Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Uznach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Weesen
Uznach
Rückblick auf «Grundrauschen»
Im Kunstraum Zeitfalten in Uznach endete die Ausstellung mit Fotos und Skizzen von Erika Rüegg-Ploke.
Freizeit
Seltene Wasservögel beobachten
Der Verein Natur Uznach Schmerikon nus lädt am Samstag, 20. Januar 2024, 9:00 bis 11:00 Uhr, zur Wasservogelexkursion mit Experte Klaus P. Robin. Treffpunkt: Seeanlage Schmerikon.
Wahlen 2024
Grüne Linth mit zwei Listen
Mit einer jungen Liste und der Hauptliste wollen die Grünen im Linthgebiet an den Kantonsratswahlen vom 3. März 2024 den Erfolg von 2020 mit 2 Sitzen bestätigen – oder übertreffen.
Region
Regio 144 mit leichtem Rückgang
Die Teams des Rettungsdienstes der Regio 144 AG sind im letzten Jahr fast 8'500 Mal ausgerückt. Das sind zwar weniger Einsätze als 2022, liegt aber im langjährigen Wachstumstrend.
Region
Regierungsrätin besucht Stiftungen im Linthgebiet
Am diesjährigen Fokus-Tag Behinderung besucht Regierungsrätin Laura Bucher die Stiftung Balm in Rapperswil-Jona und die Stiftung förderraum in Uznach.
Uznach
Zum 3.Mal: «Kinderfreundlich»
Die Gemeinde Uznach wurde zum dritten Mal von UNICEF Schweiz als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet.
Kanton
46'000-mal Prämienverbilligungen
Rund 46'000 Personen haben im Kanton St.Gallen voraussichtlich Anrecht auf verbilligte Krankenkassenprämien – rund 3'900 mehr als im Vorjahr. Die Anmeldefrist läuft bis 31. März.
Wahlen 2024
16 SVP-Kandidaten für Kantonsrat
Für die Kantonsratswahlen am 3. März 2024 hat die SVP See-Gaster eine 16-köpfige Liste nominiert. Neben vier Bisherigen treten unter anderem ein Stadtrat und zwei Gemeinderäte an.
Uznach
Gelungener Neujahrsapéro
Seit vielen Jahren organisiert der Verkehrsverein (VVU) einen öffentlichen Neujahrsapéro für die ganze Bevölkerung. Dies war auch dieses Jahr der Fall.
Uznach
Kirche macht Kinder glücklich
Auch armutsbetroffene Kinder sollen Weihnachten geniessen können. Das sagte sich die Seelsorgeenheit Obersee und erfüllte Kinderwünsche.
Region
Die ersten Uzner Babys des Jahres heissen Liyah und Noelio
Wunderbare Premiere im Spital Linth. Die ersten Babys 2024 erblickten das Licht der Welt, noch bevor die Sonne aufging. Sie tragen die klangvollen Namen Liyah und Noelio Leonardo.
Region
Neuer Pfarrer wird vorgestellt
Die Kirchenvorsteherschaft freut sich, dass die vakante Pfarrstelle ab dem 1. April 2024 wieder besetzt werden kann.
Update
Wahlen 2024
1'010 Kandidaten für Kantonsrat
An den St.Galler Kantonalwahlen 2024 treten für 120 Kantonsratssitze 1'010 Kandidaten an, etwas weniger als 2020. Der Frauenanteil und die Auswahl für die Regierung wurden grösser.
Uznach
Fahrunfähig mit Fassade kollidiert
Am Donnerstagabend verursachte ein 50-jähriger Pole in Uznach im Städtchen einen Auto-Selbstunfall und prallte gegen eine Hausfassade. Die Kapo taxierte ihn als fahrunfähig.
Kanton
Fahrkostenabzug deutlich erhöhen
Der St.Galler Kantonsrat hiess im Februar 2023 eine Motion zur Erhöhung des Fahrkostenabzugs gut. Die Regierung will von 4'460 auf 6'000 Franken gehen, die Kommission auf 8'000.
Region
EZL senkt Gaspreis um 13 Prozent
Per 1. Januar 2024 senkt Energie Zürichsee Linth (EZL) die Gaspreise von 9.2 auf 8.0 Rappen pro Kilowattstunde bei ErdgasPlus. Ein Grund ist die Lage an den Beschaffungsmärkten.
Region
Unfall-Brennpunkt entschärfen
Mit neun Unfällen in drei Jahren gilt der Schmerkner und Uzner Knoten St.Gallerstrasse/Uznabergbergstrasse als Unfallschwerpunkt. Das Vorprojekt zur Behebung wird darum begrüsst.
Region
Ja zu Direktzügen ins Glarnerland
Bahnreisende sollen laut Ständerat auch künftig ohne Umstieg in Ziegelbrücke vom Glarnerland nach Rapperswil und Zürich fahren können. Ein entsprechender Vorstoss wurde angenommen.
Uznach
Neue Stelle für «Gesellschaft & Soziales»
Infolge der Neuorganisation der Verwaltung werden diverse Abteilungen zum Bereich Gesellschaft & Soziales zusammengeführt. Dafür wurde eine neue Stelle geschaffen.
Sport
Flames gehen mit Siegen in Pause
Mit einem 10:3-Heimsieg gegen den UHC Winterthur United und einem 7:1-Auswärtssieg beim UHC Herisau verabschieden sich die Jona-Uznach Flames in die Weihnachtspause.
Promo
Gewinnen Sie ein «Dinner for two»-Genussbüchlein
Gut essen im neuen Jahr: Machen Sie mit bei der neuen Linth24-Verlosung und gewinnen Sie eines von fünf Genussbüchlein für die Region Obersee / Linth!
Region
SOB testet flexible Zug-Abteile
Rasch Sitze oder Velo-/Gepäck-Raum: Die Südostbahn (SOB) will Züge flexibler nutzbar machen und startet ein Pilotprojekt für konfigurierbare Abteile. Fahrgäste können mitreden.
Region
Heizungsersatz-Zustupf variiert
Für die Klimaziele sind möglichst viele Öl- und Gasheizungen zu ersetzen. Alternativen wie Wärmepumpen werden vom Kanton St.Gallen sowie je nach Gemeinde mit Beiträgen unterstützt.
Uznach
Meldungen rund um die Schule
An der Schule Uznach hat man ein Notfall-Sicherheitskonzept erarbeitet und die Benutzungs-Richtlinen für die Schulanlage wurden überarbeitet. Und: Die Schule bekommt gute Noten.
Region
Ralph Jud neuer Linthingenieur
An ihrer ordentlichen Sitzung vom 15. Dezember wählte die Linthkommission Ralph Jud zum neuen Linthingenieur. Der 45-jährige Kaltbrunner Bauingenieur war bisher Stellvertreter.
Uznach
Stimmungsvolle Seniorenweihnacht
Fast 200 Uznerinnen und Uzner, die älter als 75 Jahre alt sind, waren von der Gemeinde zur jährlichen Weihnachtsfeier eingeladen.
Region
Schmerikon vor der Stunde der Wahrheit
Die doppelt so langen Schliesszeiten der Bahnschranken sorgen in Schmerikon für rauchende Köpfe. Der Groll der Anwohner geht gegen die Gemeinde. Und in Uznach fühlt man sich von de...
Uznach
Gemischte Reaktion auf Tempo 30
Die Auflage der Verkehrsanordnung zeigt laut Uzner Gemeinderat: Tempo 30 in der Tönierwis und Rotfarb wird «grundsätzlich begrüsst», aber die Verkehrsberuhigung hat Klärungsbedarf.
Update
Region
Festtage: Gemeinde-Öffnungszeiten & Notfallnummern
Die Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet haben über die Feiertage spezielle Öffnungszeiten. Hier finden Sie, wann die Büros geschlossen sind sowie die Telefonnummern für Notfälle.
Uznach
Projektwettbewerb für Bahnhof läuft
Für den Umbau von Bushof und Bahnhofplatz läuft seit Ende November 2023 ein Projekt-Wettbewerb.
Uznach
Selbstunfall und Einbruch mit Festnahme
Am Dienstagabend ereignete sich in Uznach ein Selbstunfall eines 56-Jährigen. Ausserdem konnte die Kapo in der Nacht einen Einbrecher festnehmen, der nach begangener Tat flüchtete.
Region
Weg von Öl und Gas – eine lohnende Investition
Die Energiekrise macht uns allen deutlich: Wir müssen den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben. Für Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer bringt ein Umstieg nicht nur eine bess...
Uznach
Integrationsstelle weiter bis 2025
Die Regionale Fachstelle Integration Linthgebiet in Uznach ist Beratungs- und Anlaufstelle für Integration. Nun verlängert der Uzner Gemeinderat die Leistungsvereinbarung bis 2025.
Kultur
Stefan Zillig betritt die rotfärbli-«Bühne»
Neues Programm, neue Teamzusammensetzung und sogar ein rotfärbli extra muros! Wenn das nicht ein spannendes neues Jahr für die «Kultur für Kinder in Uznach» bedeutet.
Zurück
Weiter