hombrechtikon und startet damit die diesjährige Spielsaison der Operette Hombrechtikon. Mit der Eröffnung d...
Kultur
Ammler Bildhauerin stellt in Walenstadt aus
Traditionell widmet sich die Sommer-Ausstellung im museumbickel dem Namensgeber des Museums, Karl Bickel (1886–1982). Dieses Jahr in Kombination mit Bildhauerin Daniela Ferdani, di...
Kultur
Streetart und Kunst entlang der Strassen von St. Gallen
Dominik Rüegg, ein bekannter Streetart-Künstler, zeigte den rund 25 Mitgliedern des Kunstvereins Oberer Zürichsee am vergangenen Samstag in St. Gallen Streetart und vieles mehr.
Amden
Museum Amden zeigt Aquarelle für Auge und Herz
Vom 14. August – 30. Oktober werden in der Galerie des Museum Amden die Bilder von Doris Mair zu sehen sein. Es sind eingefangenen Landschaftsstimmungen und staunende Blicke auf di...
Rapperswil-Jona
Grosse Ehre für die Feldmusik Jona
Die Feldmusik Jona wird vom 16.-23. Juli 2022 als offizielle Delegationsmusik am 104. Internationalen Viertagemarsch in Nijmegen teilnehmen. Von Rolf Lutz
Kultur
Linthgebiet-Künstler stellen Holz-Kunst aus
Eine Ausstellung der regionalen Kunstschaffenden Oskar Dalvit, Adrian Künzi, Peter Kuyper, Paul Steiner und Martin Arnold Rohr zeigt bis 21. August 2022 im Alten Bad Pfäfers aus Ho...
Freizeit
Street Parade 2022 unter dem Motto «Think»
Die 29. Street Parade in Zürich findet am 13. August 2022 unter dem Motto «Think» statt. Wer denke, eigne sich Wissen an – und Wissen sei der Schlüssel für friedliches, tolerantes ...
Kultur
Übersichtsinventar zum audiovisuellen Kulturerbe
Das St.Galler Staatsarchiv und Memoriav, die Kompetenzstelle des audiovisuellen Kulturerbes der Schweiz, stellen zum audiovisuellen Kulturerbe im Kanton St.Gallen ein Übersichtsinv...
Kultur
Abend mit Männerchor und Musikgesellschaft Schänis
Der Männerchor und die Musikgesellschaft Schänis laden am Donnerstag, 7. Juli 2022, ab 19:30 Uhr zu einem geselligen Sommerabend ins Schänner Kultur- und Freizeitzentrum Eichen.
Rapperswil-Jona
Erleben, Hören, Spüren an der 15. Kulturnacht
Am 17. September 2022 findet die 15. Kulturnacht unter dem Motto „In Bewegung“ statt. Die Stadt lädt zur Entdeckungstour für alle Generationen ein. Es geht ums Erleben, Hören, Spü...
Kultur
con brio mit Wiener Sommernacht in Schänis
Nach den erfolgreichen Premierenkonzerten in Lachen und Jona startet das Orchester con brio im Gaster- und Glarnerland am ersten Juli-Wochenende zum zweiten Teil seiner diesjährige...
Zurück
Weiter