Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kultur
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Kultur
Nicole Knuth und Roman Wyss gemeinsam in Jona
Roman Wyss und Nicole Knuth bringen am Freitagabend, 29. April 2022, das satirische Erzählspektakel «Schön ist es auf der Welt zu sein! – Ein Schlager ins Gesicht» auf die Kellerbü...
Kultur
Kunstverein von «Echo» begeistert
Die gut besuchte Mitgliederversammlung des Kunstvereins Oberer Zürichsee wurde mit einer Führung durch die Jubiläumsausstellung «Echo» von Kunst Schwyz interessant ergänzt.
Kultur
Führung im Kunstzeughaus für Sehbehinderte
Für Menschen mit Sehbehinderung veranstaltet das Kunst(Zeug)Haus Rapperswil am Samstagnachmittag, 30. April 2022, eine Führung durch die Hans-Schweizer-Ausstellung mit Kunstgespräch.
Rapperswil-Jona
Schweizer Jazz-Grösse am 1. Mai im OpenDoor67
Endlich klappt’s: Sarah Büechi kommt mit Ihrer Formation Contradiction of Happiness ins OpenDoor67 in Rapperswil-Jona und holt das wegen Corona abgesagte Konzert vom 12. Februar nach.
Kultur
Bodan Art Orchestra konzertiert in Rapperswil
Mit dem «Bodan Art Orchestra» lädt die Gebert Stiftung für Kultur am Dienstag, 26. April 2022, um 20 Uhr zu einem packenden Konzerterlebnis in die Rapperswiler *Alte Fabrik ein.
Kanton
IHK: Ja zum Staatsarchiv – Nein zum Filmgesetz
Die IHK St.Gallen-Appenzell lehnt die Filmgesetz-Änderung ab, da diese einen unnötigen Eingriff in die Wirtschaftsfreiheit darstellt. Kantonal empfiehlt die IHK in St.Gallen ein Ja...
Rapperswil-Jona
«Klangwelle Zürichsee» im Schloss Rapperswil
Am 8. Mai 2022 kehrt die Klangwelle mit dem Konzert mit neuen Kammermusikreihen im Schloss Rapperswil pünktlich zum Muttertag zurück an den Zürichsee. Linth24 verlost 3x2 Tickets.
Kultur
Lesung mit Karl Rühmann im Rapperswiler Schloss
Am Dienstagabend, 26. April 2022, liest Karl Rühmann im kleinen Rittersaal im Schloss Rapperswil aus seinem neuen Roman «Die Wahrheit, vielleicht», der im April 2022 erscheint. Es ...
Rapperswil-Jona
Quartierinsel im Südquartier
Die Quartierinsel bezieht ihren Frühjahresstandort im Südquartier. Sie wird am 28. April 2022 auf dem Kiesplatz beim Lido von Stadtrat Kurt Kälin eröffnet und steht bis am 2. Juli ...
Kaltbrunn
Neue Schutzverordnung Kaltbrunns rechtskräftig
Der Gemeinderat Kaltbrunn hat die totalrevidierte Schutzverordnung, Teil Ortsbildschutz und Kulturobjekte, per 1. April 2022 in Vollzug gesetzt. Die Behörden erhalten damit ein gri...
Leserbrief
Kanton
«Nein zu noch mehr Millionen für Filmlobby»
Ladina Locher, Mitglied im Vorstand der Jungfreisinnigen St.Gallen, nimmt Stellung zur eidgenössischen Abstimmung am 15. Mai 2022 über die Anpassung des Filmgesetzes.
Kultur
Jungfreisinn diskutiert über Reichtum der Schweiz
Die Jungfreisinnigen des Kantons St.Gallen besprachen mit Dr. Markus Somm, einem der profiliertesten Journalisten und Meinungsmacher, dessen neustes Buch «Warum die Schweiz reich g...
Kultur
Orchestermesse in Kaltbrunn
Am Ostersonntag, 17. April 2022, begleitet die Kantorei St.Georg unter der Gesamtleitung Daniel Winigers die festliche Ostermesse am Vormittag in der Pfarrkirche Kaltbrunn.
Kanton
«Lex Netflix» – Worum geht's?
Müssen grosse Streaming-Anbieter wie Netflix, Disney oder Amazon einen Teil ihrer hiesigen Einnahmen in die Produktion von Schweizer Filmen und Serien investieren? Am 15. Mai wird ...
Kultur
Inspirierende Doppel-Ausstellung in Amden
Die gemeinsame Ausstellung von Sandra Raymann und Carmen Müller im Museum Amden greift ihre künstlerische Vernetzung auf und lässt einen inspirierenden Funken auf das Publikum spri...
Kultur
Musikverein Ernetschwil ist zurück
Nach drei Jahren Unterbruch konnten sich die Mitglieder des Musikverein Ernetschwil am vergangenen Sonntag wieder vor Publikum präsentieren.
Weesen
Mitgliederversammlung der Spitex Linth in Weesen
Die Spitex Linth hält am Dienstagabend, 24. Mai 2022, in der Mehrzweckturnhalle Weesen ihre Mitgliederversammlung ab. Nach dem offiziellen Teil folgen ein Auftritt des Komikerpaars...
Kaltbrunn
Kaltbrunn 2021: Zahlen, Fakten und Statistiken
Die Gemeinde Kaltbrunn veröffentlicht eine Statistik-Auswahl für das Jahr 2021. Unter anderem registrierte die Bibliothek 35'725 Ausleihen, sank die Abfallmenge und stiegen die Soz...
Kanton
Neues Staatsarchiv für 44,3 Millionen Franken
Das St.Galler Staatsarchiv soll für 44,3 Millionen Franken am noch umzubauenden OST-Studienzentrum Waldau konzentriert werden und mehr Platz erhalten. Über die Vorlage wird im Mai ...
Kultur
Rapperswil-Jona ist im Curti-Fieber
Diese Woche wurde am Fischmarktplatz ein Curti-Medaillon angebracht. Es stimmt ein auf das grosse Festival Ende Monat.
Zurück
Weiter