Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kultur
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Kultur
Sybille Ruge liest im Schloss Rapperswil
Die in der Schweiz ansässige deutsche Schriftstellerin Sybille Ruge liest am Dienstagabend, 31. Mai 2022, im kleinen Rittersaal im Schloss Rapperswil aus ihrem ersten Roman ‹Davenp...
Kanton
Denkmalschutz-Änderung für SP «wohl unzulässig»
Im III. Nachtrag zum Planungs- und Baugesetz sollen die Gemeinden die Entscheidkompetenz über die Beeinträchtigung oder Beseitigung wichtiger Schutzobjekte erhalten. Das sorgt für ...
Kanton
Bibliotheksstrategie 2023-2026 in Vernehmlassung
Die St.Galler Regierung hat die neue Bibliotheksstrategie für die Jahre 2023-2026 verabschiedet und die Vernehmlassung dazu eröffnet. Diese wurde von der Bibliothekskommission erar...
Kultur
Schweizer Gesangsfestival wurde feierlich eröffnet
Zur feierlichen Eröffnung des Schweizer Gesangsfestivals in Gossau SG wurde die neue Fahne der Schweizer Chorvereinigung geweiht und es fand die Eröffnungsshow mit viel (Polit-)Pro...
Kanton
Denkmalschutz: Neu sollen Gemeinden entscheiden
Der III. Nachtrag zum Planungs- und Baugesetz sieht vor, dass künftig die politischen Gemeinden über die Beeinträchtigung oder Beseitigung wichtiger Schutzobjekte entscheiden; das ...
Kultur
Operette Hombrechtikon zeigt «Die lustige Witwe»
Es geht los! Nach der erfolgreichen Konzerttour anfangs Jahr freut sich die Operettenbühne Hombrechtikon sehr, im Herbst 2022 die wunderbare Operette «Die Lustige Witwe» von Franz ...
Kultur
«Final Countdown» für Schweizer Gesangsfestival
In Gossau SG laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren! Und man freut sich auf den Auftakt zum Schweizer Gesangsfestival am Freitag.
Kultur
«Wiibli ond Mandli» im Joner Grünfels
Am Samstagabend, 21. Mai 2022, spielen Melanie Dörig und Meinrad Koch auf der Kellerbühne Grünfels in Jona «Wiibli ond Mandli» – ein Stück über Geschlechterrollen mit Jodel, Klavie...
Kultur
Ausstellung «Tod, radikal normal» in Pfäffikon
Das Vögele Kultur Zentrum eröffnet am 17. Mai 2022 die neue Ausstellung «Der Tod, radikal normal. Über das, was am Ende wichtig ist.
Kultur
Gruppenausstellung «soil to soil» der Alten Fabrik
Zwischen 21. Mai und 3. Juli 2022 zeigt die *Alte Fabrik in Rapperswil eine Gruppenausstellung zum Themenkreis Boden. Kuratorin Irene Grillo bringt darin acht verschiedene künstler...
Benken
Kreismusiktag Linth war ein voller Erfolg
Ein musikalisches Grossereignis fand vom 13.-15. Mai 2022 in Benken statt. Für das OK war dieser Megaevent eine grosse Herausforderung, die sie bravourös meisterten.
Kultur
«Faszination Orgel»: Konzert in Rapperswil
Das 1. Internationale Orgelfestival geht weiter: Am Freitagabend, 20. Mai 2022, spielt der renommierte Konzertorganist Daniel Roth aus Paris in der reformierten Kirche Rapperswil.
Eschenbach
Goldingertal: 21 Millionen Franken Wertschöpfung
Auch in der kleinen Region Goldingertal trägt der Tourismus entscheidend zur wirtschaftlichen Wertschöpfung bei. Hier beträgt die touristische Wertschöpfung rund 16.8 bis 21 Millio...
Kultur
«Reisen ins Unglück»: Vortrag im Stadtmuseum
Am Mittwochabend, 18. Mai 2022, referiert die Historikerin Heidi Eisenhut im Stadtmuseum Rapperswil-Jona über Schweizer Sklaven in Nordafrika – anhand zweier Erlebnisberichte.
Kultur
Der Künstler hinter einer Rapperswiler Ausstellung
Hans Schweizer wurde zum 80. Geburtstag im Kunstzeughaus Rapperswil eine Einzelausstellung gewidmet. Die grosse Resonanz habe ihn überrascht, erzählt der Künstler während eines Ate...
Rapperswil-Jona
Schreibende für Ort für Wort See-Linth gesucht
Mit der Veranstaltungsreihe «Ort für Wort See-Linth» wird eine Bühne für die regionale Literatur geboten. Für das «Open Mic» können sich interessierte Texterinnen und Texter ab sof...
Kultur
Kindertheater in Jona mit dem Theater Sgaramusch
Das Theater Sgaramusch spielt am Sonntagvormittag, 15. Mai 2022, auf der Joner Kellerbühne Grünfels «Tätärätätää» – ein Stück für Kinder ab 5 Jahren über Ansprüche und Vorstellunge...
Rapperswil-Jona
blues’n’jazz: Wunderbare Kulisse und fast 30 Konzerte
Vom 10. – 12. Juni 2022 verwandelt das blues’n’jazz die Rapperswiler-Altstadt in eine Festivalmeile. Linth24 hat sich mit Reto Caviezel, CEO der Carré Event AG und blues’n’jazz Ver...
Kanton
Darüber wird am nächsten Wochenende abgestimmt
Am nächsten Abstimmungssonntag, 15. Mai 2022, steht im Kanton St.Gallen ein Kantonsratsbeschluss zur Entscheidung an. Dazu kommen drei eidgenössische Vorlagen, allesamt Referenden.
Kultur
Umfangreiche Sanierungen im St.Galler Stiftsbezirk
Im St.Galler Stiftsbezirk werden für insgesamt sechs Millionen Franken verschiedene Gebäude saniert. Unter anderem soll dabei im Dekanatsflügel die frühere Struktur mit Mönchszelle...
Zurück
Weiter