«Die Botschaft hör’ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube». Der Spruch aus Goethes Faust beschreibt die Stimmung der anwesenden Landwirte an der Informationsveranstaltung im Dorftreff Eschenbach am besten. Was hätten sie auch anders denken sollen, denn was ihnen an Umsetzbarem geboten wurde, war wenig – bis gar nichts.
Das Projekt
Nach der Begrüssung durch Yasmin Kistler, Leiterin VGE, erklärte Roger Meier, Geschäftsführer der Sportbahnen Atzmännig AG, welche den immer noch zu Teilen umstrittenen Campingplatz betreibt, das Ziel des Projekts: niederschwellige Übernachtungsmöglichkeiten anzubieten und den Agrotourismus im Goldingertal zu fördern.
Patricia Fritschi, Projektleiterin für Stellplätze & Agrotourismus informierte im nächsten Schritt über die Absichten des Projekts und deren rechtlichen Rahmenbedingungen. Man erhoffe sich am Abend auch mehr über die Bedürfnisse und Wünsche potentieller Partner zu erfahren.
Ebenso zugegen war Eschenbachs Gemeindepräsident Cornel Aerne, welcher in der ersten Fragerunde mitteilte, die Gemeinde stehe wie der Kanton bezüglich des Projekts am Anfang, man habe noch keine Erfahrung. Der Kanton St. Gallen wolle Hand bieten, man wolle das Rad nicht neu erfinden und man müsse evaluieren, ob überhaupt Interesse seitens der Bauern bestünde. Dass er das Ansinnen bei der St. Galler Regierung anstiess und der Informationsabend kurz vor den Kantonsratswahlen, für die er kandidiert, stattfand, war sicher nur ein Zufall.
Fehlende Mittel
In der folgenden Präsentation durch Patricia Fritschi ging es vor allem um touristisches Marketing, Infrastrukturfragen, Grundlagenarbeit, Zonenpläne und die Finanzierung. Bei letzterem kam Ernüchterung auf. Die Mittel für Infrastruktur fehlen, es gibt keine Investitionsbeiträge für Betriebe. Mittel des Kantons sind nur für die Planung bereit und die Vereinsmittel des VGE dienen vorläufig nur deren Plattform. Falls Interesse da wäre, würde die Gemeinde weitermachen.
Mit am Tisch sassen Vertreter anderer Tourismusorganisation, deren Regionen nur bedingt mit dem Goldingertal vergleichbar sind. Die Vertreter des Bauernverbands fehlten am Abend aufgrund wichtiger Verpflichtungen.