In der Schweiz werden immer mehr Kinder geboren – und Hebammen sind zur Stelle, helfen den Frauen auf dem Weg der Mutterschaft und den Babys auf die Welt. Diese intimen und manchmal überraschenden Momente im Zusammenspiel zwischen Mutter und Kind sowie der Hebamme zeigt der Dokumentarfilm «Hebammen – Auf die Welt kommen» von der Filmemacherin Leila Kühni.
Ja, in der Schweiz besteht der Anspruch, dass jede Schwangere eine Hebamme zur Seite hat. Zumindest bei der Geburt. Vor und während der Geburt und auch für das nachfolgende Wochenbett spielen die Hebammen eine zentrale Rolle. «Ich war sehr beeindruckt, wie sich die Hebammen auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Geschichten der Frauen einlassen konnten. In ihrem Alltag bewegen sie sich stets im Spagat zwischen der medizinischen Betreuung und der Begleitung von existenziellen Sorgen», sagt Leila Kühni. Der Film «Hebammen – Auf die Welt kommen» thematisiert fundamentale und existenzielle Augenblicke des menschlichen Lebens, die im gesellschaftlichen, kulturellen Diskurs häufig zu kurz kommen.