Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Dank Arge Alp gratis die Alpenländer kennenlernen
Klimafreundlich die Alpen erkunden – das geht mit einem Gratis-Ticket von Youth Alpine Interrail («Yoalin»). Junge Erwachsene aus dem Kanton St.Gallen können sich bis 20. Mai 2022 ...
Rapperswil-Jona
Feuerwehr Rapperswil-Jona: Erneut Unterstützungs-Einsatz
Vergangene Woche brannte es in Wattwil wiederum in einem Gebäude. Daneben gab es für die Rapperswil-Joner Feuerwehrler auch in der Rosenstadt Einsätze zu absolvieren.
Region
«Green Day» macht Energieprojekte sichtbar
Das St.Galler Energiekonzept setzt auf Freiwilligkeit und Partnerschaft. Am Green Day am 22. April 2022 zeigen Partner des Energiekonzepts, mit welchen Projekten sie zu den Energie...
Uznach
Einzig EWU mit öffentlicher GV in Uznach
Die Elektrizitätswerk Uznach AG lädt wieder zu einer Generalversammlung mit Nachtessen ins Oberstufen-Zentrum. Zwei Jahre lang fehlte der gesellschaftliche Anlass für die über 500 ...
Kaltbrunn
Monika Romer: «An meinem Beruf liebe ich die Vielseitigkeit»
Das Musical «Heiweh-Fernweh» ist zurück. Mit dabei ist auch die Kaltbrunnerin Monika Romer. Im Linth24-Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen und was das Publikum von der Auff...
Region
Pilgertag von Wattwil nach St.Gallenkappel
Am Freitag, 22. April 2022, sind alle Interessierten eingeladen, von Wattwil nach St.Gallenkappel zu pilgern. Dies ist der vierte Pilgertag von insgesamt 17,5 Tagen anlässlich «175...
Sport
30 Jahre Volleyballclub VBC Linth: Spiel und Spass
Der VBC Linth feiert am Samstag, 21. Mai 2022, sein Jubiläum – und wie sich das gehört: mit Volleyball und viel Spass.
Rubriken
Bundesrat prüft Energie-Hilfe für Haushalte
Der Bundesrat hat wegen der steigenden Energiepreise eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Diese soll prüfen, ob es Massnahmen zur Entlastung der Haushalte brauchen wird.
Essen & Trinken
Olivenöl «extra vergine»: Mängel bei über der Hälfte
Bei einer überregionalen Kampagne mit Labortests zur Qualität von «extra vergine» Olivenöl wichen von 96 Proben 11 sensorisch zu stark und 5 chemisch von den Anforderungen ab, 44 w...
Rapperswil-Jona
Vom Bankräuber, der es zurück ins bürgerliche Leben schaffte
Ruedi Szabo sprach am Sonntag im Prisma in Rapperswil über sein Leben - über seine Banküberfälle, die lange Haftstrafe und vor allem über seinen Weg zurück in ein normales Leben.
Kanton
SVP mit Haupt- und 116. Delegiertenversammlung
An ihrer Hauptversammlung präsentierte die St.Galler SVP den Wahlstabsleiter für 2023/24. Danach fassten die Delegierten die Parolen der Abstimmungen vom 15. Mai 2022: eidg. dreima...
Fussball
100 Jahre FC Uznach: Nächstes Jahr ist es soweit
Im nächsten Jahr feiert der FC Uznach sein 100-jähriges Bestehen. Dass dies ein Grund zum Feiern ist, versteht sich von selbst.
Schänis
Vorlage: Reglement über Luftreinhaltemassnahmen
Der Gemeinderat Schänis hat am 1. März 2022 ein neues Reglement über Luftreinhaltemassnahmen bei Feuerungen erlassen und unterstellt es von 19. April bis 18. Mai 2022 dem fakultati...
Kanton
Streit um Baufragen und Polizei-Provisorien
Der St.Galler Kantonsrat behandelt das Planungs- und Baugesetz. Strittig sind das Bauen in Weilerzonen, eine Grünflächenziffer und Elektroauto-Ladestationen. Dem Provisorium der Si...
Freizeit
Permakultur in Ernetschwil – die Vielfalt macht’s aus
Der WWF lädt am Samstag, 30. April 2022, von 13:40 bis 16:40 Uhr in der Ernetschwiler Hofmühle ein, bei einer Führung mehr über die Permakultur zu erfahren und bei der Gartenarbeit...
Rapperswil-Jona
Mitte zu Gemeindeordnung und Stadtparlament
Die Mitte Rapperswil-Jona nimmt Stellung zur neuen Gemeindeordnung und zum geplanten Stadtparlament. Im Rahmen der Vernehmlassung schlägt sie in mehreren Punkten Verbesserungen vor.
Kanton
«Schwarzer» Mohrenkopf-Verkäufer freigesprochen
Im Juni 2020 verkaufte ein 58-Jähriger mit geschminktem Gesicht und kostümiert in Rorschach Dubler-Mohrenköpfe. Seine Aktion war nicht rassendiskriminierend, befand nun das St.Gall...
Benken
Fahrunfähiger mit Auffahr-Kollision – «Billett» weg
Am Samstagabend kam es auf der Bahnhofstrasse in Benken zu einer Auffahrkollision von zwei Autos. Der Unfallverursacher war fahrunfähig unterwegs und musste seinen Führerausweis so...
Fussball
FCRJ: Unentschieden gegen Nyon
Der FCRJ trennt sich gegen Nyon mit 1:1 und muss sich nach einer sehr guten Leistung mit einem Punkt zufriedengeben. Vor allem in der ersten Halbzeit waren die Rosenstädter klar fe...
Sport
Obersee-United Meister in der JLZ 1. Stärkeklasse
Nach einer verlustpunktlosen Frühlingsrunde hatten die Unihockey-Junioren von Obersee-United am Finalturnier hart zu beissen, krönten sich am Ende aber nach perfekter Saison mit de...
Kanton
Patrick Dürr gibt Mitte-Parteipräsidium weiter
An der Delegiertenversammlung vom 31. August 2022 wird Die Mitte Kanton St.Gallen das Präsidium neu besetzen. Auf diesen Zeitpunkt tritt der amtierende Parteipräsident Patrick Dürr...
Kanton
Sozialhilfequote im Kanton trotz Corona unverändert
Der aktuelle Analysebericht zur Sozialhilfestatistik 2020 des Kanton St.Gallen zeigt: Die Sozialhilfequote blieb unverändert bei 2,1 Prozent, obwohl die Arbeitslosigkeit wegen Coro...
Kaltbrunn
Neue Schutzverordnung Kaltbrunns rechtskräftig
Der Gemeinderat Kaltbrunn hat die totalrevidierte Schutzverordnung, Teil Ortsbildschutz und Kulturobjekte, per 1. April 2022 in Vollzug gesetzt. Die Behörden erhalten damit ein gri...
Kolumne
Dr. Gut: «Der Bund als Autoverkäufer?»
Das Bundesamt für Energie buttert Millionen in eine Kampagne, um die Schweizerinnen und Schweizer zum Kauf eines Elektroautos zu bewegen. Als ob die Händler nicht selbst am besten ...
Update
Kanton
Drei junge Männer sterben bei Autounfall – Update
Am Karfreitagabend verunfallte auf der Bahnhofstrasse in Niederuzwil ein Auto. Rettungskräfte fanden zwei junge Männer tot vor, ein dritter starb kurz darauf. Die Lenkerin und eine...
Rapperswil-Jona
Nach Provokationen kam es zur Kollision
Ein junger Mann aus Deutschland fuhr am 2. März 2021 auf dem Seedamm von Rapperswil nach Pfäffikon. Er hatte es offenbar sehr eilig. Dabei kam es zu Provokationen zwischen ihm und ...
Kanton
SVP fordert Anpassung der Corona-Härtefallgelder
An einer Sitzung hat die SVP-Fraktion die ersten Geschäfte der anstehenden Aprilsession behandelt. Bei den Covid-19-Härtefallhilfen plant sie mehrere Anträge und verlangt eine Annä...
Eschenbach
Wieder mehr Verkehr in Eschenbach
Im Rahmen der automatischen Strassenverkehrszählung 2021 wurden an den Zählstellen in Eschenbach und St. Gallenkappel wieder Messungen durchgeführt.
Region
LLB meldet 93.26 Prozent Beteiligung an Bank Linth
Im Hinblick auf die vollständige Übernahme der Bank Linth meldet die Liechtensteinische Landesbank AG eine Beteiligung von 93.26 Prozent per 13. April 2022. Die Transaktion ist am ...
Benken
Erschliessung Starrberg: Eingaben aufgenommen
Die Politische Gemeinde Benken teilt mit, dass die Eingaben aus der Mitwirkung zur Erschliessung Starrberg und zur zugehörigen Erweiterung Räblistrasse nun aufgearbeitet worden sind.
Kolumne
Börsen per Saldo wenig verändert in die Ostern
Wochenstart schwächer, dann vor dem Osterwochenende ein Endspurt am Donnerstag. Der Ukraine-Krieg, Teuerung und das Damoklesschwert der weltweit verschärften Geldpolitik drücken we...
Leserbrief
Kanton
«Nein zu noch mehr Millionen für Filmlobby»
Ladina Locher, Mitglied im Vorstand der Jungfreisinnigen St.Gallen, nimmt Stellung zur eidgenössischen Abstimmung am 15. Mai 2022 über die Anpassung des Filmgesetzes.
Kultur
Jungfreisinn diskutiert über Reichtum der Schweiz
Die Jungfreisinnigen des Kantons St.Gallen besprachen mit Dr. Markus Somm, einem der profiliertesten Journalisten und Meinungsmacher, dessen neustes Buch «Warum die Schweiz reich g...
Rapperswil-Jona
Kreuzweg Jona: Ueber 100 Personen nahmen teil
Bereits zum 23. Mal wurde heute der Kreuzweg durchgeführt. Diesmal ging es vom Schulhaus Schachen ins Zentrum von Jona. An den ausgewählten Stationen wurde verschiedenen Frauen ein...
Kanton
SP-Kritik am angepassten Planungs- und Baugesetz
Die SP-Fraktion wird sich in der Aprilsession für den Schutz der Weiler, E-Fahrzeug-Ladestationen und mehr Grün in Siedlungsgebieten einsetzen. Zudem schlägt sie Fredy Fässler als ...
Schmerikon
Zweifaches Ja der Ortsbürgerschaft
Nach Absage der Bürgerversammlung liess die Ortsgemeinde Schmerikon kürzlich an der Urne über die Jahresrechnung 2021 und das Budget 2022 abstimmen. Zweimal resultierte ein deutlic...
Gesundheit
Salmonellen-Ausbruch erreicht die Schweiz
Nachdem seit Wochen in europäischen Ländern Fälle von Salmonellose – vor allem bei Kindern – gemeldet wurden, sind nun auch Fälle in der Schweiz aufgetreten. Der Bund prüft eine mö...
Region
Gemeinsam unterwegs durch das Bistum St.Gallen
Zur Feier seines 175-jährigen Jubiläums macht sich das Bistum St.Gallen zu einer 17,5-tägigen Pilgerreise in alle Seelsorgeeinheiten des Bistums auf. Im April führen drei Etappen d...
Gesundheit
Covid-Zertifikats-App neu mit Reiseländer-Check
Reisende ins Ausland können sich über die Gültigkeit ihres Corona-Zertifikats in zurzeit 24 Ländern neu in der Schweizer Covid-Zertifikats-App informieren. Die Anwendung wurde um d...
Kanton
Walensee: Asbest-Abfälle werden wieder zugedeckt
Damit für Badegäste im Sommer keine Gefahr besteht, werden die freigelegten Asbest-Altlasten am Glarner Walenseeufer nochmals zugeschüttet. Bereits 700 Kilogramm belastetes Materia...
Zurück
Weiter