Die Jazz-Sängerin, Komponistin und Texterin bringt am Sonntag, 1. Mai, 19 Uhr, eine neue musikalische Welt ins multifunktional nutzbare Lokal auf dem Zeughausareal und präsentiert Stücke aus ihrem Album «The Paintress». Jazz und Klassik verbinden sich dabei in berauschender Art und Weise. Ab 17.30 Uhr gibt’s feine Tapas.
Sinnlich-sinfonische Klänge
Zeughaus Jazz @OpenDoor67 heisst das neue Projekt, das im bekannten und beliebten Kulturraum auf dem Zeughausareal ein vielfältiges Publikum anziehen möchte. Mehr Jazz in der Rosenstadt heisst: Noch mehr Vielfalt, Lebenslust und musikalischer und gesanglicher Genuss auf dem pulsierenden Kulturareal! Und mit Sarah Buechi beehrt gleich eine etablierte Jazz-Persönlichkeit das OpenDoor67. Die Ausnahmekünstlerin katapultiert den Jazz mit ihrem virtuosen Septett in sinfonische Höhen und erschafft mit ihrer Stimme eine poetische Landschaft, einen neuen Horizont der Töne. Mal märchenhaft-melodiös, mal rhythmisch-intensiv. Immer aber voller Spannung, Neugierde und Intensität. Piano, Bass, Schlagzeug und Geigen machen das Klangbild komplett, setzen einen Rahmen, der mehr als Hintergrund und Fassung ist. In der spielfreudigen Symbiose mit Vincent Membrez (Piano), Wolfgang Zwiauer (Bass), Lionel Friedli (Schlagzeug), Estelle Beiner (Geige), Isabelle Gottraux (Viola) und Sara Oswald (Cello) entfaltet Sarah Buechi eine betörende Art der Musik, die Lust macht, den Jazz ganz neu zu entdecken!
Die IG OpenDoor67 wünscht sich, mit dem Konzert am 1. Mai eine neue Tradition im Kulturlokal begründen zu können. So soll in Zukunft, neben anderen Musikrichtungen, immer wieder der Jazz den Ton angeben und Jazzfreunde aus nah und fern in den unkomplizierten Räumlichkeiten willkommen heissen. Das Sarah Buechi Septett und die Klänge von «The Paintress» versprechen auf alle Fälle einen Auftakt nach Mass!