Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Schmerikon
Zentrum Schmerikon: CVP, SP und FDP sagen Ja, SVP lehnt ab
Während die CVP, SP, FDP und der IGVS die Zentrumsgestaltung in Schmerikon als überzeugend und attraktiv ansehen, sind für die SVP die Aspekte gegen das Projekt höher zu priorisieren.
Schmerikon
FDP Schmerikon sagt Ja zum neuen Dorfplatz
Die Mitglieder der FDP Schmerikon trafen sich zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Neben den statutarischen Geschäften wurde die Ja-Parole zum Projekt Zentrumsgestaltung gefasst.
Schmerikon
Pontoniere Schmerikon laden zum Fischessen ein
Am kommenden Wochenende dürfen sich die Seebuben (und Damen) wiederum als Gastgeber versuchen und laden zum traditionellen Fischessen in ihrem Vereinslokal bei der Grynau ein.
Uznach
«Freud und Leid» beim Spatenstich in Schmerikon
Mit dem am Montag erfolgten Spatenstich beginnen die Bauarbeiten zum Doppelspurausbau Uznach-Schmerikon. Der Gemeinderat von Schmerikon befürchtet jedoch ein lokales Verkehrschaos.
Schmerikon
SP: «JA Parole zur Zentrumsgestaltung Schmerikon»
Die SP Schmerikon-Eschenbach hat für die Abstimmung zur Zentrumsgestaltung die Ja Parole beschlossen. Die Partei findet, dass das Bauprojekt einen Mehrwert für die Gemeinde darste...
Schmerikon
MTV Schmerikon: Seniorenwanderung in Wald
Dort wo das Tösstal zum Zürichsee abfällt, befindet sich das Sagenraintobel, wo der MTV Schmerikon auf Seniorenwanderung bis zu einer urchigen Stallbeiz wanderte.
Schmerikon
Turnfahrt des Männerturnvereins Schmerikon
Der Höhenweg vom Monte Lema zum Monte Tamaro ist eine der spektakulärsten Wanderungen des Tessins. Der MTV Schmerikon stellten sich der Aufgabe und durfte eine herrliche Aussicht g...
Schmerikon
6 tote Hunde – wie geht es weiter?
In Schmerikon sind bereits sechs Hunde wegen Blaualgen im Wasser gestorben. Welche Gefahren bedeutet das für badende Menschen und Tiere? Sind Kleinkinder besonders gefährdet?
Schmerikon
Auto prallt in Glasfassade – Frau rastet aus
Am Montagabend ist ein Auto gegen die Glasfassade des Migrolinos am Bahnhof Schmerikon geprallt. Laut Informationen von Linth24 ist die Täterin dabei ausgerastet.
Schmerikon
Erneut Hund tot! Gemeinde warnt
Schon wieder ist in Schmerikon ein Hund tot. Die Gemeinde geht davon aus, dass es sich auch hier um eine Vergiftung handelt und mahnt, nicht im See zu baden.
Schmerikon
Böhmischer Abend in Schmerikon
Ein Böhmischer Abend mit stimmungsvoller Musik mitten im Rebberg mit Blick auf den Zürichsee – Die Goldbergmusikanten Schmerikon sind erneut Gast im Schmerkner Bürgital.
Schmerikon
Das war das Schmerkner Rockfest
Das Rockfest 2021 ist schon wieder vorbei. Trotz Regen und eher tiefen Temperaturen liessen sich die vielen Gäste nicht beirren und feierten bis spät in die Nacht.
Schmerikon
5 Hunde tot – es waren doch Blaualgen
Fünf Hunde sind gestorben, nachdem sie am Aabach unterwegs waren. Auswertungen einer Wasserprobe zeigen nun: Im Wasser war tatsächlich ein Toxin aus Blaualgen vorhanden.
Schmerikon
Zeugenaufruf in Schmerikon
Am Mittwochmorgen, ist die Aabachbrücke von einer unbekannten Fahrzeugkombination beschädigt worden. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Promo
Rockfest Schmerikon: «Die Spannung steigt»
Seit Samstag arbeiten sie hart: Die knapp 20 freiwilligen Helfer pro Tag errichten zusammen das Festareal. Diesen Freitag geht es nämlich schon los. Let's Rock!
Update
Schmerikon
Schmerikon: Drei Hunde nach Vergiftung tot
Am Donnerstag sind drei Hunde gestorben, nachdem sie im Schmerkner Aabach gespielt haben. Als Todesursache wird eine Vergiftung durch Blaualgen vermutet, welche jedoch nicht bestät...
Update
Schmerikon
SBB sorgt in Schmerikon für mächtigen Ärger
Seit Tagen nerven sich Anwohner und Wirte über den nächtlichen Baulärm rund um den Bahnhof Schmerikon. An Schlaf ist nicht zu denken. Die Gäste der angrenzenden Gastrobetriebe blei...
Schmerikon
Rockfest Schmerikon: Jetzt Tickets sichern!
Good News für alle Rockfans: Das Rockfest Schmerikon 2021 findet statt! Jetzt Tickets sichern für den 30./31. Juli – und mit Linth24 einen Weekend-Pass gewinnen.
Schmerikon
CVP Schmerikon: JA zum neuen Dorfzentrum
An der Hauptversammlung vom 8. Juli 2021 hat sich die CVP Schmerikon geschlossen hinter das Projekt Zentrumsgestaltung gestellt. Die CVP Schmerikon empfiehlt den Stimmbürgerinnen u...
Rapperswil-Jona
Parkplatz-Einnahmen wegen Corona durcheinander
In Rapperswil-Jona sind die Einnahmen von Parkplatzgebühren während dem Corona-Jahr gesunken, während diese in anderen Linthgebiet-Gemeinden gestiegen sind.
Schmerikon
Herausfordernde «Havarie» auf Kursschiff
Ein Brand auf einem Passagierschiff mitten im See, es gibt mehrere Verletzte: so präsentierte sich die Ausgangslage einer grossen Übung in Schmerikon, an der auch die «Regio» betei...
Schmerikon
Projekt Dorfzentrum: Referendum nicht ergriffen
Das fakultative Referendum zum Vernehmlassungsbeschluss des Gemeinderates über das Kantonsstrassenprojekt im Rahmen der Zentrumsgestaltung ist nicht ergriffen worden.
Schmerikon
Chaos und Polizei in Schmerikon: Was war los?
Chaos im Verkehr in Schmerikon am Montagmorgen – und das nicht wegen dem Fussball. Was ist passiert? Warum war die Polizei vor Ort? Wie genau ist der Gemeindepräsident involviert?
Schmerikon
Fussballfieber, Rekordumsatz und Bonus im «Ahoi»
Das Public Viewing im «Ahoi» in Schmerikon erlebte am Freitagabend turbulente Hochs und Tiefs – und bescherte dem Wirt den grössten Umsatz seit Bestehen der Dorfbeiz.
Sport
Schmerknerin auf Podestplatz am Triathlon Cup in Wels
Lisa Wespe aus Schmerikon holte sich am «Europe Triathlon Junior Cup» in Wels die Silbermedaille. Der Wettkampf umfasste 750 Meter Schwimmen, 20km Bike und 5km Rennen.
Schmerikon
Rücktritt in der Ortsgemeinde Schmerikon
Ruth Wespe tritt Ende 2021 aus dem Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Schmerikon zurück. Nun sucht das Wählergremium nach einer geeigneten Person, die kandidiert. Interessierte können...
Schmerikon
71-Jährige leblos im Obersee aufgefunden
Wie 8716.ch von der Kapo St.Gallen erfuhr, wurde in der Nacht auf Sonntag bei der Schmerkner Seeanlage eine Frau leblos im Wasser aufgefunden. Die Hintergründe ihres Todes sind noc...
Schmerikon
Fahrunfähig auf Leitplanke gefahren – Totalschaden
Am Sonntagabend fuhr auf der Autobahneinfahrt der A15, Höhe Kleine Allmeindstrasse, eine fahrunfähige 22-Jährige mit ihrem Auto auf die beginnende Leitplanke, worauf dieses zur Sei...
Schmerikon
Drehorgelspieler will Seepromenade erobern
Auf die Pensionierung hin im Sommer erfüllt sich Werner Roggenkemper den Traum einer Drehorgel. Er wird damit an der Schmerkner Seepromenade spielen.
Leserbrief
Schmerikon
«Es braucht keine Vergoldung»
In Schmerikon soll es zur Neugestaltung des Dorfplatzes kommen, da er chaotisch sei und man keine Parkplätze mehr finde. SVP-Kantonsrat René Bühler sieht dies jedoch anders.
Freizeit
Wenn es Nacht wird in der Schmerkner Allmeind
Der Verein nus lädt zu einer weiteren Abend-Exkursion ein, heuer zur Schmerkner Allmeind. Sie ist mit ihren 27 Hektaren das grösste Flachmoor des Kantons St. Gallen.
Schmerikon
Strandweg und Seeanlage: Rücksichtnahme statt Verbote
Der Schmerkner Strandweg ist stark von Velos und Wandernden frequentiert, bei der Seeanlage ist er auch Aufenthalts- / Begegnungsort. Risiken sollen nun stufenweise reduziert werde...
Schmerikon
Schmerkner Bucht überschwemmt
Die Bucht in Schmerikon wird nach dem starken Regen geradezu überschwemmt. Jedoch nicht etwa mit Wasser, sondern mit Unmengen an Schwemmholz.
Schmerikon
Bewaffneter Raub – Täter mit Rega ins Spital
Am frühen Freitagabend ereignete sich im Migrolino am Bahnhof Schmerikon ein bewaffneter Raub. Der mutmassliche Täter wurde auf der Flucht verletzt aufgefunden.
Zurück
Weiter