Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
04.09.2022
06.09.2022 10:39 Uhr

Zum letzten Mal Kunst im EW Jona-Rapperswil

Kuratorin und Künstlerin Hedi K. Ernst (l.) führte die Kunstverein-Mitglieder durch diese letzte Ausstellung im EWJR.
Kuratorin und Künstlerin Hedi K. Ernst (l.) führte die Kunstverein-Mitglieder durch diese letzte Ausstellung im EWJR. Bild: zVg
43 Künstlerinnen und Künstler zeigen in einer letzten Ausstellung in den Räumen des EW Jona-Rapperswil ihre Werke.

Zum 10-Jahre-Jubiläum der Ausstellungen im Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil präsentieren 43 Kunstschaffende, darunter viele Mitglieder der Kunstvereins Oberer Zürichsee, je ein repräsentatives Werk ihres künstlerischen Schaffens.

Ende einer Ära

Diese Jubiläumsausstellung ist leider auch gleichzeitig die letzte Ausstellung in diesen Räumlichkeiten, die auch die beindruckende Dieselhalle beinhaltet. Die Gründe hierfür liegen laut Aussage des EWJR in den neuen Sicherheitsanforderungen. Ein leises Bedauern ist bei allen Ausstellenden spürbar, geht doch nun eine ganze Ära zu Ende.

Ein kleiner Trost ist, dass die Gemeinde Rapperwil-Jona mit der Fachstelle für Kultur, die die Ausstellungen in den letzten Jahren gemeinsam mit dem EWJR organisierte, bereits auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten ist.

Sonderführung

Am vergangenen Montagabend kamen die rund 50 teilnehmenden Mitglieder des Kunstvereins Oberer Zürichsee in den Genuss einer Sonderführung der Kuratorin und Künstlerin Hedi K. Ernst, die während der zehn Jahren einen Grossteil der Ausstellungen selbst kuratiert hat und dieses Mal ebenfalls mit einem Werk vertreten ist.

Mit viel Feingefühl für die Werke und einem professionellen Verständnis für das vielfältige Schaffen der Künstlerinnen und Künstler führte sie die interessierten Mitglieder entlang des mannigfaltigen Spektrums aus Farben, Formen und Materialien, die sich in Bildern, Aquarellen, Skulpturen, Collagen, Mixed Media, Textilen Werken und Installationen widerspiegeln.

Abwechslungsreich sind die grossen und kleinen Werke arrangiert, ergänzen sich gegenseitig perfekt und bieten ein so spannendes Erlebnis, dass die gute einstündige Führung wie im Fluge verging. Während des anschliessenden Apéros an der Dieselhalle genossen die Kunstverein-Mitglieder den regen Austausch mit den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern.

Die Ausstellung ist noch bis Sonntag, 11. September 2022, zu sehen.

Ein besonderes Schmuckstück ist die Alte Dieselhalle im EWJR, die Kunstwerke besonders zur Geltung bringt. Bild: zVg

Nächste Veranstaltung des Kunstverein Oberer Zürichsee
1. Oktober mit dem Besuch des Fotofestivals in Lenzburg.

Weitere Informationen unter www.kunstverein-oz.ch

Kunstverein Oberer Zürichsee