Seit Ende Juni laufen die szenischen Proben sowie die Proben der Tänzerinnen. Der Chor probt bereits seit April. Teile des Bühnenbildes sind fertiggestellt, die Kostüme in Arbeit, das Orchester ist komplett und der Vorverkauf läuft seit Beginn ausserordentlich gut. Die Plätze im Operettenrestaurant sind für den 04.09.2022, 09.09.2022, 10.09.2022, 16.09.2022, 17.09.2022 und 30.09.2022 bereits ausgebucht! Theaterplätze sind im Moment auch für diese Daten noch verfügbar.
So sind die Tickets erhältlich
Tickets für die gewünschten freien Plätze können direkt online gebucht werden über www.operette-hombrechtikon.ch. Print@Home ist möglich. Falls gewünscht, können auch Kombitickets mit Nachtessen vor der Vorstellung (Sonntag Mittagessen) gebucht werden. Für telefonische Reservationen ist das Operettenbüro wie folgt geöffnet (jeweils 9-12 Uhr): Juli/August Dienstag, September/Oktober Dienstag, Donnerstag, Samstag. Eine speziell für die jährlichen Produktionen eingebaute Theater-Tribüne mit aufsteigenden Rängen garantiert eine hervorragende Sicht von allen Plätzen und verleiht dem Blattensaal ein einmalige Theateratmosphäre.
Fantastische Musik, hervorragende Besetzung
Unter der Regie/Choreografie der neuen Regisseurin Ursula Lysser und der bewährten musikalischen Gesamtleitung von Caspar Dechmann wird «Die Lustige Witwe», diese berühmte Königin der silbernen Operetten-Ära, ab 3. September 16-mal aufgeführt.
Nicht nur erfreut fantastische Musik das Publikum, sondern auch quirlige Spiel- und Tanzszenen und eine hervorragende Besetzung. Regisseurin Ursula Lysser: «Dies wird eine ganz tolle Produktion!». Seit über 25 Jahren legt die Operettenbühne Hombrechtikon auch Wert auf ein durchwegs professionelles Produktionsteam hinter der Bühne: Bühnenbild, Kostüme, Maske, Beleuchtung, Diesmal ist auch ein Ballett mit jungen Tänzerinnen dabei.