Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Uznach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Weesen
Kultur
Stefan Zillig betritt die rotfärbli-«Bühne»
Neues Programm, neue Teamzusammensetzung und sogar ein rotfärbli extra muros! Wenn das nicht ein spannendes neues Jahr für die «Kultur für Kinder in Uznach» bedeutet.
Fussball
Hallenturnier mit Samichlaus-Besuch
Am Wochenende fanden die ersten Hallenturniere des FC Uznach in der Turnhalle Haslen statt.
Region
6'000 Haushalte kurz ohne Strom
Im Unterwerk Grynau bei Uznach war am Montag von 12:49 bis 13:06 Uhr der Strom wegen einer Sammelschienen-Auslösung unterbrochen. 6'000 Haushalte in der Region waren betroffen.
Sport
Fünfmal Edelmetall für Nachwuchsringer
8 Nachwuchsringer vom Ringer-Club Rapperswil-Jona/Uznach stellten sich zum Saisonabschluss am Chlausturnier in Flaach der zahlreichen Konkurrenz – mit erfreulichem Resultat.
Region
A15-Gaster: Verkehrslösung nahe
Die A15-Gaster hat die Hürde der Natur- und Heimatschutzkommission genommen. Die IG Verbindungsstrasse JA sieht eine Verkehrslösung «in greifbarer Nähe» und plant die Abstimmungen.
Wahlen 2024
Wahl24: GLP mit 16-köpfiger Liste
An der Mitgliederversammlung nominierte die GLP Linth 16 Persönlichkeiten für die Kantonsratswahlen im See-Gaster. Kantonsweit wollen Grünliberale auf Fraktionsstärke wachsen.
Region
Doppelspur Uznach–Schmerikon eröffnet
Nach über zweijähriger Bauzeit profitieren Fahrgäste ab Sonntag 10. Dezember von kürzeren Reisezeiten, häufigeren Fahrten und mehr Sitzplätzen.
Leserbrief
Uznach
Protest gegen Baumfällungen
Heinrich Schwarzenbach wuchs am oberen Buchwald in Uznach auf und ist entsetzt darüber, wie dort Bäume abgeschnitten wurden.
Leserbrief
Uznach
Schweigen an der Bürgerversammlung
Prof. Dr. Bruno H. Weder hat vor der Bürgerversammlung in Uznach klar Stellung bezogen. Doch daran ist ihm die Lust vergangen.
Region
A15-Gaster naturschutzkonform
Die neue Linienführung der A15-Gaster führt zu keiner Zusatzbeeinträchtigung des Schutzgebiets Kaltbrunner Riet, eher zu einer Verbesserung. Die Region Zürichsee-Linth ist erfreut.
Region
Vernetzungsprojekt verlängert
Der Bund verlängert das seit 2016 laufende landwirtschaftliche Vernetzungsprojekt in mehreren Gemeinden am Ricken bis 2026. Der Uzner Gemeinderat zahlt seine Unterstützung weiter.
Region
Psychiatriedienst überlastet
Die Kinder- & Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) sind überlastet, was nun bei der Regionalstelle Uznach zu einem sofortigen Aufnahmestopp führt. Drei Kantonsräte fragen nach.
Uznach
Krieg um einen Buchenwald in Uznach
Gegen den Widerstand einer Gruppe von Einwohnern lässt die Ortsgemeinde Uznach Teile eines Buchenwaldes abholzen.
Update
Uznach
FCU-Kunstrasen kommt
Die Bürgerversammlung von Uznach hat am Montagabend alle Geschäfte angenommen, mit einer Ausnahme. Viel Gesprächsstoff bargen der FCU-Kunstrasen und eine Schulhausprojektierung.
Uznach
Neue SBB-Spartageskarte kommt
Als Nachfolge der SBB-Tageskarten führt der Uzner Gemeinderat Mitte Dezember die SBB-Spartageskarten Gemeinde ein, gültig ab 1. Januar 2024. Erhältlich sind sie beim Einwohneramt.
Uznach
Begleitgruppe für Raum und Bau
Zur Mitgestaltung der Revision von Zonenplan und Baureglement hat der Uzner Gemeinderat eine Begleitgruppe aus Parteien, Burgerkorporation, Ortsgemeinde und Bevölkerung bestellt.
Kultur
Das Schaffen neben dem Schaffen
Markus Timo Rüegg aus Uznach zeigt in einer Ausstellung in Amden seine Fotografien und Holzskulpturen. Am Samstag, 9. Dezember 2023, 17:00 Uhr findet die Vernissage statt.
Uznach
Krach um FCU-Rasen
Ein Bürger aus Uznach wehrt sich dagegen, dass die Bürgerversammlung am Montag einen Kredit für einen Kunstrasen des FC Uznach spricht.
Uznach
SVP skeptisch und unzufrieden
An der Bürgerversammlung will die Uzner SVP den FCU-Kunstrasen und eine Schulhausprojektierung ablehnen. Mit ungutem Gefühl sagt sie Ja zum Budget. Für Frust sorgt das Asylzentrum.
Region
Eigenheime weniger erschwinglich
In der teuren Wohnregion Linthgebiet ist Wohneigentum wegen hohem Preisniveau und erhöhten Hypothekarzinsen immer weniger erschwinglich. Trotz weniger Nachfrage steigen die Preise.
Uznach
JA zu Schulen und Kunstrasen
JA zu Schulen und FCU-Kunstrasen und NEIN zu Budget und Steuersenkung. Diese Parolen vertreten die Uzner Grünen bei der Bürgerversammlung vom Montag.
Region
Viele helfende Hände in Pfarreien
Rund 25 freiwillig Engagierte der Seelsorgeeinheit Obersee tauschten sich in Uznach aus. Vielfältig setzen sie sich für Bedürftige in Schmerikon, Uznach und Gommiswald ein.
Uznach
Bürgerversammlung vordiskutiert
Kürzlich orientierte die Gemeinde Uznach öffentlich über die sechs Geschäfte der Bürgerversammlung. Ein Schulraum-Thema bewegte stark, während die Kunstrasen-Diskussion erstaunte.
Promo
Otto Hofstetter AG als Top-Ausbildungsbetrieb zertifiziert
Die Otto Hofstetter AG trägt dank seinem Engagement in der Ausbildung neu das Zertifikat das Label «TOP-Ausbildungsbetrieb».
Region
Retter üben psychische Notfälle
Wie begegnet man psychiatrischen Patienten am besten, und welche Handlungsmöglichkeiten gibt es in heiklen Situationen? Antworten gab die Schwerpunktweiterbildung der Regio 144 AG.
Wahlen 2024
Wahl24: Mitte mit zwei Listen
Einstimmig nominierten die Delegierten der Mitte Linth in Rapperswil-Jona die Kandidierenden der Haupt- und der Jungliste für die Kantonsratswahlen. Zugpferde sind vier Bisherige.
Kanton
Gegen billige Ski-Abos für Politiker
Manche Bergbahnen verteilen den Politikern grosszügige Geschenke. Damit soll nun auch im Kanton St. Gallen Schluss sein.
Uznach
St. Nikolaus besucht die Uzner Kinder
Am Sonntag, 3. Dezember, findet in Uznach der Klauseinzug 2023 statt. Im Anschluss erzählt der Samichlaus in der Stadtkirche eine Geschichte.
Leserbrief
Uznach
NEIN zum Uzner Kunstrasen
Am nächsten Montag entscheidet die Bürgerversammlung Uznach unter anderem über einen Kunstrasen für den FC Uznach. Prof. Dr. Bruno H. Weder ist dagegen.
Region
Zug-Panne: SOB entschuldigt sich
Am Sonntagabend fuhr ein Zug der Südostbahn statt nach Chur auf der falschen Oberseeseite via Rapperswil nach Uznach.
Uznach
FDP sagt NEIN zu FCU-Kunstrasen
Zweimal NEIN und zweimal JA sind die Parolen der FDP Uznach zur kommenden Bürgerversammlung.
Uznach
Klausmarkt bei garstigem Wetter
Trotz Regen, leichten Schneefall und Kälte, wurde der Klausmarkt in Uznach sehr gut besucht. Ein Wermutstropfen: Die Zahl der Marktfahrer nimmt ab.
Uznach
Brutalo Kosovare muss gehen
Das Kantonsgericht St.Gallen hat einen im Linthgebiet aufgewachsenen, straffälligen Kosovaren des Landes verweisen.
Kanton
Weniger Entlassungen in Spitälern
Im September kündeten die St.Galler Spitalverbunde den Abbau von 440 Vollstellen an. Per Ende November kündigten sie nun «nur» 117 Mitarbeitern. Der Berufsverband ist irritiert.
Zurück
Weiter