Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Immo & Bau
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Kanton
Qualitätsvorgaben für Grünflächen gefordert
Mit dem revidierten Planungs- und Baugesetz dürfen Gemeinden in bestimmten Zonen eine Grünflächen-Ziffer festlegen. Die Grünen lehnen eine Anrechnung von Abstellflächen ab und ford...
Kanton
Holz ist enorm gefragt – Chance für Waldbesitzer
Auch die starke Bauholz-Nachfrage sorgt für stabile Preise auf hohem Niveau und verheisst längerfristig eine gute Marktsituation. Es lohnt sich jetzt für Waldbesitzer, den Wald gew...
Kanton
Die Mitte-EVP unterstützt Planungs- und Baugesetz
Die Mitte-EVP-Fraktion befürwortet grossmehrheitlich den Nachtrag zum neuen Planungs- und Baugesetz und den Aufgaben- und Finanzplan 2023-2025. Zudem plant sie in der Februarsessio...
Region
Swiss Engineering STV: Fusion von zwei Sektionen
Ende Januar wurde an der gemeinsamen Generalversammlung die Fusion der Sektionen Glarnerland und Zürichsee durchgeführt.
Eschenbach
Neuer Online-Katasterplan mit Gemeinde Eschenbach
Ein neues Online-Portal des Kantons St.Gallen macht den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB) offiziell und zuverlässig zugänglich. Abgedeckt ist auch ...
Kaltbrunn
So will Kaltbrunn nachhaltiger werden
Mit einer Reihe von Massnahmen strebt der Gemeinderat Kaltbrunn mehr Nachhaltigkeit an. Er kündigt Änderungen beim Förderprogramm an und will bei Bauprojekten auch Recycling-Bausto...
Freizeit
22. Immo-Messe Schweiz auf Olma-Areal abgesagt
Die 22. Immo-Messe Schweiz – geplant vom 25. bis 27. März auf dem St.Galler Olma-Areal – ist abgesagt. Viele Aussteller zögen die Absage einer Durchführung mit 2G oder 2G+ vor, so ...
Kanton
Revisionsbedarf beim Planungs- und Baugesetz
Beim totalrevidierten Planungs- und Baugesetz gibt es nach mehrjähriger Anwendungspraxis Revisionbedarf. Die vorberatende Kommission billigt einen Gesetzesnachtrag der St.Galler Re...
Uznach
Mitwirkung: Baulinienplan Remigihofweg
Der Gemeinderat Uznach bringt einen Sondernutzungsplan zur Mitwirkung, der am Remigihofweg eine Änderung der Baulinien und eine Reduktion des ordentlichen Wegabstands vorsieht.
Immo & Bau
Rekord-Schadenbilanz für Gebäudeversicherung
Die Gebäudeversicherung St.Gallen nennt die Schadenbilanz für 2021 ausserordentlich: Heftige Sommer-Unwetter, Schneedruck, Brände und Rekord-Hagelschäden erhöhten die Schadensumme ...
Eschenbach
Baugesuche werden neu primär online publiziert
Seit Mitte 2019 nutzt die Gemeinde Eschenbach eine elektronische Plattform des Kantons für offizielle amtliche Publikationen. Neu finden sich Baugesuche primär dort. Wichtiges blei...
Benken
Mitwirkung: Erschliessung des Starrbergtöbeli
Ein Baugebiet im Starrbergtöbeli soll durch die verlängerte Räblistrasse und einen Fussweg erschlossen werden. Die Gemeinde Benken bringt die Projekte und Teilstrassenpläne zur Mit...
Region
Region Zürichsee-Linth: Photovoltaik-Aktion 2022
Die Gemeinden der Region Zürichsee-Linth setzen verstärkt auf erneuerbare Energien. 2022 führt die Region dazu mit der Energieagentur eine Photovoltaik-Aktion für HausbesitzerInnen...
Weesen
Weesen fördert neu auch In-Dach-Solaranlagen
Bisher erhielten nur in Fassaden integrierte Photovoltaikanlagen in Weesen Energieförderbeiträge. Der Gemeinderat will neu auch In-Dach-Anlagen fördern – wegen der Einpassung ins O...
Schänis
Informationen zu Schänner Grundstücken online
Ein neu online zugänglicher Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB) enthält viele Infos und Daten zu Grundstücken in Schänis und im ganzen Kanton St.Gallen.
Immo & Bau
Das Linthgebiet bleibt eine höherpreisige Wohnregion
Der Immobilienmarktbericht der St.Galler Kantonalbank von Herbst 2021 zeigt, dass im Linthgebiet der Markt angespannt bleibt und die Preise gegenüber Vorjahr abermals gestiegen sind.
Kanton
Kantonaler ÖREB-Kataster online verfügbar
Grundeigentum lässt sich in der Schweiz nicht beliebig nutzen. Im Kanton St.Gallen gibt es dazu neu ein online einsehbares Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkung...
Kaltbrunn
Kaltbrunn im neuen ÖREB-Kataster eingearbeitet
Ein neuer Kataster listet öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen (ÖREB) und andere Informationen zu Grundstücken im Kanton St.Gallen auf. Die Gemeinde Kaltbrunn ist eingearb...
Immo & Bau
Nur wenig freie Bauflächen im Kanton St.Gallen
Der Kanton St.Gallen liess die Baulandreserven pro EinwohnerIn erheben: Interkantonal resultiert ein Tiefstwert. Ein Drittel der Flächen ist im Besitz der EigentümerInnen und nicht...
Kanton
Heimatschutz sieht Denkmalpflege in Gefahr
Mit einer Änderung im St.Galler Planungs- und Baugesetz soll die kantonale Denkmalpflege bei kommunalen Schutzobjekten an Kompetenzen verlieren. Dagegen wehrt sich etwa der Heimats...
Weesen
Gemeinde Weesen im neuen ÖREB-Kataster drin
Der im Aufbau befindliche Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB) listet relevante Informationen zu Grundstücken im Kanton St.Gallen auf. Weesen ist abge...
Immo & Bau
Japanischer Stararchitekt im Schlosskino zu sehen
Das Architekturforum Obersee zeigt am Dienstagabend, 23. November 2021, im Schlosskino Rapperswil den Doku-Film «Tadao Ando: 'from emptiness to infinity'» über einen eigenwilligen ...
Region
Die Immobilienpreise steigen auch im Linthgebiet stark
Linth24 hat sich mit zwei Immobilienexperten über den Immobilienmarkt im Linthgebiet unterhalten. Denn: Seit Jahren besteht eine hohe Nachfrage nach Wohneigentum und die Preise ste...
Amden
Hallenbad, Sonntagsverkauf und Schwendi-Projekt
Der Ammler Gemeinderat beschäftigte sich kürzlich unter anderem mit folgenden Themen: Verkauf einer Bauparzelle, Kündigung im Hallenbad, Sonntagsverkauf und Schwendi-Erschliessung.
Kanton
Neues Planungs- und Baugesetz ritzt Denkmalschutz
Die St.Galler Regierung schlägt fürs neue Planungs- und Baugesetz diverse Anpassungen vor, darunter eine Abschwächung von Schutzbestimmungen für bedeutsame Objekte. Der Heimatschut...
Promo
Sportanlagen mit 5’000 m3 «NeoCret® dem Ökobeton» erstellt
Die neue Sportanlage in Eschenbach ist nicht nur nachhaltig im Betrieb, sondern wurde ohne Auflagen der Gemeinde auch vollständig mit NeoCret® dem Ökobeton der Blöchlinger AG erste...
Promo
180 glückliche Poolbesitzer – und die Erfolgsgeschichte geht weiter
Wer träumt nicht davon, einen eigenen Pool im Garten zu haben? Die Pool-Spezialisten der Zweifel Gartenbau AG haben diesen Traum in den letzten Jahren 180 Mal wahr gemacht.
Immo & Bau
Platzt die Immobilienblase bald oder nicht?
Der Immobilienblasenindex der UBS ist von 1.78 auf 1.90 Punkte gestiegen. Was bedeutet das für Miete und Eigenheim? Der CIO der St.Galler Kantonalbank mit einer Analyse.
Immo & Bau
Angebot an Mietwohnungen stark gestiegen
Die Anzahl der auf den Schweizer Immobilienportalen ausgeschriebenen Mietwohnungen stieg zwischen April 2020 und März 2021 gegenüber der Vorjahresperiode um rund 13 Prozent.
Immo & Bau
Super-Laser soll Blitze ableiten
Auf dem Säntis ist ein laserbasierter Blitzableiter in Betrieb genommen worden. Blitze sollen damit aus Gewitterwolken kontrolliert abgeleitet werden.
Promo
Spatenstich Neubau-Einfamilienhäuser «PURO»
Mit dem Spatenstich des Projekts «PURO – Privilegiertes Wohnen am Wasser» erfolgt der Baustart für insgesamt neun hochwertige Einfamilienhäuser an einzigartiger Lage in St. Gallenk...
Promo
Ihre Terrasse – Ihr Rückzugsort unter freiem Himmel
Die eigene Terrasse ist der perfekte Ort, um sich draussen aufzuhalten und schöne Sonnenstunden zu geniessen Die Zweifel Terrazza AG hilft gerne bei der Umsetzung der Traum-Terrasse.
Immo & Bau
Sondernutzungsplan Spinnerei Jona liegt auf
Der Stadtrat Rapperswil-Jona hat an seiner Sitzung vom 10. Juni 2021 den Sondernutzungsplan «Mehrfamilienhaus Spinnerei-Jona» genehmigt und bringt diesen zur öffentlichen Auflage.
Eschenbach
«Sinnloser Schwerverkehr durch drei Ortskerne ist unnötig»
Ivo Kuster kämpft erbittert gegen einen Ausbau der Eschenbacher Deponie Sonnenfeld. Für ihn ist auch das verkleinerte Projekt der JMS-Gruppe nicht akzeptabel.
Zurück
Weiter