Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kultur
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Kultur
con brio mit Wiener Sommernacht in Schänis
Nach den erfolgreichen Premierenkonzerten in Lachen und Jona startet das Orchester con brio im Gaster- und Glarnerland am ersten Juli-Wochenende zum zweiten Teil seiner diesjährige...
Schmerikon
Gelungene Eröffnung der Bibliothek Schmerikon
Das Team der Bibliothek Schmerikon erlebte einen gelungenen Eröffnungstag mit zahlreichen Besuchern und einem attraktiven Rahmenprogramm. In der Bibliothek gibt es bereits 2'016 Bü...
Kultur
Rapperswiler Bistro zeigt Künstlerfreundschaft
Im Juli zeigen Brogan Zima und Bruno Moser in Rapperswil Gemälde, Zeichnungen und Fotografien. Das Kernstück der Ausstellung im Bistro «inä» ist eine Serie von Postkarten, die sie ...
Kaltbrunn
Bunte Kaltbrunner Sommerfasnacht
«Heut’ ist so ein schöner Tag»: Singen, Tanzen, Bewegung und Unterhaltung herrschten an der ultimativen Party an der Kaltbrunner Sommerfasnacht. Doch vereinzelt gab es auch kritisc...
Kultur
Kunst(Zeug)Haus-Führung für Sehbehinderte
Am Samstag, 9. Juli 2022, um 14:00 Uhr führt die Kunsthistorikerin Madeleine Witzig sehbehinderte Menschen durch die Ausstellung von Ursula Palla im Kunst(Zeug)Haus in Rapperswil.
Rapperswil-Jona
Endlich wieder Sommerfest auf dem Zeughausareal
Am nächsten Wochenende ist es wieder soweit – das Sommerfest auf dem Zeughausareal in Rapperswil-Jona lädt kleine und grosse Besucher ein, sich aus dem Füllhorn an Aktivitäten und...
Kaltbrunn
150 Jahre Männerchor Kaltbrunn
Gemeinsam mit der Kantorei „St. Georg“, Jodlerclub „Heimelig“ und Kinderjodelchörli feierte der Männerchor Kaltbrunn sein 150 jähriges Vereinsjubiläum in der Pfarrkirche „St. Georg“.
Kultur
Nahbare Kunst am Höfner Skulpturensymposium
Fans der Plastik- und Bildhauerkunst aufgepasst: Vom 1. bis 10 Juli geben Künstlerinnen und Künstler in der Seeanlage Pfäffikon SZ Einblick in ihren Arbeitsprozess.
Rubriken
Zwei Rücktritte aus dem GGK-Vorstand
An der Jahresversammlung der Gemeinnützigen Gesellschaft des Kantons St.Gallen (GGK) traten Heidi Gstöhl und Claudius Luterbacher aus dem Vorstand zurück. Im Anschluss wurde über P...
Kultur
Joner Konzert des Gospelmoods Chors
Unter dem Titel «Songs of Praise, Power and Glory in a troubled Time» konzertiert der Gospelmoods Chor am Sonntagabend, 26. Juni 2022, im Evangelischen Kirchenzentrum Jona.
Kultur
Vögele Kultur Zentrum lässt Tod lebendig werden
Das Theater act-back und die renommierte Psychologin Brigitte Boothe inszenieren am Donnerstag, 30. Juni 2022, im Pfäffiker Vögele Kultur Zentrum ein Spiel mit dem Tod zur aktuelle...
Kultur
Wiener Sommernacht in Jona und Schänis
An seiner OpenAir-Tournee unter dem Motto «Wiener Sommernacht» spielt das Regionalorchester con brio am Montag, 27. Juni 2022, im Joner Bächlihof und am Samstag, 2. Juli 2022, im S...
Rubriken
Exgardisten-Vereinigung fiebert Jubiläum entgegen
Vom 24. bis 26. Juni feiert die Vereinigung ehemaliger päpstlicher Schweizergardisten ihren 100. Geburtstag. OK-Präsident Clemens Fässler sagt im Videotalk mit Roger Fuchs, warum e...
Kultur
«Für immer uf Di»: Kanti-Chor mit Mundartkonzert
Cantacanti, der Chor der Kantonsschule Wattwil, brachte mit seinem Konzertprogramm «Flüge und Tauche» diverse Hits der Schweizer Mundartszene neu interpretiert auf die Bühne, unter...
Kanton
Heimatschutz droht Kantonsrat mit Gericht
Der Heimatschutz will mit anderen Verbänden einen Entscheid des St.Galler Kantonsrats der Junisession durch das Bundesgericht überprüfen lassen. Es geht um Kompetenz-Verschiebungen...
Kultur
Steel Panthers am Rock the Ring: Sexistisch?
Nach dem Auftritt der Steel Panthers am Hinwiler «Rock the Ring» wird ihnen sexuelle Belästigung vorgeworfen. Zürioberland24 hat sich mit einem Fan darüber unterhalten.
Schmerikon
Eröffnungsfest der Bibliothek Schmerikon
Mitten im Dorf feiert die öffentliche Bibliothek Schmerikon am 25. Juni 2022 ihr Eröffnungsfest. Realisiert wurde sie von einem enthusiastischen kleinen Team aus ehrenamtlichen Mit...
Kultur
Musikverein Goldingen hofft auf Wetterglück
Am Freitag, 24. Juni 2022, um 20:00 Uhr findet das traditionelle Hintergoldingerständli in der Bäsebeiz (Altes Oberholzer-Magazin) vom Musikverein Goldingen statt.
Kultur
Staatsarchiv macht Olma-Geschichte zugänglich
Die Genossenschaft Olma Messen St.Gallen übergab ihre umfangreichen historischen Unterlagen Anfang 2020 dem Staatsarchiv des Kantons St.Gallen. Dort wurde das Material erschlossen ...
Kaltbrunn
«Reisebüro Linth»: Migration in der Schweiz
Einen eindrücklichen Einblick über die Migration zu früheren Zeiten in der Schweiz und was dazu führte, vermittelt das «Reisebüro Linth» in Kaltbrunn mittels einer Ausstellung.
Zurück
Weiter