Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Schmerikon
90-Jähriger verunfallt mit E-Bike – Zeugenaufruf
Am Freitagvormittag stürzte auf der Hauptstrasse in Schmerikon ein 90-jähriger E-Bikefahrer. Er verletzte sich dabei unbestimmt und wurde später ins Spital überwiesen.
Promo
VTR in Schmerikon startet in die 2-Rad Saison
Die Sonne scheint und die Leute zieht es nach draussen. VTR Motorrad in Schmerikon startet in die neue Motorrad-Saison mit Probefahrten von allen Neuheiten und attraktiven Angeboten.
Schmerikon
Corona-Schlange in Schmerikon aufgetaucht
Am Strandweg in Schmerikon wurde eine neue Schlangenart gesichtet: Die «serpentes lapis corona». Die Bevölkerung wird aufgerufen, diese zu besichtigen und zu pflegen.
Update
Schmerikon
76-jährige Velofahrerin mittlerweile verstorben
Am Samstag sind auf der Allmeindstrasse zwei Velos miteinander kollidiert. Die 76-jährige Frau verletzte sich schwer und wurde von der Rega ins Spital geflogen. Nun ist sie verstor...
Schmerikon
Immobilienmarkt sorgt in Schmerikon für Überschüsse
Der Gemeinderat hat die Steuerabrechnung und die Jahresrechnung 2020 genehmigt. Insgesamt resultierte ein Ertragsüberschuss von 1.45 Mio. Franken. Der Immobilienmarkt trug stark da...
Schmerikon
Schmerikon löst Gemeindeführungsstab auf
Die Politische Gemeinde Schmerikon löst ihren Gemeindeführungsstab auf. Sie schliesst sich dem Regionalen Führungsstab See-Linth der Stadt Rapperswil-Jona und der Gemeinde Eschenba...
Schmerikon
Verschiebung der Abstimmung zur Zentrumsgestaltung
Der Gemeinderat wünscht eine breite öffentliche Diskussion zur Dorfplatzgestaltung, um bessere Voraussetzungen für einen Bürgerschaftsentscheid zu schaffen. Abgestimmt wird nun im ...
Freizeit
Ludothek in Schmerikon öffnet die Türen
Am Samstag 23. Januar 2021 öffnet die Ludothek in Schmerikon um 10:00 bis 12:30 Uhr die Türen. Es können Spiele und Spielzeug ausgeliehen werden.
Schmerikon
Hallenbad Schmerikon ist geöffnet – und Rappi?
In Schmerikon öffnete das Hallenbad am 20. Januar um 13 Uhr die Tore. Erwachsene sind jedoch nicht zugelassen, nur Jugendliche im Alter von 10 bis 16 dürfen baden gehen.
Schmerikon
Schmerkner Gemeinderat publiziert Sitzungsinhalte
Im Seedorf werden ab der Legislaturperiode 2021 – 2024 die in den Sitzungen des Gemeinderats behandelten Geschäfte und gefassten Beschlüsse neu auf der Gemeinde-Homepage veröffentl...
Schmerikon
Schmerkner «Jammerhorn» für Leid von 2020
Wer sein ganzes 2020-Leid laut rausschreien will, sollte sich nach Schmerikon aufmachen. Dort steht ein grosses «Jammerhorn», in welches beanspruchte Seelen reinjammern dürfen.
Schmerikon
Schmerkner Sternsinger bringen Neujahrssegen
Vom 3. bis 6. Januar sind die Sternsinger mit königlichen Gewändern in Schmerikon unterwegs und sammeln für bedürftige Kinder in der Ukraine und auch weltweit.
Schmerikon
Stellungsnahme der FDP zum Mitwirkungsverfahren
Die Sondernutzungspläne und Projekte «Eindoldung Goldbergbach» und «Aabach Ausbau 2. Etappe» werden beide von der FDP Schmerikon unterstützt.
Schmerikon
Gemeinderat Schmerikon: «Ja zu regionaler Verbindungsstrasse»
Der Gemeinderat Schmerikon bestätigt im Rahmen der Vernehmlassung zum Vorprojekt seine Unterstützung zum Projekt «Regionale Verbindungsstrasse A15 – Gaster».
Lifestyle
Schmerkner Einkaufstaschen für einen guten Zweck
Mit viel Kreativität gestaltete Madeline Scherrer in den letzten Wochen im Schmerkner Atelier Reblaube Einkaufstaschen. Der Erlös vom Verkauf geht an das Hilfswerk Usthi.
Schmerikon
Comedian Cony Sutter: «Ich habe Mist gebaut!»
Medienrummel, anonyme Briefe, allerhand Gerüchte: Ein Unfall mit Fahrerflucht in Schmerikon wirbelte viel Staub auf. Im Zentrum: Comedian Cony Sutter, der exklusiv auf Linth24 sagt...
Schmerikon
Jolanda Couchet neue Gemeinderätin Schmerikon
Der Gemeinderat von Schmerikon ist nun vollständig: Pflegefachfrau Jolanda Couchet-Ammon wurde neu als Gemeinderätin bestätigt.
Schmerikon
Einbruchserie: Diebe stehlen teure Velos
In Schmerikon ist eine Einbruchserie im Gange. Innert 3 Monaten schlichen sich Diebe 4 Mal in Tiefgaragen und stahlen teure Velos. Deliktsbetrag: über 25'000 CHF.
Uznach
Umfahrungsstrasse: «Unsere letzte Chance gegen den Stau»
Das Kernkomitee der IG Verbindungsstrasse JA stellt an einer Medienkonferenz die Dringlichkeit des Projekts «Umfahrungsstrasse Uznach» und die Pro-Argumentation dazu vor.
Schmerikon
Fundstück: Jolanda Couchet im Video-Interview
Linth24 hatte die CVP-Kandidatin für den Schmerkner Gemeinderat zweimal wegen eines Video-Interviews angefragt. Couchet verzichtete dankend. Stattdessen gab sie Gianfranco Salis ei...
Schmerikon
Bewaffneter Raubüberfall in Schmerikon
Am Dienstagabend kurz vor 21 Uhr ist ein 19-jähriger Mann von mindestens drei unbekannten Männern bedroht, geschlagen und ausgeraubt worden. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Schmerikon
Mit Kleinmotorrad verunfallt und gestürzt
Am Mittwochmittag ist ein 52-jähriger Mann mit seinem Kleinmotorrad auf der Neuen Eschenbacherstrasse in Schmerikon verunfallt. Dabei wurde er unbestimmt verletzt.
Leserbrief
Schmerikon
«Sein Interesse, Wissen & Engagement hinterliessen Eindruck»
Franziska Tschudi Sauber, CEO Weidmann Holding AG, empfiehlt FDP-Kandidat Mihajlo Mrakic, welchen sie als effektiven und effizienten zukünftigen Gemeinderat sieht.
Schmerikon
Aabach-Perimeter & Goldbergbach: Digitale Mitwirkung
Die politische Gemeinde Schmerikon hat eine Mitwirkungsplattform aufgeschaltet, auf der man sich bis 30. November über beide Projekte informieren und dazu eine Rückmeldung abgeben ...
Schmerikon
Wahlen in Schmerikon: Frischer Wind gegen CVP
Ende Monat wird in Schmerikon der Gemeinderat komplettiert. Das Jungtalent Mihajlo Mrakic im Linth24-Interview. Seine Konkurrentin will dagegen nur in Schmerikon auftreten.
Region
Schmerknerin vorgeschlagen für Gerichtspräsidium
Das Gerichtspräsidium des Kreisgerichtes See-Gaster ist seit Mai 2020 vakant. Im Rahmen der Gesamterneuerungswahlen kandidiert die Schmerknerin Bettina Mächler für das Amt.
Schmerikon
Mitwirkungsverfahren Goldbergbach Eindolung
Die Eindolung des Goldbergbaches soll erneuert werden. Im November sind Betroffene sowie die Öffentlichkeit eingeladen sich im Mitwirkungsprozess einzubringen.
Immo & Bau
Deponievolumen durch Verwertung schonen
Die Blöchlinger AG zeigt in Schmerikon, wie sich Deponiekapazitäten durch regionale Wiederverwendung von Aushubmaterial wesentlich schonen lassen.
Schmerikon
Schmerikon: Fahrunfähig zweimal in Stein gefahren
Am Samstag ist ein 51-jähriger Mann mit seinem Auto zweimal gegen einen Stein gefahren. Er musste den Führerschein abgeben.
Schmerikon
Bundesgericht weist Klage Schmerikons ab
Die Gemeinde bekämpfte die Pläne zum Doppelspur-Ausbau über mehrere Instanzen. Das Bundesgericht weist die Beschwerde nun letztinstanzlich ab. Der Schmerkner Gemeinderat nimmt dazu...
Kanton
Mehr Jüngere gingen am 27. September abstimmen
Bei der Abstimmung vom 27. September war die Beteiligung aller Altersgruppen aussergewöhnlich hoch, wie die neuste Statistik des Kantons St.Gallen zeigt.
Leserbrief
Schmerikon
«Persönlichkeit im Zentrum, nicht Links/Rechts-Schema»
Vor dem 2. Wahlgang um den letzten Schmerkner Gemeinderatssitz hat SVP-Ortspräsident Wäckerlin eine Wahlempfehlung ausgesprochen, die für Leser Roger Förg viel zu eindimensional ist.
Schmerikon
SVP-Rückzug: Sutter und Bühler treten nicht mehr an
Die SVP wollte mit Cony Sutter und René Bühler in den Schmerkner Gemeinderat. Nach dem schlechten Abschneiden am Wahlsonntag stellen sich beide Kandidaten nicht für den 2. Wahlgang...
Freizeit
Schnabulieren auf der Probiereli-Tour in Schmerikon
Am Samstag, 24. Oktober können sich Geniesser einmal durch Schmerikon probieren. Auf einer spannenden und kulinarischen Führung lernen die Teilnehmenden das malerische Dorf am Ober...
Zurück
Weiter