Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Schmerikon
Ortsgemeinde: Ersatzwahl und Bürgerversammlung
Die OrtsbürgerInnen wählten am 28. November 2021 Francesca Wälti in den Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Schmerikon. Ebenfalls im November fand eine ausserordentliche Bürgerversamml...
Schmerikon
Ungewohnter Chlausempfang im Seedorf
Linth24 war dabei, als der Samichlaus per Schiff in Schmerikon ankam und vom Steg zum Zentralschulhaus zog, wo er die Kinder und Erwachsenen empfing.
Update
Region
So votierte das Linthgebiet am 28. November 2021
An diesem Sonntag wurde im Wahlkreis See-Gaster über drei nationale Vorlagen abgestimmt: zwei Volksinitiativen und ein Referendum. Das sind die Resultate aus den 10 Linthgebiet-Gem...
Schmerikon
Weihnachtsmarkt in Schmerikon bringt die Menschen zusammen
Der Weihnachtsmarkt in Schmerikon dauert noch bis Sonntagabend. Besucher finden regionale Spezialitäten und lokales, liebevoll gefertigtes Handwerk.
Schmerikon
Ein echtes Ledischiff zum Entdecken
Seit Frühling dieses Jahres tauchen rund um den oberen Zürichsee verschiedene Charakterköpfe und Erlebnisinszenierungen auf. In Schmerikon steht aktuell die grösste Inszenierung: D...
Schmerikon
Wasserrechnungen mit fehlerhaftem Zahlschein
Laut der Gemeinde Schmerikon sind die QR-Zahlscheine der kürzlich versandten Wasserrechnungen fürs Jahr 2021 fehlerhaft. Eine korrekte Version der Rechnungen werde neu zugestellt.
Schmerikon
Spitzi und Strandweg: Verkehrsanordnungen aufgelegt
Für mehr Verkehrssicherheit legt der Gemeinderat Schmerikon zwei Verkehrsanordnungen öffentlich auf: Im Gebiet Spitzi soll Tempo 30 gelten, während am Strandweg eine Fussgängerzone...
Rapperswil-Jona
Frisch diplomierte Kaderleute am BWZ
Nach dreijährigem berufsbegleitendem Studium mit Diplomarbeit erhielten kürzlich zwölf erfolgreiche AbsolventInnen der Höheren Fachschule für Wirtschaft des BWZ Rapperswil-Jona ihr...
Schmerikon
Weihnachtsmarkt im Seedorf am ersten Advent
In Schmerikon findet am ersten Adventswochenende der beliebte Weihnachtsmarkt statt: mit rund 30 Marktständen, Showschmieden, Kerzenziehen, Märchensonntag und Samichlaus-Einzug per...
Freizeit
Weiterhin kein Seewasser in Schweizer Badis
Die öffentlichen Schwimmbecken in der Schweiz sollen auch künftig mit Trinkwasser gefüllt werden. Der Bundesrat hält nichts von der Idee, stattdessen Seewasser zu verwenden.
Schmerikon
Gewerbeverein macht Druck für Entlastungsstrasse Allmeind
Der Industrie- und Gewerbeverein Schmerikon sammelt Unterschriften dafür, dass die Gemeinde bei der Bürgerschaft einen Projektierungskredit für den Bau der Entlastungsstrasse Allme...
Schmerikon
Warum wird dieses Auto nicht abtransportiert?
In Schmerikon ärgert man sich über ein Auto, dass seit Mitte Oktober auf einem offiziellen Parkplatz steht. Die Polizei legte zwar Wegfahrsperren an, doch passiert ist seither nich...
Schmerikon
Brennende Autos beim Polizei-Stützpunkt Schmerikon
Am Mittwochmorgen haben auf dem Aussenparkplatz vor dem Polizeistützpunkt Schmerikon zwei Autos gebrannt. Patrouillen der Kapo SG und die Feuerwehr konnten den Brand vollständig lö...
Schmerikon
Mehr als Wild für die Schmerkner Senioren
Der Seehofsaal war am 26. Oktober Treffpunkt zahlreicher gutgelaunter Seniorinnen und Senioren aus Schmerikon. Und auf dem Vortrags- sowieso Menüplan stand: Wild.
Schmerikon
Giftige Blaualge: Weiterhin Achtsamkeit geboten
Eine Blaualge führte im Sommer zum Tod zahlreicher Hunde am Schmerkner Seeufer. Ein neues Monitoring zeigt: Die Alge ist mehrheitlich noch am Seegrund vorhanden. Hündeler sollen wa...
Region
Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft
Am neunten «Tag der Region» der OST und der Region Zürichsee-Linth auf dem Campus Rapperswil wurde erörtert, welche Wege in eine klimaneutrale Zukunft führen können und wer hier ge...
Schmerikon
Mehr Verkehrssicherheit an vier Stellen angestrebt
Gleich vier Strassenvorlagen mit einem starken Bezug zur Verkehrssicherheit hat der Gemeinderat Schmerikon am 26. Oktober 2021 behandelt. Dabei fielen weitreichende Entscheide.
Schmerikon
Ortsgemeinde hat Kandidatin für Verwaltungsrat
Ruth Wespe tritt per Ende Jahr aus dem Vewaltungsrat der Ortsgemeinde Schmerikon zurück. Bei der nötigen Ersatzwahl am 28. November 2021 wird Francesca Wälti-Zanella kandidieren.
Schmerikon
Unfall zwischen zwei Lieferwagen – 18-Jähriger im Spital
Am Donnerstag sind auf der Zürcherstrasse zwei Lieferwagen zusammengestossen. Dabei wurde ein 18-jähriger Beifahrer verletzt. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Schmerikon
Grünes Licht für Schmerkner Weihnachtsmarkt
Der Gemeinderat hat dem Verkehrsverein Schmerikon die Durchführung des Weihnachtsmarktes am 27./28. November 2021 – dem 1. Adventswochenende – auf dem Dorfplatz bewilligt.
Schmerikon
Chlefele-Weltrekord in Schmerikon aufgestellt
Es war ein besonderer Rekord vom Schmerkner Chilbiwochende: An der Ahoi-Älplerchilbi beteiligten sich 15 Gäste erfolgreich an der weltgrössten Chlefele-Combo mit Julius Nötzli.
Schmerikon
Fahrunfähig Selbstunfall verursacht
Am Samstag hat ein 25-Jähriger in Schmerikon die Herrschaft über sein Motorrad verloren. Beim Sturz verletzte er sich leicht. Er wurde als fahrunfähig eingestuft.
Schmerikon
Neuer Leistungsvertrag mit Kita-Verein geplant
Der Gemeinderat Schmerikon befürwortet eine unbefristete Leistungsvereinbarung mit dem Chinderhus Rosengarten, das im Seedorf eine Kita führt. Die Kosten werden Thema an der Bürger...
Region
Im Linthgebiet ist am Wochenende Chilbizeit
Herbstzeit ist Chilbizeit: Am Wochenende vom 16./17. Oktober 2021 findet in mehreren Linthgebiet-Gemeinden eine Chilbi statt, so in Eschenbach, Schmerikon, Benken und Schänis.
Schmerikon
Dreitägige «Ahoi»-Älplerchilbi in Schmerikon
Das Schmerkner «Ahoi» lädt von Donnerstag bis Sonntag zur Älplerchilbi: mit Älplermagronen, Älpler-Chacheli sowie Shows mit dem Ländlertrio «Rusch-Bueblä» und «Dä Nötzli mit Chlötz...
Schmerikon
Schmerikon: 53 % sagen Ja
Nach langjähriger Planungen ist nun der Weg frei für eine attraktive Platzgestaltung in Schmerikon. 53 % der Bürgerschaft hat dem Antrag für einen Baukredit über 12.4 Mio. Franken...
Schmerikon
Blaualgen: Noch keine Entwarnung
Trotz herbstlicher Temperaturen kann zur Blaualge im Wasser noch keine Entwarnung gegeben werden. Zwischenzeitlich ist sie entlang des gesamten Ufers des Zürcher Obersees aufzufind...
Leserbrief
Schmerikon
«Bleiben wir nicht einfach stehen»
Der Schmerkner FDPler Adrian Marti sagt mit Überzeugung Ja zur neuen Dorfgestaltung von Schmerikon. Den Grund erklärt er in einem Leserbrief.
Leserbrief
Schmerikon
«Wenn nicht jetzt, wann dann?»
Der Schmerkner CVP-Vizepräsident Albert Jud sagt überzeugt Ja zum Projekt Zentrumsgestaltung. «Die Rahmenbedingungen stimmen», so der CVPler.
Schmerikon
Signalisationstafel spaltet die Meinungen
Neu werden Autofahrer auf der A15 von einer Zürichsee-Linth-Signalisationstafel begrüsst. Kosten: 20'000 Franken. Wobei man über deren Gestaltung – vom Bund vorgegeben – geteilter ...
Leserbrief
Schmerikon
«Ist eine Tiefgarage nicht grobfahrlässig?»
Eine Linth24-Leserin aus Schmerikon fragt: «Wer bezahlt jedes Mal die Reinigung der Tiefgarage nach einem Hochwasser?» Sie antwortet gleich selbst: «Wir mit unseren Steuergeldern.»
Leserbrief
Schmerikon
«Lässt die FDP nur bezahlen, weil es Steuergelder sind?»
Die FDP hat zwei zentrale Elemente aus dem Interview auf Linth24 veröffentlicht. Die SVP Schmerikon gibt darauf eine Rückantwort und sagt klar «Nein am 26. September».
Schmerikon
Schmerikon: Schwerverletzter Rollerfahrer nach Kollision
Am Dienstag ist in Schmerikon ein Auto mit einem Roller zusammengestossen. Der 59-jährige Rollerfahrer wurde dabei schwer verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital.
Schmerikon
«Ahoi» startet Comedystaffel
Im Schmerkner «Ahoi» startet die erste von mehreren Comedy-Nights, welche Komiker und Wirt Cony Sutter auf die Beine stellt. Am Montag 20. September geht's los mit Bauchredner Roli...
Zurück
Weiter