Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
73 neue Diplome Sekundarstufe I
Sie haben es geschafft: 73 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Sekundarstufe I der Pädagogischen Hochschule St.Gallen nahmen am Donnerstag ihre Lehrdiplome entgegen.
Wahlen 2024
Schweiz wohin?
Die SVP lud zum Zmorge Buffet. Marcel Dettling traf sich zum Interview mit Mihajlo Mrakic.
Schmerikon
Goldbergbach-Projekt bei Kanton
Nach der Auflage will der Gemeinderat Schmerikon die Goldbergbach-Eindolung nun dem Kanton St.Gallen zur Genehmigung und Beitragszusicherung vorlegen. Zudem plant er einen Vertrag.
Leserbrief
Wahlen 2024
Mutter aller Probleme ist Hetze
Ein Kantonsratskandidat nennt die «Bevölkerungsexplosion» durch Zuwanderung «Mutter aller Probleme». Das ist für SP-Kandidat Ivo Kuster Hetze – für ihn die «Mutter aller Probleme».
Region
Unklarer Einbruch in Restaurant
Bei einem am Donnerstagnachmittag bemerkten Einbruchdiebstahl in einem Niederurner Restaurant wurden Alkohol, Zigaretten und Bargeld gestohlen. Die Kapo Glarus bittet um Hinweise.
Eishockey
SCRJ: Auf zum sicheren Hafen!
Nach dem perfekten letzten Weekend bietet sich den Lakers dieses Wochenende gegen Biel und CHL-Gewinner Genf die Chance, mit weiteren Punkten Richtung ruhiges Saisonende zu segeln.
Kaltbrunn
Änderungen bei Marktkommission
Um den Jahreswechsel 2023/2024 traten vier Mitglieder aus der Kaltbrunner Marktkommission zurück. Nun wurde das Gremium per Anfang 2024 von 13 auf 11 Mitglieder verkleinert.
Rubriken
Schänner Impuls: Wolfgang Fasser
Der blinde Musiktherapeut Wolfgang Fasser arbeitet mit behinderten Kindern, zwischen Europa und Afrika. Ein Impulsabend am Mittwoch, 28. Februar 2024, in Schänis gibt Einblicke.
Sport
Starke Goldinger am LinthCUP
Beim Goldinger LinthCUP Riesenslalom kürzlich in den Flumserbergen machten 144 RennläuferInnen mit. Einen starken Auftritt zeigte der Skiclub Goldingen mit mehreren Podestplätzen.
Fussball
Jetzt kommt Lugano
Morgen Samstag spielt der FC Rapperswil-Jona im Grünfeld gegen die U21 des FC Lugano.
Kanton
Allzeitrekord der Hotels
Sowohl im Kanton St.Gallen wie auch für die ganze Schweiz gibt es Rekordmeldungen aus der Hotelbranche.
Schweiz
Pipilotti Rist endlich anerkannt
Die Videokünstlerin Pipilotti Rist - ursprünglich aus dem St.Galler Rheintal - erhält den mit 50'000 Franken dotierten Kulturpreis des Kantons Zürich.
Region
Toggenburg: Tödlicher Autounfall
Am Donnerstag kam es um 17:45 Uhr zu einer Frontalkollision im Michelau-Tunnel bei Dietfurt.
Schmerikon
Ausgeglichene Jahresrechnung
Die Rechnung 2023 der Politischen Gemeinde Schmerikon schliesst mit kleinem Gewinn. 2024 wird ein 370'000-Franken-Defizit budgetiert. Tiefere Steuern sind mittelfristig möglich.
Kanton
Lage bei Ergänzungsleistungen
Mit dem Ende der Übergangsfrist gelten ab 2024 die national beschlossenen Kürzungen der Ergänzungsleistungen in vollem Umfang. Die SP fragt nach Auswirkungen im Kanton St.Gallen.
Schänis
Schänis mit 4'105 Einwohnern
Ende 2023 hatte die Politische Gemeinde Schänis 4'105 Einwohnerinnen und Einwohner. Das ist ein Plus von 101 Personen zum Vorjahr. Geburten und Zuzüge trugen dazu bei.
Essen & Trinken
Zu Gast im Rathaus Rapperswil
«Fine Dining» im Herzen der Stadt. Linth24 erlebte die perfekte Mischung aus Ambiente und Können von Küche und Service.
Lifestyle
Naturschutz bei Bombenalarm
Trotz der russischen Invasion seit zwei Jahren versucht USPB/BirdLife Ukraine weiter, wichtige Naturschutzprojekte voranzutreiben, auch bei Bombenalarm. BirdLife Schweiz hilft.
Kanton
OST erfüllt Bundesgeld-Vorgaben
Der Bundesrat anerkannte am Mittwoch die Ostschweizer Fachhochschule (OST) als beitragsberechtigt – für die Institution eine zwingende Voraussetzung, um Bundesmittel zu erhalten.
Eishockey
SCRJ: «Gute Frage!» mit Goalies
Im Videoformat «Gute Frage!» stellen zwei Lakers-Spieler einander persönliche Fragen und antworten spontan – teils überraschend. Heute: die Goalies Robin Meyer und Melvin Nyffeler.
Schmerikon
Ortsgemeinde vor Abgängen
Bei den Erneuerungswahlen der Ortsgemeinde Schmerikon im Herbst 2024 treten je zwei Verwaltungsräte und GPK-Mitglieder nicht wieder an. Die Kandidaten-Suche ist angelaufen.
Kanton
Zölibat nur noch freiwillig
Nach Missbräuchen in der katholischen Kirche fordert die Bewegung «Reformen jetzt» in einem Vorstoss die Abschaffung des Pflichtzölibats und einen besseren Umgang mit Ex-Priestern.
Region
SVP fordert Ricken-Tunnel
Einen «Ricken-Tunnel jetzt» und einen Autobahnanschluss an das Toggenburg fordern 8 Kantonsräte der SVP.
Gast-Kommentar
Rubriken
Disziplin und Prokrastination
Der Schaffhauser Fussballer Serge Müller schreibt in einer Kolumne über Verlockungen, Belohnungen und Neujahrsvorsätze.
Sport
Pontonier-Grossevent rückt näher
Im Juni 2025 richten die Pontoniere Schmerikon auf der Linth bei der Grynau das 42. Eidgenössische Pontonierwettfahren aus. Hier ein Blick auf den Grossanlass und die Sportart.
Kanton
FDP will mehr Steuern abbauen
Mit der Erhöhung des Fahrkostenabzugs, sinkt die Steuerbelastung für Autofahrer. Die FDP will nun weitere Steuern senken.
Kanton
Fast zufriedene Mitte
Die letzte Sitzung des St.Galler Kantonsrats vor den Wahlen am 3.März ist beendet. Die Fraktion «Mitte/EVP» ist mehrheitlich zufrieden.
Region
Lachner Pferde als Insta-Stars
Anna und Lara Stuppia aus Lachen betreiben den Instagram-Account «boyenno». Und das erfolgreich. Knapp 46'000 Follower verfolgen den Pferde-Content der beiden Schwestern. Kürzlich ...
Rapperswil-Jona
Multivision zu Panamà
Der bekannte Joner Fotograf Walter Meli zeigt am 22.Februar im Kirchgemeindehaus Jona eine Multivisions-Show und eine Sicht auf das weitaus unbekannte Panamà.
Kanton
Ende des Schutzstatus S gefordert
Seit November 2023 machen Roma 50 Prozent der mit Schutzstatus S Zugewiesenen im Kanton St.Gallen aus. Wegen Missbrauchsverdachts fordern drei Fraktionen die Aufhebung des Status.
Schänis
Plastik sammeln statt wegwerfen
Ab dem 26. Februar 2024 ermöglicht die Gemeinde Schänis der Bevölkerung, Haushalt-Kunststoffe in kostenpflichtigen Sammelsäcken von «Bring Plastic back» fürs Recycling zu sammeln.
Kanton
Nein zu Hürde für Windenergie
Eine SVP-Motion wollte für Windkraft-Projekte kommunale Sondernutzungspläne zur Bedingung machen. Die Mehrheit im St.Galler Kantonsrat sagt dazu Nein: Kantonale Planung reiche aus.
Kaltbrunn
Wenk für Gmür bei Wärmeverbund
Dem Kaltbrunner Gemeinderat steht ein Verwaltungsratssitz der Wärmeverbund Kaltbrunn AG zu. Nach dem Rücktritt Ruedi Gmürs soll dort nun Gemeinderat Michael Wenk Einsitz nehmen.
Eschenbach
Wird Goldingertal zum Camper-Paradies?
Der Verein Goldingertal Eschenbach VGE lud zu einer Informationsveranstaltung «Stellplätze und Agrotourismus» ein. Begeisterung kam am Abend keine auf.
Kanton
Wächtenabbruch begräbt Mädchen
Am Mittwochmittag kam es am Flumserberger Maschgenkamm beim Restaurant zu einem Wächtenabbruch. Eine 12-Jährige wurde teilweise verschüttet und ein 13-Jähriger leicht verletzt.
Region
Im Sekundenschlaf gegen Steine
Am Mittwochmorgen prallte auf der Hauptstrasse in Niederurnen ein Lenker wegen Sekundenschlafs gegen Steine. Er blieb unverletzt; es gab Sachschaden. Sein «Billett» ist er los.
Kanton
Polizeigesetz-Revision genehmigt
Der St.Galler Kantonsrat hiess am Mittwoch in erster Lesung das überarbeitete Polizeigesetz mit einigen Anpassungen grösstenteils gut. Zwei Artikel wurden erneut zurückgewiesen.
Eishockey
Ein Rapperswiler gewinnt die Champions League
Triumph für die Ewigkeit. Der HC Genf-Servette gewinnt die Eishockey-Champions-League. Als Kapitän führt der Rapperswiler Tanner Richard die Westschweizer zum grossen Sieg.
Kanton
Kantonsrat erhöht Pendlerabzug
Im Kanton St.Gallen können Autopendler in der Steuererklärung neu bis zu 8'000 Franken abziehen. Dies setzten die Fraktionen von FDP, Mitte-EVP und SVP an der Februarsession durch.
Benken
Lebensmittelkontrollen erfreulich
Das kantonale Lebensmittelinspektorat musste bei seiner Kontrolltätigkeit in Benkner Betrieben während des Jahres 2023 weder Nachkontrollen vornehmen noch Strafanzeigen einreichen.
Zurück
Weiter