Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Uznach
Pflegezentrum Linthgebiet sucht Kooperationspartner
Im Rahmen der Neuausrichtung beabsichtigt der Verwaltungsrat, den operativen Betrieb an eine private Institution zu übertragen. Die Reorganisation soll bis Anfang 2022 abgeschlosse...
Kaltbrunn
SVP lädt zur Nominationsversammlung
Am Freitag, 12. Juni 2020, führt die SVP-Ortspartei im Restaurant Löwen Kaltbrunn eine öffentliche Nominationsversammlung für die Wahlen der Behördungmitglieder im Herbst durch.
Region
Linth24 übersichtlicher und noch mehr Inhalt
Bei Linth24 weht ein frischer Wind: Auf unserer neuen Startseite werden Sie ab sofort noch umfassender informiert und erhalten neu auch News und Sport aus dem In- und Ausland.
Region
Amtliche Pilzkontrolle im August
Die amtliche Pilzkontrolle der der Gemeinden Benken, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis, Schmerikon und Uznach findet ab 12. August statt.
Kaltbrunn
WWF-Exkursion «More than Honey»
Am Samstag, 20. Juni 2020, kann man in Kaltbrunn einem Imker über die Schulter schauen, Bienenprodukte degustieren und die wilden Verwandten der Honigbienen kennenlernen.
Update
Kaltbrunn
Käser drohen sieben Jahre Haft
Wegen verschiedener Vergehen hatte das Kreisgericht See-Gaster den Käser 2017 zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. Für die Staatsanwaltschaft ist das ...
Kaltbrunn
Lange vom Kloster Einsiedeln beherrscht
Kaltbrunn begann als alemannischer Gutsbetrieb, erlebte einen grossen Dorfbrand und besass einst sogar Vorkommen von Kohle.
Kaltbrunn
Der verheerende Dorfbrand von 1794
Linth24 beleuchtet heute die Namensgeschichte Kaltbrunns, seit Jahrhunderten Marktort und lange unter dem Einfluss des Klosters Einsiedeln.
Region
Zeugenaufruf: Wasser massiv verschmutzt
In der Zeit vom 4. bis zum 13. Mai registrierte die ARA Obersee in Schmerikon stark verschmutzte Gewässer, die unkontrolliert eingeflossen sind. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht ...
Kaltbrunn
Selbstunfall mit E-Bike
Am Freitagabend ist ein 45-Jähriger bei einem Selbstunfall auf der Riedenerstrasse unbestimmt verletzt und ins Spital gebracht worden.
Kaltbrunn
Einbrecher in flagranti erwischt
Am Sonntag ist es an der Benknerstrasse in Kaltbrunn zu einem Einbruch in eine Firma gekommen. Die Kapo erwischte den Einbrecher in flagranti und nahm ihn fest.
Region
Mit Drohnen Rehkitze retten
Jedes Jahr kommen über 1500 Rehkitze beim Mähen ums Leben. Livio Son hilft mit Drohnentechnologie die Tiere vor dem qualvollen Tod zu retten.
Region
Dreimal NEIN in den Gemeinden
Von Amden bis Weesen gab es im Linthgebiet auch eine Vielzahl kommunaler Abstimmungen.
Region
Corona-Forum: Das schreiben Linth24-Leser
Seit ein paar Tagen kann man bei Linth24 direkt aufs Portal schreiben und seine Meinung, seine Erfahrungen, seinen Ärger wegen Corona teilen. Machen auch Sie mit!
Kaltbrunn
Gemeinde-Posse: Falsches Logo auf Stimmzettel
Schön, wenn es in schwierigen Zeiten etwas zum Schmunzeln gibt! Zum Beispiel über die Kaltbrunner Stimmzettel, welche die Gemeinde fälschlicherweise mit dem Logo der Wasserversorgu...
Promo
Gartencenter liefert nach Hause
Das Gartencenter Grünenfelder bietet Ihnen einen Heimlieferdienst und Abholmöglichkeiten an. Holen Sie sich in dieser speziellen Zeit Freude ins Haus und in den Garten!
Region
Hilfe durch Zivilschutz ZürichseeLinth
Personen der Risikogruppe oder in Quarantäne, die Unterstützung benötigen, sowie Menschen, die helfen möchten, können sich jetzt bei der Organisation melden.
Region
Linth-Tour: Neues Vorstandsmitglied
Der Verein hat kürzlich seine Mitgliederversammlung durchgeführt und sich für 2020/2021 gerüstet.
Sport
Männerriege Kaltbrunn trotzt Corona
Wie gewohnt trafen sie die Mitglieder Anfang März zur ordentlichen Hauptversammlung. Nur ein paar Grippegeschwächte fehlten. Einzig aufs Händeschütteln wurde verzichtet.
Kanton
Wahl20: Gewählte Regierungsräte
Die vier bisherigen Regierungsräte und Susanne Hartmann als neues Mitglied wurden im ersten Wahlgang gewählt. Im Linthgebiet gewinnen Grüne und GLP je einen Sitz, SVP und FDP verli...
Kanton
Wahl20: Die Reaktionen der Lokalparteien
Wie gehen die Parteien mit ihren Siegen und Niederlagen um? Unsere Reporter haben nachgefragt.
Region
Wahl20: Jetzt noch wählen
Wenn am Sonntag die 120 Kantonsräte und die sieben Regierungsräte gewählt werden, geschieht dies möglicherweise mit einer recht kleinen Stimmbeteiligung.
Region
Aktionstage gegen Rassismus
In Uznach, Benken, Schänis und Kaltbrunn finden in den kommenden Tagen und Wochen Veranstaltungen zum Thema Rassismus statt.
Kaltbrunn
Gregorianischer Choral in Kaltbrunn
Die Kantorei St. Georg singt am nächsten Fastensonntag in der Kaltbrunner Kirche eine Choralmesse.
Kaltbrunn
Super Stimmung am Regional-Weekend
Am zweiten Weekend des 8. Raiffeisen Juniors Cup haben über 50 Mannschaft mit total 500 jungen Fussballern und Fussballerinnen in Kaltbrunn teilgenommen.
Region
Neue Hilfe des Entlasstungsdienstes
Personen, die Betreuung suchen, können sich beim Entlasstungsdienst Linthgebiet melden. Nun kommt es zum 1. März zu einen Wechsel der hauptamtlichen Vermittlerin.
Kaltbrunn
Über 100 Besucher bei der WKK
Die Kaltbrunner Firma WKK exportiert ihre Produkte in die ganze Welt. Der Firmeninhaber ist FDP Kantonsrats-Kandidat. Rückblick auf einen Anlass der FDP Kaltbrunn.
Fussball
Spannende Junioren-Derbys in Kaltbrunn
Morgen startet der Juniors Cup ins zweite Wochenende. In Kaltbrunn sind nun die regionalen Clubs am Werk. Spannende Derbys versprechen Spannung pur.
Kaltbrunn
Kaltbrunn im Zeichen des Junioren-Fussballs
Dieses und das nächstes Wochenende findet die achte Austragung des Raiffeisen Juniors Cup statt. 93 Mannschaften mit über 1000 Junioren sind vertreten.
Kaltbrunn
Volle Steuerkasse in Kaltbrunn
Der Steuerabschluss 2019 liegt leicht über den Erwartungen. Es wurden 140'000 Franken mehr eingenommen, als budgetiert.
Kaltbrunn
Kaltbrunn hat eine Gemeindepräsidentin
Daniela Brunner wurde im ersten Wahlgang gewählt. Sie war die einzige Person, die kandidiert hat.
Sport
1000 junge Fussballer in Kaltbrunn
Der 8. Raiffeisen Juniors Cup 2020 wird zum Highlight für über 1000 junge Fussballer und Fussballerinnen und findet an zwei Wochenenden statt.
Kaltbrunn
Auch Kaltbrunn bleibt Energiestadt
Die Labelkommission des Trägervereins Energiestadt hat der Gemeinde Kaltbrunn das Label "Energiestadt" erneut erteilt.
Kanton
Wen wählen? Linth24 hilft
Am 8.März werden die 120 St.Galler Kantonsräte gewählt. Für das Linthgebiet gibt es 16 Sitze. Linth24 bietet einen Auswahl-Service.
Zurück
Weiter