Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Immo & Bau
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Essen & Trinken
Region
Zürcher Immobilienpreise steigen
Die Preise für Wohneigentum steigen im Kanton Zürich weiter, aber leicht schwächer: innert Jahresfrist nochmals um 4,2 Prozent. Der Anstieg ist exakt im schweizweiten Durchschnitt.
Rapperswil-Jona
Geberit läuft es trotz Umfeld gut
In weiter sehr anspruchsvollem Umfeld erzielte die Geberit Gruppe aus Rapperswil-Jona im 1. Quartal 2024 gute Resultate. Bei leichtem Volumenrückgang blieb die Profitabilität hoch.
Region
Für 10-Millionen-Schweiz bauen
Bis 2040 könnte die Schweiz auf gut 10 Millionen Menschen wachsen – innerhalb der jetzigen Bauzonen. Welche raumplanerischen Herausforderungen das birgt, zeigt ein OST-Professor.
Weesen
7 Einsprachen bei Flibach-Plan
Vor ein paar Monaten legte der Gemeinderat Weesen den Sondernutzungsplan Flibach zur Festlegung von Gewässerraum und Baulinien auf. Es gab 7 Einsprachen. Nun ist der Kanton am Zug.
Gommiswald
Baureglement-Nachtrag liegt auf
Nach einem kantonalen Rekursentscheid zu einem Attikageschoss im Sommer 2023 musste die Gemeinde Gommiswald ihr Baureglement überarbeiten. Nun kommt dieser Nachtrag zur Mitwirkung.
Kanton
Neuer Geschäftsführer für HEV
Robert Stadler übernimmt ab Mitte 2024 die Geschäftsführung der Hauseigentümer-Verbände (HEV) von Kanton und Stadt St.Gallen. Er löst Remo Daguati ab, seit 2016 in dieser Funktion.
Kaltbrunn
92 Eingaben zur Rahmennutzung
Vor einem Jahr gelangten die Revisionen von Kaltbrunns Zonenplan und Baureglement zur Mitwirkung. 92 Stellungnahmen gingen ein, die nun beantwortet und teils eingearbeitet wurden.
Leserbrief
Wahlen 2024
SVP wählen für Eigentumsschutz
Eigenmietwert und Wertverluste wegen Windparks bedrohen laut Leser Martin Giger den Eigentumsschutz. Abhilfe dagegen sieht er mit Dana Zemp und Christof Hartmann in der Regierung.
Promo
Traum vom Wohneigentum ist bei Familien ganz ausgeprägt
Der Traum vom Wohneigentum ist bei 30- bis 49-Jährigen mit Kindern besonders ausgeprägt. Gleichzeitig ist das persönliche Engagement bei der Suche nach dem passenden Objekt eher ge...
Kaltbrunn
FDP-Einblick in Bauverwaltung
Kaltbrunns Bauverwaltung hatte letztes Jahr einen Personalengpass und musste sich neu aufstellen. Nun stand ihr Leiter Lukas Etterlin kürzlich an einem FDP-Anlass Rede und Antwort.
Region
Frühlingsgefühle mit dem HEV Linthgebiet
Die Anlässe des Hauseigentümerverbands Linthgebiet sind begehrt. Über 200 Mitglieder zog es zum Frühlingsanlass ins Gartencenter Meier in Bubikon.
Rapperswil-Jona
130 Wohnungen vor Gesuchsreife
Im Rapperswiler Südquartier entsteht das Bauprojekt Mürtschenstrasse mit rund 130 Mietwohnungen. Dank des Planungsfortschritts 2023 folgt bald das Baugesuch. Baustart: Sommer 2025.
Kanton
OST-Studenten bei Politprominenz
Im Bundeshaus diskutierten 50 OST-Studierende am Rande der Frühlingssession mit linker bis rechter Nationalrats-Politprominenz über Wohnungsnot und nahmen viel für die Zukunft mit.
Immo & Bau
6 finanzielle Aspekte beim Immobilienerwerb in der Schweiz
In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die 6 bedeutendsten finanziellen Aspekte, die beim Haus- oder Wohnungskauf in der Schweiz berücksichtigt werden sollten.
Kaltbrunn
Kaltbrunn leicht geschrumpft
Die Gemeindeverwaltung Kaltbrunn gibt Einblick in die Statistiken von 2023: So sank die Bevölkerungszahl um 5 Personen, während die Anzahl Baubewilligungen in die Höhe schnellte.
Uznach
Feedback zu Gewässerräumen
Im Herbst 2023 führte der Uzner Gemeinderat eine Mitwirkung zu acht Gewässerraum-Sondernutzungsplänen durch. Fünf Stellungnahmen gingen ein. Wenige Anpassungen werden vorgenommen.
Rapperswil-Jona
Mehr Grün statt Grau in der Stadt
Entsiegelte Flächen verbessern das Stadtklima und fördern Biodiversität. Dazu laden die Grünliberalen am Samstagnachmittag, 24. Februar 2024, zu einem Spaziergang in Rapperswil.
Kanton
Grundbuch-Software neu geregelt
St.Galler Gemeinden und die kantonale Grundbuchaufsicht verlieren die Zuständigkeiten für die Grundbuch-Software. Die Regierung überträgt sie auf «eGovernment St.Gallen digital.»
Region
E-Autos in Mehrfamilienhäusern
Elektromobilität wird immer wichtiger. Doch in Mehrfamilienhäusern bieten Ladeinfrastruktur-Installation und -Betrieb Herausforderungen. Ein Infoanlass in Uznach zeigt Lösungen.
Gast-Kommentar
Immo & Bau
Blick auf Hypothekarzinsmarkt
Der Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung ist eigentlich die beste Geldanlagen-Entscheidung des Lebens, muss aber solide finanziert sein, auch bei Einkommensreduktion.
Schänis
«Baulinien Eichenhof» liegen auf
Der Schänner Gemeinderat hat den Sondernutzungsplan «Baulinien Eichenhof» erlassen, der für neun Parzellen neue Baulinien festlegt, und legt diesen bis 13. Februar 2024 auf.
Region
Gebäudehüllensanierung als Plus
Die Gebäudehülle ist Rückgrat jeder energetischen Effizienz und Komfortverbesserung in Wohnhäusern. Trotz Kantons-Förderprogrammen stehen viele Gebäude noch vor Herausforderungen.
Kanton
Schritte zum digitalen Grundbuch
Seit Sommer 2020 sind auf Bundesebene diverse Bestimmungen zum elektronischen Grundbuchdaten-Zugang in Kraft. Die St.Galler Regierung gibt die Anpassungen in die Vernehmlassung.
Rapperswil-Jona
Referendum Lattenbach-Neubau
Der Stadtrat Rapperswil-Jona unterstellt den Joner Sondernutzungsplan Überbauung Lattenbach mit rund 250 Wohnungen ab 12. Januar bis 20. Februar 2024 dem fakultativen Referendum.
Immo & Bau
Auf CO₂ bauen mit Pflanzenkohle
Bauwirtschaft als CO₂-Senke? Das erforschen die «Concrete & Asphalt Labs» der Empa. Mit Pflanzenkohle in Beton loten sie Potenziale CO₂-neutralen oder gar CO₂-negativen Betons aus.
Kanton
Rücktritt bei Hauseigentümern
Die Geschäftsführung der Hauseigentümerverbände (HEV) von Kanton und Stadt St.Gallen wird neu bestellt. Remo Daguati, bisheriger Stelleninhaber, tritt per Juni 2024 zurück.
Region
Heizungsersatz-Zustupf variiert
Für die Klimaziele sind möglichst viele Öl- und Gasheizungen zu ersetzen. Alternativen wie Wärmepumpen werden vom Kanton St.Gallen sowie je nach Gemeinde mit Beiträgen unterstützt.
Region
Weg von Öl und Gas – eine lohnende Investition
Die Energiekrise macht uns allen deutlich: Wir müssen den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben. Für Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer bringt ein Umstieg nicht nur eine bess...
Lifestyle
Airbnb: My home is your castle
Die US-Wohnraumvermietungsplattform Airbnb boomt in der Schweiz. So gibt’s in der Stadt Zürich deutlich über 4'000 Angebote, Tendenz steigend. Trägt dies zur Wohnungsknappheit bei?
Region
Eigenheime weniger erschwinglich
In der teuren Wohnregion Linthgebiet ist Wohneigentum wegen hohem Preisniveau und erhöhten Hypothekarzinsen immer weniger erschwinglich. Trotz weniger Nachfrage steigen die Preise.
Rapperswil-Jona
Geberit: Starkes Gewinnwachstum
In ausserordentlich schwierigem Umfeld steigerte die Geberit-Gruppe aus Rapperswil-Jona in den ersten drei Quartalen 2023 die Profitabilität und währungsbereinigt den Aktiengewinn.
Rapperswil-Jona
Auflage Heizungsersatzprogramm
Nach dem Ja der Bürgerversammlung dazu liegt nun das neue Reglement «Förderprogramm Ersatz von fossilen Heizungen in Rapperswil-Jona» auf. Es gilt das fakultative Referendum.
Update
Eschenbach
Perfekter Start für GEWA
Mehr Bilder vom zweiten Tag! Die Gewerbeausstellung stösst auf grosses Interesse.
Immo & Bau
Unbebautes im Stadtraum als Wert
Der Wert des Unbebauten für urbane Baukultur ist am Donnerstagabend, 2. November 2023, Thema einer öffentlichen Weiterbildung in Rapperswil von OST und Architekturforum Obersee.
Zurück
Weiter