Am Mittwoch, 18. Mai um 18:30 Uhr spricht Heidi Eisenhut, Leiterin der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden, im Stadtmuseum über ein aussergewöhnliches Thema: über Schweizer Sklaven in Nordafrika.
Erlebnisberichte zweier als Sklaven verschleppter Reisläufer
Die Appenzeller Reisläufer Johannes Rohner und Johannes Frischknecht gerieten 1796 im Mittelmeer in die Hände muslimischer Kaperfahrer. Sie wurden nach Tunis verschleppt. Während Frischknecht als Sklave in einem Kalksteinbruch arbeiten musste, wurde Rohner Haussklave. Nach mehreren erfolglosen Versuchen kamen die beiden Appenzeller 1806 frei. Die Referentin setzt den Fokus auf die beiden Erlebnisberichte, die als Reportage 1807/08 und als autobiografischer Text 1825 erschienen sind.
Der Vortrag ist eine Kooperation mit dem Historischen Verein des Kantons St.Gallen, dessen Neujahrsblatt 2022 dem Thema «Reiseberichte» gewidmet ist.