Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kaltbrunn
Männerriege im Ski-Weekend
Die Männerriege Kaltbrunn reiste zum Ski-Weekend nach Brigels. Es wurde für alle ein tolles Erlebnis, wie der Bericht von Urs Hager zeigt.
Kaltbrunn
Kind auf Zebrastreifen angefahren
In Kaltbrunn wurde am Montagabend ein Kind auf einem Zebrastreifen angefahren. Damit geht die Unfallserie gegen Fussgänger auch im neuen Jahr weiter.
Region
24 Bilder von Juli - Dezember
Linth24 präsentiert das Jahr 2019 vor allem in Bildern. Hier Teil 2:
Kaltbrunn
Einheitliche Hunde-Steuer in Kaltbrunn
Ab 1. Januar beträgt die einheitliche Hundesteuer pro Tier 80.- Franken pro Jahr. Ein Teil davon geht an den Kanton.
Kaltbrunn
Kinderchor Kaltbrunn im Schweizer Fernsehen
Am 24. Dezember sendet das Schweizer Fernsehen SRF 1 um 20.00 Uhr in der Weihnachtssendung „Klingende Weihnachten 2019“ einen Beitrag mit dem Kinderchor Kaltbrunn, der Lieder aus d...
Kaltbrunn
Weihnachtskonzert des Kinderchores
Am kommenden Sonntag findet um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Kaltbrunn das traditionelle Weihnachtskonzert des Kinderchores Kaltbrunn statt, dieses Jahr bereits zum 44. Male.
Benken
Raiffeisen: Neuer Leiter - Kaltbrunn schliesst
Pascal Peter wird neuer Vorsitzender der Bankleitung der Raiffeisen Benken. Gleichzeitig wurde bekannt, dass die Raiffeisen Kaltbrunn schliesst.
Kaltbrunn
Auffahrunfall in Kaltbrunn
Am Dienstag hat sich um 17:15 Uhr auf der Gasterstrasse ein Auffahrunfall mit zwei Autos ereignet. Eine 34-jährige Frau verletzte sich unbestimmt und musste ins Spital gebracht wer...
Kaltbrunn
Kaltbrunn hat eine Person zur Auswahl
Wie Linth24 vermutete, gibt es bei der Gemeindepräsidentenwahl in Kaltbrunn nur eine Kandidatin.
Kaltbrunn
Kalte Wahl in Kaltbrunn
Seit dem Tod von Markus Schwizer hat Kaltbrunn keinen Gemeindepräsidenten. Heute Freitag endet die Bewerbungsfrist für die Nachfolge. Es war ein Verfahren abseits der Öffentlichkei...
Kaltbrunn
Meisterschaft des Judoclubs
Die Geschwister Häring verteidigen Ihre Meistertitel bei den Clubmeisterschaften in der Turnhalle Hauswiese.
Kaltbrunn
Jodeln vor vollem Saal
Der Jodlerclub Kaltbrunn begeisterte an seinem traditionellen Heimatabend mit Gesang und einem Laientheater.
Kaltbrunn
Cäcilienmesse in der Pfarrkirche
Am Sonntag 24. November singt die Kantorei St.Georg in Kaltbrunn die Messe solennelle en l’honneur de Sainte-Cécile («Cäcilienmesse») von Charles Gounod.
Sport
Judoclub Kaltbrunn: Neuer Danträger
Am vergangenen Wochenende legte Michael Häring die Prüfung zum ersten Dan erfolgreich ab. Er konnte in allen Bereichen (Kata, Theorie und Technik) die hochgradierte Prüfungskommis...
Kaltbrunn
Kaltbrunn sagt Nein zum Zentrum
Mit 705 NEIN gegen 608 JA lehnt Kaltbrunn das Verkehrsprojekt für ein neues Zentrum ab. Alle Parteien waren dafür.
Region
Letztes Polit-Wochenende 2019
Heute entscheiden sich die Wahl des Ständerats, vier kantonale Abstimmungen, zwei Gemeinderatswahlen und lokale Abstimmungen. Linth24 berichtet live.
Kaltbrunn
Familientreff mit Wald-Fondue
Die kalte Jahreszeit ist doch ideal für ein geselliges Fondue im Wald, dachte sich der Familientreff und schrieb den Käseschmaus aus. Innert Kürze meldeten sich 11 Familien an.
Kaltbrunn
JA zum neuen Zentrum
Die Abstimmung zur Gestaltung des Dorfkerns Kaltbrunn gibt viel zu reden und zu schreiben. Ein weiterer Leserbrief vor der Sonntagsabstimmung.
Leserbrief
Kaltbrunn
Dorfzentrum nicht durchdacht
EIn weiterer Leserbrief zum Thema der kontrovers diskutieren «Neugestaltung Dorfkern Kaltbrunn».
Leserbrief
Kaltbrunn
Schwachstellen des Zentrum
Unter dem Titel «Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!» schreibt René Hager einen Leserbrief zur neuen Zentrumsgestaltung in Kaltbrunn.
Leserbrief
Kaltbrunn
Neues Zentrum: Kaltbrunn sagt Nein
Die Kaltbrunner FDP hat eine Medienmitteilung veröffentlicht, in der sie sich für das neue Zentrum ausspricht. Ein Kaltbrunner bezweifelt, dass dieser Entscheid breit abgestützt ist.
Kaltbrunn
Zentrum Kaltbrunn: FDP sagt JA
«JA» zur Abstimmung über den Kredit zur Dorfkerngestaltung in Kaltbrunn, so lautet die Parole welche die FDP-Kaltbrunn für den 17.11.2019 ihren Mitgliedern empfiehlt.
Kaltbrunn
Nein-Argumente zum Zentrum
Zusätzlich zu unserem Argumentarum in der Abstimmungsbroschüre noch weitere Punkte, die die Bürger von Kaltbrunn wissen sollten.
Kaltbrunn
Opposition gegen neues Zentrum
In zwei Wochen stimmt Kaltbrunn über die verkehrstechnische Neugestaltung des Dorf-Zentrums ab. Die Opposition hat sich formiert und ihre Argumente veröffentlicht.
Kaltbrunn
SVP Kaltbrunn: Ja zum Strassenprojekt
Am 17. November entscheiden die Stimmberechtigten von Kaltbrunn über den Beitrag der Gemeinde von rund 1.6 Mio zur Finanzierung der Strassensanierung und Aufwertung des Dorfkerns.
Benken
Flotte Jugendfeuerwehr Speer
Kids aus fünf Gemeinden zeigten in Benken, mit viel Spass, Eifer und Freude, was sie in der Jugendfeuerwehr Speer gelernt haben.
Kultur
Die jungen Sänger fehlen
Wie viele andere wird auch der Männerchor Kaltbrunn nicht von jungen Sängern überrannt. Zusammenhalt und Kameradschaft sind dafür umso wichtiger.
Kaltbrunn
Chaldebrunna in Kaltbrunn: Die Show
Das Projekt «Chaldebrunna»des Turnvereins und des Musikverein Eintracht, Kaltbrunn war ein Showabend mit Turnen und Musik auf höchstem Niveau.
Kaltbrunn
Massnahmen gegen Schleichverkehr
In der Linthebene benutzen Autofahrer zunehmend die «Melioriations-Wege». Dem will der Kaltbrunner Gemeinderat nun einen Riegel schieben.
Kaltbrunn
Volksabstimmung über neue Strasse
Am 17. November stimmt Kaltbrunn über das vom Gemeinderat bewilligte grosse Strassenbauprojekt ab.
Kaltbrunn
Jahrmarkt geht mit der Zeit
Dass man an vielen Marktständen mit der Kreditkarte zahlen kann, überraschte doch einige Besucher am Jahrmarkt in Kaltbrunn. Das bieten heute viele an, erläuterte ein Marktfahrer.
Kaltbrunn
Bezirks-Tierschau in Kaltbrunn
Wer den Geruch von Stroh, Kühen und spezieller Landluft mag, der kommt jeweils am Tag vor dem Jahrmarkt in Kaltbrunn auf den Viehschauplatz.
Kaltbrunn
Polit-Spitzentreffen im Linthgebiet
Der FDP Kaltbrunn, Schänis-Weesen ist ein veritabler Coup gelungen. Sie organisiert diesen Freitag ein Podium mit allen Ständeratskandidaten - die einzige Veranstaltung dieser Art ...
Leserbrief
Kaltbrunn
Grüne: Verbieten oder umgestalten
Viktor Brunner aus Kaltbrunn findet,man solle nicht ängstlich auf die Herausforderungen reagieren.
Zurück
Weiter